1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Mondeo Allgemein

Alarmanlage nachrüsten

  • FrostyUnit336
  • 31. Juli 2016 um 10:46
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • FrostyUnit336
    Gast
    • 31. Juli 2016 um 10:46
    • #1

    hey zusammen.
    Hat jemand schon eine originale Alarmanlage nachgerüstet? Wenn ja wie und wie teuer.
    Gruss

  • BitterSun728
    Gast
    • 3. August 2016 um 23:18
    • #2

    Würde mich auch interessieren....

  • DevitoFord
    Mk5 Trendfahrer
    • 19. August 2016 um 10:59
    • #3

    Vor der Entscheidung stehe ich auch, wollte ich zumindest freischalten.
    Ich werde mir aber wahrscheinlich zusätzlich, sollte ich die schon verbaute Alarmanlage freischalten können, eine nachträglich einbauen.
    Die werkseitig verbauten Alarmanlagen können schnell "ausgetrickst" werden und bieten nur geringen Schutz.

    Ich werde wohl folgendes verbauen:

    -Ampire CAN-BUS Alarmanlage 3903V
    -Ampire Sensor 508A oder 508D

    Zusammen kostet das ca. 400,-€

    Beispiele kannst du dir bei YouTube anschauen

  • weisser mondi
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 29. Januar 2017 um 22:22
    • #4

    Hat davon schon jemand was gehört?

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Chris
    Mk5 Businessfahrer
    • 30. Januar 2017 um 07:30
    • #5
    Zitat von DevitoFord

    Vor der Entscheidung stehe ich auch, wollte ich zumindest freischalten.
    Ich werde mir aber wahrscheinlich zusätzlich, sollte ich die schon verbaute Alarmanlage freischalten können, eine nachträglich einbauen.
    Die werkseitig verbauten Alarmanlagen können schnell "ausgetrickst" werden und bieten nur geringen Schutz.

    Ich werde wohl folgendes verbauen:

    -Ampire CAN-BUS Alarmanlage 3903V
    -Ampire Sensor 508A oder 508D

    Zusammen kostet das ca. 400,-€

    Beispiele kannst du dir bei YouTube anschauen

    Wieso können die schnell ausgetricks werden ?? und wieso nur geringer Schutz ??
    Was willst du mehr als Innenraum-Überwachung, Neigungs und Bewegungs-Überwachung, sowie Schutz der Türen und Hauben ?

  • DevitoFord
    Mk5 Trendfahrer
    • 30. Januar 2017 um 10:14
    • #6

    Sollte dein Fahrzeug mit einem sogenannten "Polenschlüssel" aufgemacht werden, ist die werkseiteig verbaut Alarmanlage ausgeschaltet und die Diebe können sich in aller Ruhe an deinem Auto zu schaffen machen.
    Die nachträglich verbaute Alarmanlage kannst du nur mit deiner Fernbedienung deaktievieren.
    Was man mehr möchte?
    Wie z.B. ein Radar mit Vorwarnung. Sollte jemand zu nahe an dein Fahrzeug sein, geht ein Voralarm los.
    Wurde von mir bereits verbaut und funktioniert super!
    Aber jeder, wie er mag.

  • Chris
    Mk5 Businessfahrer
    • 30. Januar 2017 um 12:43
    • #7

    Sollte keine Kritik sein, nur Fragen. Hier die nächste :
    Was heißt "zu nahe an deinem Fahrzeug" ? Darf da keiner mehr dran vorbei gehen ?

  • DevitoFord
    Mk5 Trendfahrer
    • 30. Januar 2017 um 13:07
    • #8

    Habe ich auch nicht negativ aufgefasst, war nur proforma geschrieben. Jeder ist halt anders und hat andere Bedürfnisse.

    Den Radius kann man einstellen. Ich habe es so eingestellt, dass der Voralarm erst losgeht, wenn man durch das Fenster reinguckt. Wenn man ungefähr 20cm vor dem Fahrzeug steht, geht noch kein Voralarm los.

  • GreenMondi
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    2
    • 30. Januar 2017 um 16:21
    • #9
    Zitat von DevitoFord

    Ich werde wohl folgendes verbauen:

    -Ampire CAN-BUS Alarmanlage 3903V
    -Ampire Sensor 508A oder 508D

    Zusammen kostet das ca. 400,-€

    Hast Du die Anlage selbst eingebaut oder machen lassen?

    Gruß

    Thomas

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 30. Januar 2017 um 18:22
    • #10

    Gegen den Polenschlüssel hilft das Deaktivieren des Mikroschalters des Schließzylinders. Dann bekommen Diebe das Auto zwar auf, können aber die Alarmanlage nicht sofort deaktivieren... (evtl. am Mikroschalter Kabel abknippen, müsste man im Schaltplan nachsehen ob das so geht?!?!?)

    Habe damals bei meinem Heizöl-Passerati mit serienmäßiger AA auch einfach das Komfortsteuergerät (schließt die Türsteuergeräte mit ein) umcodiert, sodass kein Deaktivieren der Alarmanlage per Schlüssel mehr möglich ist. Gab dann später auch von VW auch ein Anti-Polen Update.

    Wer sagt, dass die Alarmanlage sich beim Mondi 5 mit dem Schlüsselbart deaktivieren lässt? Hat es schon jemand getestet? (Haut mich, weil ich noch nicht in der Bedienungsanleitung nachgelesen habe) :grinning_squinting_face:

    Wenns beim Mondi auch so wäre, dass sich die originale Alarmanlage mit dem Bart deaktivieren lässt, wäre doch die Deaktvierung des Mikroschalters eine Option. (Leider fehlen hierfür noch die entsprechenden Adressen und Bits, für die softwareseitige Deaktivierung, glaub ich :grinning_squinting_face: )

    Mit dem deaktivierten Mikroschalter wäre doch die originale Alarmanlage wieder eine Option, oder? :confused_face:

  • Dieses Thema enthält 27 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Starke Drehzahl-Schwankung im Leerlauf - Motor geht aus

    Michael 70 16. Juli 2025 um 20:15
  • Turbolader defekt

    SteFe 16. Juli 2025 um 19:45
  • Vorstellung zum Bild des Monats August 2025

    seabird 16. Juli 2025 um 09:55
  • Umbau auf Android

    Ahmet2 15. Juli 2025 um 17:51
  • Problem P008B

    nicotechnics 15. Juli 2025 um 09:45

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025