1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Innenraum

Laderaumabdeckung Ford Mondeo 5 Turnier

  • hakl4413
  • 8. September 2016 um 22:43
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • hakl4413
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 8. September 2016 um 22:43
    • #1

    Hallo

    Habe heute zum ersten mal meine Laderaumabdeckung ausgebaut und bemerkt das links und rechts das Plastik gebrochen ist !!!! :astonished_face:


    Hat dieses Problem von euch auch wer ?


    Hab diese nur einmal benutzt das kanns doch nicht sein oder ! :angry_face:

  • stoss30
    Mk5 Vignalefahrer
    • 8. September 2016 um 23:28
    • #2

    Da wär interessant zu wissen, ob Du Erstbesitzer des Wagens bist, ob Du dann noch Neuwagengarantie hast, über die Du die Sache vielleicht abwickeln kannst oder ob es eigenes Verschulden ist, indem Du die Abdeckung hast nach hinten schnellen lassen. Oder vielleicht beim Ein- und oder Ausbau zu stark verkantet hast. Sind die Risse alt oder neu? (Farbe der Bruchkanten, neue meist hell). Oder beim Händler, bei dem Du das Auto gekauft hat, drauf pochen, dass das schon war.
    Du siehst, viele Wege führen nach Rom (oder hier zum [definition=1,0]FFH[/definition]) :winking_face:

    Viele Grüße Markus

    779774_6.png

  • Mondichris
    Gast
    • 9. September 2016 um 02:40
    • #3

    Das war aber nicht die Frage!
    stoss30, hast du nun auch das Problem? Ich habe nachgeschaut, alles i.o.!

  • Poldi112
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 9. September 2016 um 05:28
    • #4

    Ich habe die Abdeckung in der letzten Zeit häufig ein- und ausbauen müssen. Trotzdem alles i.O.

    Gruß, Micha.(Hiho)

  • SquareMeadow774
    Gast
    • 9. September 2016 um 06:47
    • #5

    ich habe meine auch schon häufig ein- und ausgebaut (diverse Urlaube und Transporte Fahrrad) - bisher sind mir keinerlei Probleme aufgefallen, werde mir die Abdeckung nun aber mal genau anschauen...

  • stoss30
    Mk5 Vignalefahrer
    • 9. September 2016 um 14:27
    • #6

    @Mondichris
    ok, habs verstanden :winking_face:

    @all
    nein, ich hab das Problem nicht

    Viele Grüße Markus

    779774_6.png

  • Mondichris
    Gast
    • 9. September 2016 um 18:17
    • #7

    Stoss30, nicht böse gemeint. :winking_face:

  • Der Götterbote
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 9. September 2016 um 18:36
    • #8

    Trotz zahlreicher Verwendung und auch einem regelmäßigem Ein- und Ausbau sind bei mir keine Schäden erkennbar.
    Durch normalen Gebrauch werden diese Schäden nicht entstanden sein.

  • ReGu
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 9. September 2016 um 18:39
    • #9

    ... bei mir auch alles ok, trotz mehrfachem Ein- und Ausbau keine Schäden an der Laderaumabdeckung. Denke, dass die Schäden tatsächlich durch unsachgemäßen Umgang entstanden sind. Solltest Du reklamieren, wenn Du Deinen Mondi noch nicht so lange dein Eigen nennen kannst ...

    ... Bremsen macht die Felgen schmutzig !!!

  • hakl4413
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 9. September 2016 um 20:29
    • #10

    Hallo bin 2 Besitzer .Wenn dan muss es von meinem Vorbesitzer sein habe die Blende nur einmal benutzt ......ahhh sehr blöd das ich mir das beim kauf nicht genauer angeschaut habe aber bin schon im Kontakt mit meinem Händler und ich glaube er wird mir diese ohne prob. tauschen hoffe ich mal :smiling_face_with_halo:

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Heiße Themen

  • Umbau auf Android

    Der Maulwurf 13. Juli 2025 um 18:17
  • Motorölwechsel-Anzeige schon nach 8.000 km - beim letzten Ölwechsel nach 18.000 km

    JanH01 13. Juli 2025 um 15:43
  • Starke Drehzahl-Schwankung im Leerlauf - Motor geht aus

    JanH01 13. Juli 2025 um 15:37
  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    AMMA-Bay 12. Juli 2025 um 09:24
  • Zukunft von Ford in Europa.

    SchlummerEi 12. Juli 2025 um 03:34

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025