
man hat getestet: 508, Insignia, MK5, B8
-
TAD -
17. Februar 2015 um 11:07 -
Erledigt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
- Offizieller Beitrag
War doch klar das der Passat gewinnt. (Ist das nicht immer seit Jahren so?)
Allein sich an Kofferraumgrößen und Abmaßen zu orientieren find ich persönlich blödsinn.
Für Kofferraum und Größe bietet Ford derweilen andere Konzepte. (S-Max, Galaxy)
Der MK5 soll dafür mit variablität überzeugen und dabei Langstreckentauglich sein. -
.... und auch andere werden kleiner "Entgegen des allgemeinen Trends schrumpft der Audi Q7 mit der zweiten Generation."
(http://www.autobild.de/artikel/audi-q…be-5548039.html)
Hat wohl seine Gründe.@ Ron: Richtig - bräuchten wir zu viert noch mehr Platz, dann hätten wir uns für einen Van entschieden, im Gegenzug aber Fahrkomfort eingebüst.
Im Report wird erwähnt , daß der Mondeo ja schon 2 Jahre alt ist - und da ist VW erst jetzt hingekommen.
Grübel Grübel - der Sieger, der Mondeo. -
Hi...
Ich bin aber schon entäuscht vom Platzangebot. Im MK4 ist wesentlich mehr Platz.
Die Sitze vom MK5 haben eine geringere Beinauflage als die vom Focus und sind ca. 6cm kürzer als die vom MK4.
Das gleiche gilt für den Fußraum.Ich habe es mit dem freundlichen Verkäufer nach gemessen. Im Fiesta 2 Türer ist mehr Platz füe lange beine als im MK5.
seltsam, der MK5 Turnier ist nur 3 cm kürzer als der Vorgänger. Innen fehlt aber deutlich mehr.Warum dieser Rückschritt ? wurde das Auto nur von Testern bis 1,75 m getestet ?
-
Ich bin 1,86M und kann vorne wie dann auch dahinter Bequem sitzen im mk5 Turnier.
Was Zeitungen einem Erzählen, vor allem wenn deren eigener Fuhrpark aus Fahrzeugen des VW Konzerns besteht. Kann man eh nicht glauben, am besten ist zum Händler und selber Sitzen, Fühlen, Riechen, Höhren und Fahren.
Der Passat ist von der Optik nicht mein Fall, der Mehrpreis ist für mich ebenfalls unverständlich nur weil VW dran steht. Sowie das es für mich immer noch das Klassische Vertreter Auto ist.
-
So, die ersten 10.000 km in 2 Monaten sind "abgerissen"...
Eigentlich passt alles, aber die Sitze sind eine echte Katastrophe...
Die Oberschenkel liegen nicht wirklich gut auf ..Vieleicht hätten die Ingeneure sich hier mal erkundigen sollen.
https://www.recaro-automotive.com/fileadmin/CONT…le_100630_D.swfBei mir in der Firma bin ich nicht der einzigste der damit zu kämpfen hat. Ford äußert sich nicht weiter, Nachrüstsitze gibt es nicht.
Im Focus oder im Fiesta ist die Ergonomie der Sitze besser als im Mondeo , hmmm wirklich nachvolziehen kann ich das nicht. -
Ich habe mit den Sitzen auch absolut kein Problem.
Auch bei langen Strecken sitzt man bequem!
-
In meinen drei MK4 bin ich nach langen Strecken immer entspannt und ohne Probleme ausgestiegen. Im MK5 mit Sportsitzen habe ich immer Rückenschmerzen. Die Qualität hat in meinen Augen auch nachgelassen.
-
Die kurze Oberschenkelauflage kann ich bestätigen. Und so groß bin ich mit 1,70 dann auch nicht.
Probleme habe ich bis jetzt damit allerdings keine gehabt. Im Urlaub kommt jetzt die erste richtig
lange Strecke mit 1.000 km, aber ich denke, auch die wird ohne Probleme gehen. -
Hach ja... diese Vergleichstests. Wie auch schon geschrieben wurde einfach selbst testen, diese "bestochenen" Tester testen doch eh nur Stumpfsinn... Nur der eigene "Popo" und das eigene Auge können doch entscheiden was ich persönlich gut finde. Alles andere kann man ja als Anhaltspunkte nehmen oder auch nicht
Bin selbst 3 Jahre lang den Opel Insignia gefahren. War sehr begeistert, ein echt tolles Auto!
Jetzt warte ich auf den Mondeo MK5 der mir persönlich etwas besser gefällt als der Insignia, obwohl dieser sehr schön und gut verarbeitet war. -
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.