1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Exterieur & Karosserie

Ice, ice, Baby... Frontscheibenheizung

  • Phoenix
  • 1. Januar 2017 um 09:58
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Phoenix
    Mk5 Businessfahrer
    • 1. Januar 2017 um 09:58
    • #1

    Hallo Freunde!

    Rein interessehalber, wie lange dauert die Enteisung der Frontscheibe bei dünner Eisschicht im Schnitt? Mir ist klar, dass das Temperaturabhängig und von der dicke des Eises abhängig ist. Aber, wie bei mir zum Beispiel wo wir in der Früh so zw. 0 und -5°C haben, ist die Scheibe mit "normalem" Eis beschlagen. Ich starte den Wagen, geb max. defrost und kümmere mich dann mal um die Seitenscheiben von außen. Heckscheibe is im Nu frei, aber bei der Frontscheibe tut sich nicht viel. Will nicht sagen "garnix", aber irgendwie würde ich mir mehr erwarten. Also wenn ich nicht mit dem Eiskratzer nachhelfen würde, würde das nicht so schnell was werden. Also von der tollen Fernsehwerbung mit "ice, ice, Baby" bin ich weit entfernt. Weiters schafft die Enteisung/warme Scheibe dann nicht mal das gefrorene dünne Waschwasser das man so nach den ersten paar Metern Fahrt dann gelegentlich nochmal draufspritzt rasch zu entfernen/wegzuschmelzen...
    Also kurz, wenn das Gebläse nicht "mithelfen" würde, würde ich nix sehen so schnell...
    ... und ja, "Frontscheibenheizung" ist "on" :winking_face:
    Wie lange dauert das bei euch so im Schnitt? 1min, 5 min, länger? Evtl. gar Drehzahlabhängig, da es ja viel Energie benötigt? Sicherung kaputt? Oder ist das alles so "normal"? Hatte früher noch nie eine Scheibenheizung vorne...

    LG und a guads Neichs :smiling_face:

  • gobang
    Mk5-Sponsor
    Marktplatz Einträge
    2
    • 1. Januar 2017 um 10:01
    • #2

    Bei mir dauert es beim Mk4 2...3min, sollte beim Mk5 nicht anders sein.

    Mondeo Mk5 (2.0 Diesel, BJ 11/2019):

    Turnier EcoBlue 2.0 Vignale AWD :thumbs_up:

  • Nasenpfahl
    Mk5 Vignalefahrer
    • 1. Januar 2017 um 10:07
    • #3

    Bei mir dauerts eine schnelle Zigarettenlänge. Sollten so um die 2 Minuten sein. Man darf nicht vergessen, dass es nur hauchdünne Drähtchen sind. War anfangs auch enttäuscht, da ich gerade bei Feuerwehreinsätzen schnell los möchte. Aber logisch gedacht ist das so, wie es ist, vollkommen akzeptabel.

  • Kiliani
    Administrator
    • 1. Januar 2017 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Das Problem kenne ich auch. Ich habe mit eine Außendienstler von Ford geredet, der meinte die Frontscheibenheizung hängt mit an der Spannungsüberwachung vom Bordnetz. Ich habe mein Batterie dann auf max. geladen und siehe da, es funzt wieder. Fazit: Das was Nasenpfahl schreibt, mit den zwei min., ist realistisch.

    Drosseln sind Vögel, sie in einen Motor zu stecken ist Tierquälerei.

    288Wolf/PS

    • Nächster offizieller Beitrag
  • stoss30
    Mk5 Vignalefahrer
    • 1. Januar 2017 um 13:36
    • #5

    Wir hatten bis 2013 einen Mondeo MK2 Bauj. 1999 Festival-Ausstattung,da war auch Frontscheibenheizung incl.. Die war bedeutend schneller als jetzt die beim MK5.
    Beim MK2 hab ich nach einschalten der Frontscheibenheizung nur die beiden vorderen Seitenfenster freigekratzt, dann war die große Scheibe schon soweit angetaut, dass die Schweibenwischer für klare Sicht sorgen konnten. Die Heckscheibenheizung schaltete ich dann erst zu, als ich weggefahren bin, damit die Lichtmaschine durch die höhere Drehzahl besser Strom liefern kann (so war die Denkensweise :face_with_rolling_eyes: ). Die Frontscheibenheizung ließ ich dann solange an, bis die Heizung Warmluft spuckte, dann war das Wiedervereisen nach Betätigen der Scheiben-Wisch-Waschanlage nahezu ausgeschlossen.
    Aber die 2min von Nasenpfahl kann ich auch bestätigen.

    Viele Grüße Markus

    779774_6.png

    Einmal editiert, zuletzt von stoss30 (1. Januar 2017 um 13:43)

  • Casemodder
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 1. Januar 2017 um 17:53
    • #6

    Ebenso. 2Minuten bei -4°C Temperatur.

    Nach ~1:30 sieht man den ersten Abtaufortschritt und nach ~2:00 kann man das restliche Eis mit dem Scheibenwischer weg wischen - hab ich extra aufgenommen :grinning_squinting_face:

    Bei tieferen Temperaturen und einer dickeren Eisschicht dauerts aber auch mal mehr als 3 Minuten.

  • Kiliani
    Administrator
    • 1. Januar 2017 um 17:55
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ab den MK5 sind die Heizdrähte dünner geworden, wahrscheinlich liegt es daran.

    Drosseln sind Vögel, sie in einen Motor zu stecken ist Tierquälerei.

    288Wolf/PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Der Götterbote
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 1. Januar 2017 um 18:11
    • #8

    Ich habe die Zeit zwar noch nie gestoppt, aber finde es geht schon ziemlich zügig. Das der MK4 die Scheiben schneller frei hatte, kann ich so nicht bestätigen. Aber das ganze soll ja auch eine "Umterstützung" sein. Wenn man ein Eisfreies Fahrzeug beim Einsteigen möchte, ist eine Standheizung (habe ich ) notwendig.

  • Phoenix
    Mk5 Businessfahrer
    • 2. Januar 2017 um 08:33
    • #9

    Danke für die Inputs.

    Habe heut mal ohne Gebläse und (vermeintlich) ohne Heckscheibenheizung nach dem Start "nur" die Frontscheibenheizung eingeschaltet und hab nach ca 3 min. dann auch die ersten kleinen "wässrigen" freien Flächen gehabt. Also wirds schon passen, hab mir ursprünglich vielleicht etwas zuviel davon erwartet, aber so passts dann eigentlich eh... (3 Minuten dem Auto zusehen was es macht sind lang, bei -8°C) :winking_face:
    Allerdings ist die Heckscheibenheizung auch mit angegangen, ohne aber dem "On"-Lämpchen an der Bedieneinheit.

  • stoss30
    Mk5 Vignalefahrer
    • 2. Januar 2017 um 11:31
    • #10

    Du sollst auch nicht dem Auto zugucken und untätig rumstehen :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:
    Dass die Heckscheibenheizung mit an geht, wenn man die Frontscheibenheizung einschaltet, wusste ich bis dato nicht. :confused_face:

    Viele Grüße Markus

    779774_6.png

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Starke Drehzahl-Schwankung im Leerlauf - Motor geht aus

    Michael 70 16. Juli 2025 um 20:15
  • Turbolader defekt

    SteFe 16. Juli 2025 um 19:45
  • Vorstellung zum Bild des Monats August 2025

    seabird 16. Juli 2025 um 09:55
  • Umbau auf Android

    Ahmet2 15. Juli 2025 um 17:51
  • Problem P008B

    nicotechnics 15. Juli 2025 um 09:45

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025