Wollte nicht unhöflich aber auch nicht aufdringlich sein.
Weiss nicht ob euch meine Autobiographie interessiert. Nun aber seis: Nach 4 Opel. Kadett Astra (2x) und Frontera kam ich nach einem Ausflug zu Mercedas A Klasse (1. Modell Longbody) zu Ford Mondeo. Der erste war der New Mondeo (in Zusammenarbeit mit Volvo gefertigt Mk 3) Das war mein Einstiegsmodell bei der Marke vor gut 10 Jahren.
Ich war so begeistert, dass ich mir wenige Jahre später den Mk 4 kaufte. "Winner". Nomen est omen. Hatte nie etwas mit diesem Gefährt. Ich wechselte nach meinem bewährten Eintauschmuster jetzt zum Mk 5. Seit September freue ich mich über die unzähligen Features. Übrigens die Mondeos waren alle drei Turnier und in derselben Farbe: weiss. Das Ladevolumen ist beim Mk5 kleiner gworden. Naja. Die Zeiten, wo wir die ganze Familie ausführen sind vorbei. Umzüge stehen auch nicht an. Man kann ja immer noch genug einpacken.
Schade ist dass die Heckklappe nicht mit Wedelgeste bedienbar ist, wie beim Kuga. So bräuchte es die auftomatische Heckklappe eigentlich nicht.
Aber vieles stimmt in diesem Auto. Das SYNC 3 ist gut. Radio Swiss Classic per DAB+ passt zur guten Dämmung des Fahrzeugs. Du hängst dich mit der Abstandautomatik an und fährst stressfrei auch in dichtem Autobahnverkehr. Schade ist, dass der kleinere Motor 1.5 Benziner im Mk 5 mehr dürstet als der 1.6 Benziner den ich im Mk4 hatte. Der war subjektiv auch etwas spritziger und in echt Mix (viel Stadt) bei 7.5 Liter zufrieden. Der 1.5. ist bei ganz, ganz sorgfältier Gasbehandlung (auch MIk und viel Stadt davon) eher bei 8 Liter. Ich wollte eigentlich nochmals etwas mehr für die Umwelt tun und bedauere, dass sich diese Absicht sich nicht zu erfüllen scheint. Gut, es sind erst knapp 3000 km gefahren. Kommt das noch besser? Schade wurde nicht der Turnier mit Hybridtechnik lanciert. Ich weiss der Markt wird nicht vom Kombiland Schweiz bestimmt. Übrigens das A und O ist eine gute Garage. Das heisst die Leute, die dort arbeiten sind kompetent und freundlich.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Mk5 in diesem Setting perfekt.
Wann kommt wohl der vollelektrische, selbstfahrende Mondeo Turnier auf den Markt?
Ich finde die elektrische Heckklappe trotzdem praktisch. Stell dir vor, deine Frau kommt mit Einkaufssachen an, und du sitzt im Auto. Du brauchst nicht auszusteigen um die Klappe zu öffnen. Mit dem Taster neben dem Lenkrad kannst du die Klappe nicht nur wie beim Mk3 öffnen sondern auch wieder schließen. Ich nutze das z.B. auch wenn meine Schäferhündin hinten einsteigen will
Kommentare 4