1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Anbauteile & Zubehör

Standheizung nachrüsten

  • Timeboy-SH
  • 3. Oktober 2016 um 09:05
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Timeboy-SH
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 3. Oktober 2016 um 09:05
    • #1

    Moin zusammen.

    Ein Blick nach draussen und ich sehe, dass der Winter nicht mehr weit ist. Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Standheizung einbauen zu lassen. Kann mir jemand sagen, wie hoch die Kosten für den nachträglichen Einbau sind (Raum HH) und worauf ich achten muss (ich fahre den 180 PS Diesel)?

    B200

  • SRB
    Mk5 Businessfahrer
    • 3. Oktober 2016 um 09:41
    • #2

    gibt's schon einige Themen zu, einfach mal die Suche bemühen: "Standheizung"

    z.B.

    Standheizung nachrüsten

  • Timeboy-SH
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 3. Oktober 2016 um 11:04
    • #3
    Zitat von SRB

    gibt's schon einige Themen zu, einfach mal die Suche bemühen: "Standheizung"

    z.B.

    Standheizung nachrüsten

    Wenn Du mir jetzt noch sagst, wo genau ich den Teil mit den Kosten für die Nachrüstung überlesen habe, oder den Teil der Besonderheiten für den 180er Diesel, dann bin ich zufrieden. Ach so, ist in meinem Post untergegangen, ich möchte die Standheizung nachrüsten "LASSEN", ich brauche keine Einzelteile aus dem Bastelkatalog, weil ich das Ding eben nicht selber reinschrauben möchte. Ich hatte gehofft, dass es hier jemand gibt, der sagt: "Ja, habe ich auch schon machen lassen, kostet xyz Taler (bei Ford ABC oder Bosch in der DEF Strasse)." Und Deinen Eintrag vom Juli habe ich auch entdeckt. Mittlerweile sollte die Standheizung bei Dir ja schon lange verbaut sein, berichte doch mal über Deine Erfahrungen (und Kosten).

    Danke.

    B200

  • SRB
    Mk5 Businessfahrer
    • 3. Oktober 2016 um 15:16
    • #4

    Auf den Seiten von Webasto etc. den nächsten Händler in deiner Nähe raussuchen und dort vor Ort ein Angebot inkl. Einbau machen lassen. Dann weißt du es ganz genau, was es kosten wird. Ich denke, du kannst insgesamt mit 1000 - 1500 € rechnen.
    Dass es Besonderheiten bei deiner Motorisierung gibt, kann ich mir nicht vorstellen.

    Ich habe bislang keine verbauen lassen, werde es wohl auch auf nächsten Winter verschieben. Ich werde mir dann auch bei mir Ort ein Komplettangebot inkl. Einbau machen lassen, denn selber einbauen ist für mich auch keine Option.

  • The_Biker
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 3. Oktober 2016 um 16:21
    • #5

    Ich habe mir bereits 3x eine Standheizung nachträglich einbauen lassen, jedesmal in einer Webasto-zertifizierten Werkstatt. Die Kosten sind dabei ganz unterschiedlich und hängen auch von Aktionspreisen und dem persönlichen Verhandlungsgeschick ab.
    Dabei habe ich jedesmal auf die "Webasto Thermo Top Evo 5+" mit Fernbedienung "T100 HTM" zurückgegriffen und war nie enttäuscht.
    Auch ich plane demnächst die 4. Nachrüstung an meinem neuen Vignale mit der o.g. Standheizung, die, neben dem Originaleinbau aus die "Standlüften"-Funktion besitzt.

    210PS Bi-Turbo Turnier, VIGNALE (EZ: 02/2016) Spritmonitor.de

  • Lucjan68
    Mk5 Vignalefahrer
    • 18. Mai 2018 um 19:22
    • #6

    es wird Sommer und ich möchte eine Standheizung.

    Jetzt im ernst,
    Ich könnte günstig ( gebraucht ) eine komplette Webasto Standheizung schießen.
    Weiß jemand wie kompliziert der Einbau und die Integration ist?

    Es handelt sich hier um Diesel Standheizung.

    Ich denke dass du ihn Winter wieder richtig teuer werden.
    Ich könnte die komplett mit dem Auspuff und so weiter für 400 € bekommen.

    Muss man dann irgendwelche Kabelbäume noch extra verlegen oder sind die schon am Auto vorhanden? Da an der Heizung natürlich Stecker dran sind.
    Wäre natürlich schön wenn jemand eine Antwort drauf hätte.

    Kann vielleicht jemand ein paar Bilder von seiner Standheizung Posten.

    Wird gerne sehen wo und wie die verbaut ist.

    Und gibt es original eine Fernbedienung dafür?

    Einmal editiert, zuletzt von Lucjan68 (18. Mai 2018 um 19:27)

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 18. Mai 2018 um 19:46
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Sofern nicht vom Werk aus eine Standheizung mit bestellt wurde, fehlen sämtliche Kabel hierzu und nicht im Kabelbaum enthalten.

    Das heißt du benötigst somit alles um eine Standheizung nachzurüsten.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lucjan68
    Mk5 Vignalefahrer
    • 18. Mai 2018 um 19:53
    • #8

    danke für die Antwort
    Das wäre natürlich schade...
    Es gibt immer wieder günstige Angebote so dachte ich mir sowas selbst einzubauen oder einbauen zu lassen...

    http://allegro.pl/ShowItem2.php?item=6071198211

    Allerdings wenn die ganze Kabel ziehen musst und so weiter dann wirds richtig teuer

    Da gibt es alle paar Tage ähnliche Angebote...

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 18. Mai 2018 um 20:01
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Eine Werksseitige Standheizung kann nicht nachgerüstet werden.

    Es passen auch keine Kabel aus den Nachrüstsätzen dran.

    Die Werksseitige Standheizung hat ein eigenes Modul was im Buslinesystem im Fahrzeug mit eingebunden ist.

    Für die Polnischen Verkäufer werden die Werksseitigen Standheizung zu Ladenhüter. Die kann man maximal als Ersatzteile bei bereits Werksseitig vorhandenen und defekten auszutauschenden Standheizung gebrauchen.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    Einmal editiert, zuletzt von Mitoma (18. Mai 2018 um 20:07)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kiliani
    Administrator
    • 18. Mai 2018 um 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Fernstart -Schlüssel ist wesentlich günstiger

    Drosseln sind Vögel, sie in einen Motor zu stecken ist Tierquälerei.

    288Wolf/PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieses Thema enthält 35 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    MK543 11. Juli 2025 um 19:08
  • Schlüssel nicht erkannt

    Peter55 11. Juli 2025 um 18:09
  • Drehmoment für Ventildeckeldichtung, Ansaugbrücke und KGE

    IL Mondo 11. Juli 2025 um 18:01
  • RDKS Verständnisfrage

    lilinator 10. Juli 2025 um 14:47
  • Update Maps bestätigen

    linza4 10. Juli 2025 um 10:14

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025