1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Reifen & Felgen

Schneeketten bei 235/45 18 und welche?

  • Mitoma
  • 21. Januar 2017 um 20:41
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 21. Januar 2017 um 20:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nabend,

    heute machte ich mit meiner Familie ein Ausflug in die Eifel zum Winterwandern.

    Leider kam es wie es kommen musste, als wir die Rückfahrt antreten wollten kam ich mit dem Mondeo nicht mehr vom Waldparkplatz geschweige den die Seitenstrasse am Waldrand zur Hauptstrasse mehr hoch. Der Schnee war zwar festgefahren, dummerweise habe ich die Situation falsch eingeschätzt und der Mondeo kam nicht mehr vom Fleck.

    Nach einigen Minuten kam Gottseidank ein Geländewagen und hat den Mondeo dann dank Allrad aus der Misslichen Lage befreit. Mit Scheeketten wäre das wohl nicht passiert.

    Ich bin bisher nie mit Schneeketten gefahren und will mir nun gerne für den Fall der Fälle kaufen und im Winter mit in den Kofferraum verstauen.

    Darf ich überhaupt an meinen Ford Alufelgen und 235/45 18 Zoll Reifen Schneeketten aufziehen?

    Wie sind eure Erfahrungen mit Schneeketten und welche könnt ihr empfehlen.

    Laut Betriebsanleitung ist zu lesen
    50 km/h keinesfalls überschreiten.
    Auf schneefreien Straßen keine Schneeketten verwenden.
    Schneeketten nur auf spezifizierte Reifen aufziehen. Siehe Technische Daten.
    Falls die Räder Ihres Fahrzeugs mit Radkappen ausgestattet sind, müssen diese vor dem Aufziehen von Schneeketten entfernt werden.

    Nur Schneeketten mit einer Stärke von 10 mm oder weniger aufziehen.
    Schneeketten nur an den Vorderrädern verwenden.

    Unter Technische Daten, Reifenluftdruck wird dann von Spezifizierten Reifen geschrieben und mit Sternchen hinterlegt sind dann nur 16 Zoll Winterreifen laut deren Angabe Schneekettenspezifiziert.

    mfg
    mitoma

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    Einmal editiert, zuletzt von Mitoma (21. Januar 2017 um 21:05)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WingTom
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 21. Januar 2017 um 22:35
    • #2

    Du hast die Antwort eigentlich schon selbst gegeben. Schneeketten nur möglich bei 16"-Reifen mit den 215/60er Reifen. 18" geht nicht.

    Lieben Gruß
    WingTom

    Gruß vom WingTom

  • stoss30
    Mk5 Vignalefahrer
    • 21. Januar 2017 um 22:44
    • #3

    Und die Alus müssen auch für Ketten zugelassen sein.
    Die original Stahlfelgen sind es.

    Viele Grüße Markus

    779774_6.png

  • AMMA-Bay
    Mk5 Vignalefahrer
    • 21. Januar 2017 um 23:37
    • #4

    Und selbst mit 16-Zöllern sind 9mm-Ketten zu empfehlen gegenüber 10ern oder 12ern, weil sonst der Radkasten, je nach Reifen schaden nehmen könnte. So steht es in meiner ABE zu den Alutec Raptr.

    Auch wenn die 16er verloren aussehen im Vergleich zu den 19-Zöllern im Sommer, mit meinen Winteralus und den passenden Ketten kann ich sogar in die Tauern fahren, ohne auf einen Abschlepper hoffen zu müssen. Mir ist allerdings auch klar, dass die Eifel nicht mit den Zentralalpen vergleichbar ist.... :)-U-:) (draussen177)

    Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tode führt. KM-Stand: 259.000 KM

  • AmigaSurfer
    Mk5-Sponsor
    • 22. Januar 2017 um 01:11
    • #5

    Rud listet für den neuen Mondeo bei 16"-Felgen sieben Schneeketten. Für 17"- und 18"-Felgen sechs Schneeketten (die Rudmatic Hybrid fällt weg) und bei 19"-Felgen zumindest noch die Rud Centrax. Die Rud Centrax habe ich mir für meine 17"-Winterreifen gekauft. Bin damit schon im Skiurlaub die steile, schneekettenpflichtige Serpentine mit engen Kurven zum Hotel gefahren. Ich hatte absolut keine Probleme.

    Thule hatte Ende 2015 ebenfalls zwei Schneeketten, die für den neuen Mondeo mit 17"- und 18"-Felgen freigegeben waren. Das war eine mit extra dünnen Kettengliedern und eine Komfortkette, ähnlich der Rud Centrax. Bei 19" weiß ich es nicht mehr. Aber jetzt haben die gar keine Schneeketten mehr auf ihrer Internetseite. Möglicherweise werden die wieder unter dem Firmennamen König verkauft.

    König listet für den neuen Mondeo für 16"-Felgen neun Ketten, für 17" drei Ketten, für 18" zwei Ketten und bei 19" auch eine noch Kette.

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 22. Januar 2017 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Die Betriebsanleitung ist ansich etwas schwammig ausgelegt, was die Aussage mit Schneeketten betrifft. Das man nur mit 16 Zoll Felgen Schneeketten benutzen darf konnte und kann ich nicht so richtig glauben, immerhin gibt es ja Schneeketten in meiner Reifen und Felgengröße (235/45 18).

    Laut meinem [definition=1,0]FFH[/definition] darf ich laut COC und Fahrzeugschein keine 16 Zoll fahren und musste somit auf die 18Zoll zurückgreifen. Er meinte das es von meinen zwei Varrianten mit verschiedenen zugelassenen Reifengrößen gibt. Einmal mit 16 und 17 Zoll und dann meiner mit 18,19 und 20 Zoll :face_with_open_mouth:


    Allerdings sehe ich gerade bei Ford das meine Winteralus nicht Schneekettentauglich sein sollen. :confused_face: Dabei ging ich daon aus das die generell Schneekettentauglich sind. Man lernt nie aus.

    Sie sollen ja nur solche Situationen wie gestern abmildern und bedingt kurzfristig verwendet werden um das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich zu bringen.

    Die Pewag Servo 9 bzw. Servo Sport habe ich soeben gesehen sollen Testsieger sein.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    Einmal editiert, zuletzt von Mitoma (22. Januar 2017 um 09:59)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • AMMA-Bay
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Januar 2017 um 11:19
    • #7
    Zitat von Mitoma

    Die Betriebsanleitung ist ansich etwas schwammig ausgelegt, was die Aussage mit Schneeketten betrifft. Das man nur mit 16 Zoll Felgen Schneeketten benutzen darf konnte und kann ich nicht so richtig glauben, immerhin gibt es ja Schneeketten in meiner Reifen und Felgengröße (235/45 18).

    Laut meinem [definition=1,0]FFH[/definition] darf ich laut COC und Fahrzeugschein keine 16 Zoll fahren und musste somit auf die 18Zoll zurückgreifen. Er meinte das es von meinen zwei Varrianten mit verschiedenen zugelassenen Reifengrößen gibt. Einmal mit 16 und 17 Zoll und dann meiner mit 18,19 und 20 Zoll :face_with_open_mouth:

    Da wird wieder auf dem Rücken des Kunden ausgetragen, dass die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut...

    Mag schon sein, dass die Größen 17", 18" und 19" bei RUD, König (Nachfolger von Thule!!) und Pewag gelistet sind, das heißt aber noch lange nicht, dass das dann mit den montierten Alus UND Reifen passen wird und zugelassen ist. So z.B. bei Thule bzw. König. Da waren bei meinen Recherchen bestimmte Reifenmarken ausgenommen. Laut meiner ABE muss ich bei den 16-Zöllern aufpassen, ob ich 215/60R16 oder 225/55R16 fahre...

    Ich habe mir Anfang Januar bei aubu.de direkt im Laden Ottinger 9mm für 105€ geholt, ohne all diesen Schnickschnack wie Selbstspannung oder Easy-Demontage, denn diese Dinger kosten das meiste, sind aus Kunststoffteilen und gehen am schnellsten wieder kaputt. Aber ich habe bereits Erfahrung mit dieser Marke bei meinen Vorgänger-Ford-Fahrzeugen, ohne Probleme hat die letzte Kette über 12 Jahre durchgehalten...

    Für die Größe kann ich allerdings auch keine 100% sichere Aussage treffen. Das müssen die Zulassungspapiere liefern.

    Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tode führt. KM-Stand: 259.000 KM

  • borneo98
    Mk5 Probefahrer
    • 2. Mai 2017 um 23:25
    • #8

    Die Frage nach den Schneeketten hatte ich dem Ford-Kundenzentrum gestellt. Antwort:
    Von den im Handbuch für meinen Motor aufgeführten 4 Reifengrößen darf ich nach COC-Papier nur 2 Größen fahren: Zeile 35: 235/50 R17 und auf Seite 4 des COC: 215/60 R16.
    Nur auf letzteren sind Schneeketten zugelassen, gekennzeichnet im COC mit "M+S", im Handbuch mit einem *

    Ob die Antwort des Ford-Kundenzentrum stimmt, kann ich natürlich nicht sagen...
    Wenn ich mich an die Anweisungen im Handbuch halten würde, könnte ich den Motor nicht mal starten...

  • mondiV-cgn
    Mk5-Sponsor
    Marktplatz Einträge
    4
    • 22. November 2023 um 09:30
    • #9

    Moins

    So, habe ihm mal die neuen Schneeketten aufgezogen, probeweise…

    Ja, passt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    235/45R18 Winterreifen mit Michelin Fast Grip No 90


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße

    Wenn Koalas gestresst sind, dann bekommen sie Schluckauf. :upside_down_face:

    Mein Mondeo (Hiho) <-- Click mich!

  • mondiV-cgn
    Mk5-Sponsor
    Marktplatz Einträge
    4
    • 22. November 2023 um 10:16
    • #10

    Oder alternativ die von König die K-Summit K34

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die sind aber schwerer zu montieren.

    Also, ich meine, die Michelin sind ein wenig labberig. Das erleichtert die Montage. Zeit etwa 2 Minuten.

    Die König sind sehr stramm. Allerdings sind es adaptive Kettenglieder mit Federn.

    Ist bei der Montage deutlich schwieriger, habe so rund 10min gebraucht, bis alles parat war.

    Von der Montage her tendiere ich zu Michelin.

    Und von dem Eindruck, was der Sitz der Schneeketten angeht, tendiere ich zu König.

    Hmm, was meint Ihr?

    Wenn Koalas gestresst sind, dann bekommen sie Schluckauf. :upside_down_face:

    Mein Mondeo (Hiho) <-- Click mich!

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Umbau auf Android

    Der Maulwurf 13. Juli 2025 um 18:17
  • Motorölwechsel-Anzeige schon nach 8.000 km - beim letzten Ölwechsel nach 18.000 km

    JanH01 13. Juli 2025 um 15:43
  • Starke Drehzahl-Schwankung im Leerlauf - Motor geht aus

    JanH01 13. Juli 2025 um 15:37
  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    AMMA-Bay 12. Juli 2025 um 09:24
  • Zukunft von Ford in Europa.

    SchlummerEi 12. Juli 2025 um 03:34

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025