1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Licht & Sicht

Zusatzscheinwerfer wenn man kein LED hat :-(

  • arni67s
  • 16. Januar 2017 um 19:00
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • arni67s
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 16. Januar 2017 um 19:00
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    ich habe das Pech das mein Mondi keine [definition=77,0]LED[/definition] Scheinwerfer, sondern diese unmöglichen Halogen-Funzeln hat.
    Jetzt habe ich schon die Osram Birnen (Night Breaker) verbaut, aber so richtig toll ist das Licht immer noch nicht :astonished_face:

    Jetzt meine Frage: Kann man Zusatz-Fernscheinwerfer im unteren Grill einbauen, ohne das die Elektronik kolabiert?

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 16. Januar 2017 um 22:22
    • #2

    Glaube nicht, dass das irgendwie stvzo Konform ist.

    Meiner hat [definition=77,0]LED[/definition] das ist :thumbs_up: .
    Mein MK3 hatte auch Halogen H7 und die waren auch Hammer. Heller als die Xenon Funzeln vom Passat 3bg.
    Wenn die Halogen vom aktuellen Mondi wirklich so schlecht sind wie du schreibst, dann hat sich Ford hier wieder mal ein Rückschritt erlaubt.
    Ähnlich wie bei dem eingesparten Wischwaschwasser Sensor :thumbs_down:

  • mikepe
    Mk5 Businessfahrer
    • 16. Januar 2017 um 23:35
    • #3

    Hallo,

    so wie ich das lese, hast Du nur die H7 Lampen (Abblendlicht) getauscht. Damit kann Dein Fernlicht nicht besser werden.
    Wenn Du die H15-Lampen austauscht ist Dein Fernlicht wesentlich besser und Du benötigst keine zusätzlichen Fernscheinwerfer.
    Mit [definition=77,0]LED[/definition] kann man es natürlich nicht vergleichen, ich bin jedenfalls zufrieden damit.

    4 Mal editiert, zuletzt von mikepe (16. Januar 2017 um 23:44)

  • arni67s
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 18. Januar 2017 um 11:45
    • #4
    Zitat von SebastianD88

    Glaube nicht, dass das irgendwie stvzo Konform ist.

    Meiner hat [definition=77,0]LED[/definition] das ist :thumbs_up: .
    Mein MK3 hatte auch Halogen H7 und die waren auch Hammer. Heller als die Xenon Funzeln vom Passat 3bg.
    Wenn die Halogen vom aktuellen Mondi wirklich so schlecht sind wie du schreibst, dann hat sich Ford hier wieder mal ein Rückschritt erlaubt.
    Ähnlich wie bei dem eingesparten Wischwaschwasser Sensor :thumbs_down:

    Hallo Sebastian
    Konform oder nicht ist mir da ehrlich Wurscht :grinning_squinting_face: , ich will was sehen wenn ich Nachts fahre. Ich denke mal das die Sicherheit da vor geht. Das Serienfernlicht hat eine seitliche Ausleuchtung von 0. Man hat über dem Abblendlicht einen schwarzen nicht ausgeleuchteten Balken und darüber sieht man das Fernlicht wie einen Punktstrahler... Wenn da mal Wild von der Seite kommt hast Du keine Chance das früh zu sehen. Diese Erfahrung musste ich jetzt schon 3x machen und bin froh das es nur einmal ne kleine Beule in der Beifahrertür war und der Rest ohne Schrammen und tote Tier ging.
    Bei meinem vorigen Focus war das Halogenlicht wesentlich besser und nach Tausch auf die Night-Breaker hervorragend.
    Und Ford hat hier in der Tat einen gewaltigen Schritt nach hinten gemacht. Man sollte doch davon ausgehen das mit der heutigen Technik ein anständiges Licht auch mit Halogen machbar sein sollte. Die Scheinwerfer sehen ja chic aus, aber wenn man sich das mal etwas genauer ansieht, ist der Bereich für die Fernscheinwerfer sehr klein ausgefallen. Und die schöne Blende um das Abblendlichcht steht meiner Meinung nach viel zu weit vor, so das ein seitlichse Abstrahlen der Fernscheinwerfer nicht möglich ist :thumbs_down:

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 18. Januar 2017 um 11:53
    • #5

    kenn ich vom Passat 3bg, da geht es mir genauso....

  • arni67s
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 18. Januar 2017 um 11:55
    • #6
    Zitat von mikepe

    Hallo,

    so wie ich das lese, hast Du nur die H7 Lampen (Abblendlicht) getauscht. Damit kann Dein Fernlicht nicht besser werden.
    Wenn Du die H15-Lampen austauscht ist Dein Fernlicht wesentlich besser und Du benötigst keine zusätzlichen Fernscheinwerfer.
    Mit [definition=77,0]LED[/definition] kann man es natürlich nicht vergleichen, ich bin jedenfalls zufrieden damit.

    Hallo Mike,

    Die H7 Abblendleuchten sind in der Tat schon getauscht (Night-Breaker-UNLIMITED) und haben ein besseres Ergebnis erziehlt. Allerdings ist die erste am Sonntag nach 3 Monaten schon ausgefallen. Habe jetzt mal die Night-Breaker-LASER geordert.
    Da ich den Mondi heute eh in der Werstatt habe (für abnehmbare [definition=45,0]AHK[/definition]), lasse ich mir auch für die H15 andere Birnen einbauen. Leider gibt es da keine Night-Breaker für, sondern nur die Cool-Blue. Ich bin mal gespannt wenn ich heute Abend die 70km im dunkeln nach hause fahre :thinking_face:
    Ich hatte vor kurzem das Vergnügen mit meinem Mondi hinter einem mit [definition=77,0]LED[/definition] Licht zu fahren. Ich hätte heulen können als der abgebogen ist und ich wieder im dunkeln stand :astonished_face:

  • Hansemann
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 18. Januar 2017 um 21:28
    • #7

    Hallo zusammen,

    ich bin hier neu im Forum und möchte mal kurz hallo sagen !
    Da ich im Herbst auch auf Ford Mondeo umgestiegen bin, verfolge ich hier auch so manche Themen
    und bedanke mich schon jetzt für so viele wertvolle Angaben und Antworten.

    Bezüglich des Licht´s habe ich auch das Problem mit dem Sche... Halogen da meiner leider auch kein [definition=77,0]LED[/definition] hat.
    Hab mir jetzt die Night Breaker Laser gekauft und ehrlich gesagt sind die das Geld in dem Scheinwerfer absolut nicht wert.

    Hatte vorher die Philips X-tremeVision drinnen, die waren um einiges besser aber nach 2,5 Monaten schon am Ende.

    Richtig toll von der Ausleuchtung her war bis jetzt gar keine Lampe und ich bin jetzt einwenig ratlos was ich machen soll.

    Ich hatte schon sämtliche Leuchten von Halogen über Xenon in meinen vorherigen Vw´s und Audi´s aber
    so schlecht wie das Halogen vom Mondeo war leider noch keines.

    Vielleicht hat hier irgendwer einen Tipp !

  • mikepe
    Mk5 Businessfahrer
    • 29. Januar 2017 um 15:44
    • #8
    Zitat von arni67s

    Hallo Mike,
    Die H7 Abblendleuchten sind in der Tat schon getauscht (Night-Breaker-UNLIMITED) und haben ein besseres Ergebnis erziehlt. Allerdings ist die erste am Sonntag nach 3 Monaten schon ausgefallen. Habe jetzt mal die Night-Breaker-LASER geordert.
    Da ich den Mondi heute eh in der Werstatt habe (für abnehmbare [definition=45,0]AHK[/definition]), lasse ich mir auch für die H15 andere Birnen einbauen. Leider gibt es da keine Night-Breaker für, sondern nur die Cool-Blue. Ich bin mal gespannt wenn ich heute Abend die 70km im dunkeln nach hause fahre :thinking_face:
    Ich hatte vor kurzem das Vergnügen mit meinem Mondi hinter einem mit [definition=77,0]LED[/definition] Licht zu fahren. Ich hätte heulen können als der abgebogen ist und ich wieder im dunkeln stand :astonished_face:

    Hallo arni67s,

    wie sieht es aus, hast Du bereits die H15-Lampen tauschen lassen und wie ist Deine Meinung zum Fernlicht?

    Gruß Mike

  • arni67s
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 30. Januar 2017 um 14:02
    • #9

    Also ehrlich gesagt ist die Lichtausbeute immer noch fraglich.
    Selbst der Streetka meiner Lebensgefährtin hat da ein besseres Fernlicht.
    Dickes MINUS für Ford.

    Aber da muss ich wohl mit leben (fahren...)

  • mikepe
    Mk5 Businessfahrer
    • 30. Januar 2017 um 18:07
    • #10

    Ja das wirst Du wohl müssen.
    Na wie gesagt, ich bin zufrieden damit.
    Ist aber bestimmt auch eine Wahrnehmungssache jedes einzelnen.

    Trotzdem viel Freude und gute Fahrt mit dem Mondeo.

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Elektrische Sitzverstellung Welle Länge

    Nico86 13. Juni 2025 um 19:41
  • Flexrohr verabschiedet?

    linza4 13. Juni 2025 um 18:23
  • Unterstützung Kauf 2.0 TDCI

    IL Mondo 13. Juni 2025 um 17:01
  • Wer ist aktueller Kilometerkönig?

    black_zed 13. Juni 2025 um 08:54
  • 8-Gang Wandlergetriebe defekt

    Mattis 13. Juni 2025 um 07:59

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025