1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Innenraum

Bei nassem Wetter beschlägt nach dem Starten die Frontscheibe.

  • eifelnebel
  • 5. Januar 2017 um 11:21
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • eifelnebel
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 5. Januar 2017 um 11:21
    • #1

    Hallo liebe Mondeo Fahrer,

    bei meinem Mondeo beschlägt nur bei feuchter Witterung nach dem Kaltstart immer die Frontscheibe. Wenn ich die Fahrertür öffne und mich reinsetze ist die Scheibe noch frei. Erst wenn ich das Fahrzeug und damit auch das Gebläse und die Klimaanlage starte, kommt der Beschlag auf die Frontscheibe.
    Das ist nervig, weil ich nicht direkt losfahren kann. Meine Fachwerkstatt weiß keinen Rat.

    Hat von Ihnen jemand einen Rat?

  • FoMoHansi
    Mk5 Businessfahrer
    • 5. Januar 2017 um 12:13
    • #2

    Ich deaktiviere nach dem Start immer meine Heiz/Klimaanlage, weil mich der kalte Luftstrom sehr stört. Nach einer Weile beschlägt dann auch die WS. Aber wenn ich dann die H/K anschalte und natürlich auch die Lüftung für oben einschalte, wird sie sofort frei. Ich benutze eigentlich nie die Klimatisierungsautomatik. Sie bläst mir immer Luft dahin, wo ich es nicht haben will. Mit meinen manuellen Einstellungen und besonders mit der Heizleistung bin ich sehr zufrieden.

    Mondeo MK5 Titanium Turnier, 2.0 TDCI 150 PS, Powershift (BJ 05/2015)
    Citroen C4 Exclusiv HDI115 2013-2016, Citroen C4 Tendance VTi95 2011-2013
    Ford Focus 2000-2011, Mercedes E200CDI 2001-2011, Ford Mondeo MK1 1996-2000,
    Ford Sierra 1990-1996, Ford Sierra 1986-1990, Opel Kadett Kombi, Audi 100, Simca 1308GT,
    Ford Capri, Simca 1100, VW Käfer, Simca 1300, Simca 1000

  • stoss30
    Mk5 Vignalefahrer
    • 5. Januar 2017 um 15:55
    • #3

    Hallo,
    da kommst nur drumrum, wenn Du ca. 5-10min bevor du parkst, die Klimaanlage ausmachst (Knopf mit A/C). Nur die Klimaanlage, nicht die komplette Lüftung.
    Da gibts auch schon versch . Diskussionen hier im Forum.

    Viele Grüße Markus

    779774_6.png

  • Flips
    Mk5 Vignalefahrer
    • 6. Januar 2017 um 00:50
    • #4
    Zitat von eifelnebel

    Hallo liebe Mondeo Fahrer,

    bei meinem Mondeo beschlägt nur bei feuchter Witterung nach dem Kaltstart immer die Frontscheibe. Wenn ich die Fahrertür öffne und mich reinsetze ist die Scheibe noch frei. Erst wenn ich das Fahrzeug und damit auch das Gebläse und die Klimaanlage starte, kommt der Beschlag auf die Frontscheibe.
    Das ist nervig, weil ich nicht direkt losfahren kann. Meine Fachwerkstatt weiß keinen Rat.

    Hat von Ihnen jemand einen Rat?

    Stimmt, stelle ich auch fest, aber eigentlich nur bei "Re-starts", heißt, wenn das Auto vorher schon gelaufen ist. Ich vermute da auch Restausdünstungen der Klima und werde es bei entsprechender Witterung (jetzt ist es zu kalt) auch mal mit Lüftung Aus oderUmluft am Anfang testen.
    Allerdings ist auch so mit Def Max recht schnell alles frei.

    762289_5.png

    Jetzt Edge Fahrer, vormals Vignale Turnier 2,0 TDCi PowerShift-Automatik
    Vignale Nocciola Metallic, 19" Alu 10 Speichen Design, Business-Paket, Technologie-Paket, Adaptive Cruise Control, Active City Stop, Blind Spot Assi, elektrische Heckklappe, Scheiben getönt, elektr. Lenksäule, Alupedale, aktueller Km Stand seit Mai 2016: 160.000 km

  • stoss30
    Mk5 Vignalefahrer
    • 6. Januar 2017 um 00:56
    • #5

    Der Beschlag wird ja dann wieder sofort entfernt, sobald die Klimaanlage wieder "trockene" Luft produziert.

    Viele Grüße Markus

    779774_6.png

  • Mondichris
    Gast
    • 6. Januar 2017 um 01:18
    • #6

    Kalter Luftstrom? Bei mir geht das Gebläse erst wenn eine gewisse Wärme vorhanden ist. Läuft dann langsam hoch.
    Wie nass bist du denn eingestiegen? Was ist mit dem Filter?

  • Black-Cobra
    Mk5 Businessfahrer
    Marktplatz Einträge
    2
    • 22. August 2020 um 11:32
    • #7

    Habe auch ein großes Problem mit dem beschlagen der Scheiben.

    Bin letzte Woche Mittags auf Arbeit gefahren und auf einmal fing es an, im Stau, das die Scheibe vorne beschlägt.
    Das war ein relativ "großer" Fleck, dieser ging auch nicht mehr weg bis zur Ankunft.

    Was waren es draußen für Temperaturen? 29 30 Grad, die Klimaautomatik stand dabei auf 23,5 Grad.

    Auf dem Weg nach Hause, hatte ich dann auf der Autobahn bei 140 km/h ein nicht sehr schönes Phänomen.

    Nachdem ich gut 40 Minuten unterwegs war und noch 10 Minuten bis nach Hause hatte, fing es wieder an zu Beschlagen.

    Erst wieder nur ein kleiner Fleck, dann musste ich von der Autobahn auf die Landstraße und der Fleck wurde größer.

    Am Ende ion der Stadt bei nur noch 50 km/h war die halbe Scheibe beschlagen!!!

    Ich habe ein Foto in der Garage dann gemacht, mit Außentemperatur und Innenraum der Klimaautomatik.

    Also so etwas habe ich noch nicht erlebt.

    Ich mein ganz zur Not hätte / könnte ich die FSH anmachen, aber das kann ja nicht der Sinn sein im Hochsommer.

    Draußen waren es Nachts dann angenehme 18 Grad. Die Klima innen stand auf 22,5 Grad.

    Ich versuche noch Bilder anzuhängen, die sind auf meinem Telefon und ich gerade am Rechner.

    Liebe Grüße

    :smiling_face: MK5 Tunier ST-Line, 2.0T mit Powershift, Bj. 12/2018 :winking_face:

  • Zahn 31
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. August 2020 um 12:03
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Hast die Klima auf Scheibe gestellt?

    Das hat damit zu tun das die Scheibe die Außentemperatur hat, jetzt trifft die Kalteluft der Klima auf die Scheibe und damit Beschläge die Scheibe.Ist aber kein ernstes Problem.

    Desweiteren würde ich dir ein Wechsel des Innenraumfilter empfehlen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • DampLimit851
    Gast
    • 22. August 2020 um 12:17
    • #9

    Das hatte ich die letzte Zeit bei unserem Focus mit klassischer Klima auch zwei mal, die Scheibe war dann von Aussen beschlagen, einmal Scheibenwischer betätigt und die Sicht war wieder frei.

  • Black-Cobra
    Mk5 Businessfahrer
    Marktplatz Einträge
    2
    • 22. August 2020 um 12:18
    • #10

    Hey Zahn, danke für deine schnelle Antwort.

    Die Klima steht bei mir immer auf Automatik.

    Ich kann deine Erklärung folgen und verstehen.

    Jedoch meinte ich ja, das es z.b. bei 29 30 Grad außen temp. Und der Klima auf 23,5 erst nach einer steh/ stauphase anfing und dann aber auch nicht mehr weg ging.

    Hier hätten wir das Phänomen wie du sagst von heißer scheibe und kalter innen Luft.

    Jedoch passierte es ja noch extremer als ich z.b. abends nach Hause bin, draußen waren 18 Grad, also Kühler als die wärmere trockene Luft der Klima mit 22,5 Grad.

    Und auch hier fing es erst nach 30 40 Minuten an und wurde schlimmer je weniger Fahrtwind auf die scheibe kam, Autobahn, Landstraße, Stadt.

    Ich hab Fotos anbei.

    Dateien

    5ed5a4be6007d2cd11ff2fc85.jpg 289,19 kB – 11 Downloads 24ae48.jpg 395,44 kB – 10 Downloads 41e30f4a83a2cfee428423d8.jpg 166,08 kB – 12 Downloads a2657ee0ebe4997.jpg 167,18 kB – 15 Downloads

    :smiling_face: MK5 Tunier ST-Line, 2.0T mit Powershift, Bj. 12/2018 :winking_face:

  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Notlaufprogram... Systemdruck zu niedrig. P0087

    Mitoma 15. Juni 2025 um 21:16
  • Vorstellung zum Bild des Monats Juli 2025

    AMMA-Bay 15. Juni 2025 um 16:13
  • 2.0 TDCI (Powershift) klackern im Leerlauf

    Dieter F. 14. Juni 2025 um 19:27
  • Elektrische Sitzverstellung Welle Länge

    Nico86 13. Juni 2025 um 19:41
  • Flexrohr verabschiedet?

    linza4 13. Juni 2025 um 18:23

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025