1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Exterieur & Karosserie

Klopfen linke Seite, ab 160 km/h

  • HiddenBoat1716
  • 16. Januar 2017 um 23:13
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 16. Januar 2017 um 23:13
    • #1

    Habe so ab 160 km/h sporadisch kopfende Geräusche aber nur auf der linken Seite. Man hört es auch nur wenn man links sitzt. Hört sich an als ob Splittsteine in der Plastik Radhausverkleidung einschlagen.
    Könnte da eventuell irgendwas an der Verkleidung lose sein?
    Kennt das Problem jemand?

  • mm.sln
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 17. Januar 2017 um 10:26
    • #2

    Sind irgendwelche Montageclips an der Unterseite (Fahrzeugboden). Ist ein bekanntes Problem, hatte ich - und viele andere hier - auch. Händler sollte das kennen und Abhilfe schaffen :smiling_face:

    Verbrauchsdurchschnitt meines Mondeos:

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 17. Januar 2017 um 11:03
    • #3

    danke, komisch ist, das es halt nur links ist. Weiß jemand etwas genaueres?
    Gibts eventuell eine TSI? Mein Freundlicher tut sich da immer etwas schwer und versucht mich abzuwimmeln, brauche was handfestes...

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 1. April 2017 um 14:10
    • #4

    So habe den Fehler beim Radwechsel sehr wahrscheinlich gefunden.
    Zuerst hatte ich die Kraftstoffleitung in Verdacht, wozu es auch eine TSI gibt. Das wars aber nicht.

    Beide Kunstoff Seitenschwellerverkledungen waren lose, da die originalen Klipse, die die Verkleidung halten, nicht richtig fest saßen. Beim Bewegen der Verkleidung gabs das bekannte Klopfgeräusch. Die Klipse gingen auch nicht mehr fest. Links hatte der Vorbesitzer die Karre mal aufgesetzt, deswegen war links ziemlich lose. Rechts auch aber nicht so stark wie links. Insgesamt eine sehr wackelige Angelegenheit mit den Befestigungspunkten.
    Ich habe die Klipse dann mit dem Hammer so gut wie möglich festgeklopft und dann die Schwellerverkleidung hinten noch mal mit der Radhausverkleidung verschraubt.
    Sitzt jetzt bombenfest.

    Nächste Woche gehts auf die Bahn, dann wird getestet. Natürlich mit Bericht obs geholfen hat.

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 6. April 2017 um 20:03
    • #5
    Zitat von SebastianD88

    Beide Kunstoff-Seitenschwellerverkledungen waren lose, da die originalen Klipse, die die Verkleidung halten, nicht richtig fest saßen. Beim Bewegen der Verkleidung gabs das bekannte Klopfgeräusch. Die Klipse gingen auch nicht mehr fest. Links hatte der Vorbesitzer die Karre mal aufgesetzt, deswegen war links ziemlich lose. Rechts auch aber nicht so stark wie links. Insgesamt eine sehr wackelige Angelegenheit mit den Befestigungspunkten.
    Ich habe die Klipse dann mit dem Hammer so gut wie möglich festgeklopft und dann die Schwellerverkleidung hinten noch mal mit der Radhausverkleidung verschraubt.
    Sitzt jetzt bombenfest.


    Hat das Problem nicht behoben.

    Noch jemand eine Idee??

  • mondealist22
    Gast
    • 7. April 2017 um 06:56
    • #6

    hab beim Radwechsel auch mal genauer hingesehen. In beiden vorderen Radläufen sitzt eine Kunststoffverkleidung mit drehbaren Halteclipsen. Einige sind bei mir locker und die bekomme ich auch nicht fest. Somit hat die Verkleidung ein leichtes Spiel. Ob es die Ursache sein kann, keine Ahnung, fahre kaum Autobahn und komme selten auf um die 160km/h.

  • Iggi1203
    Mk5 Businessfahrer
    • 7. April 2017 um 22:28
    • #7

    Hatte dieses klopfen auch, beim Reifenhändler habe ich mal darunter geschaut und siehe da, rechter schweller waren die Halte Klipse hinüber.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 7. April 2017 um 22:42
    • #8

    Hatte ich ja auch lose Schweller, hatte es ja wie oben beschrieben befestigt aber das Geräusch ist immer noch. Ist so ein flattern, klackern höhe B-Säule bzw hintere Türe.

  • Ingo
    Mk5 Businessfahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 10. April 2017 um 12:00
    • #9

    Hallo
    Beim Bekannten waren die hintern Clipse von der Motorkapsel locker.
    Da gibt's glaube ich auch eine Änderung von Ford.
    Die neuen sind wohl anderes befestigt.

    Mit freundlichem Gruß
    Ingo

  • AMMA-Bay
    Mk5 Vignalefahrer
    • 1. Juli 2020 um 20:54
    • #10

    Ich grabe das mal wieder aus, weil ich auch dieses "Klötern" ab 140 habe und auch die Klipse auf der rechten Schwellerseite locker sind. Habe diese nun bestellt, bekomme sie morgen. Hat jemand Erfahrung, wie die herausgehen und wieder einzusetzen sind? Gibt es da besondere Vorsichtsmaßnahmen?
    Vorne links im Radhaus haben sich auch zwei Plastiknieten verabschiedet, da habe ich neue zusätzlich mit Industriekleber eingesetzt...

    Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tode führt. KM-Stand: 256.500 KM

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Vorstellung zum Bild des Monats Juli 2025

    hgw1971 14. Juni 2025 um 15:08
  • Elektrische Sitzverstellung Welle Länge

    Nico86 13. Juni 2025 um 19:41
  • Flexrohr verabschiedet?

    linza4 13. Juni 2025 um 18:23
  • Unterstützung Kauf 2.0 TDCI

    IL Mondo 13. Juni 2025 um 17:01
  • Wer ist aktueller Kilometerkönig?

    black_zed 13. Juni 2025 um 08:54

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025