1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Innenraum

Kindersitz mit Isofix und Sicherheitsgurte

  • Timeboy-SH
  • 7. Juli 2016 um 18:08
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Timeboy-SH
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 7. Juli 2016 um 18:08
    • #1

    Hallo.

    Ich habe einen (wie ich finde) stinknormalen Kindersitz (Cybex X-Fix) mit Isofix Haltesystem (Gewichtsklasse II/III). Den kann ich auch wunderbar in die Isofix-Halterungen einklicken. Dummerweise kann ich dann aber leider mein Kind dann nicht mehr mit dem Sicherheitsgurt anschnallen, da der Sitz so breit ist, dass er über das erste Gurtschloss hinaus geht. Das war zwar beim MK4 auch so, aber da habe ich das Gurtschloss des mittleren Sitz benutzt. Da ich jetzt aber Sicherheitsgurte mit Airbag habe, kann ich nur das dazugehörige Schloss benutzen (oder eben nicht, da da der Sitz drauf steht). Man kann den Sitz ohne Isofix nutzen, aber das kann es ja nicht sein.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Selbst eine normale Sitzerhöhung ist schon zu breit für den Rücksitz, auch da gibt es massive Probleme mit dem Gurt. Anschnallen ist nur möglich, wenn das Kind ziemlich schräg auf dem Sitz sitzt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich würde gerne mal wissen, wie ihr das macht. Kann ja sein, dass ich zu doof bin oder das bei Ford nur bestimmte Kindersitze genutzt werden können.


    Gruß
    Carsten

    B200

  • AndiEA0
    Mk5 Vignalefahrer
    • 7. Juli 2016 um 19:23
    • #2

    Ich habe den X-Fix Solution bei mir verbaut. Ist zwar eng aber er passt. Ich habe allerdings auf den Isofix-Halter Hartgummis gesteckt damit der Sitz möglichst weit außen ist und dort auch bleibt.

    Es gab dazu auch mal ein Beitrag, aber den finde ich nicht mehr. @Ron - sind Beitrag aus 2015 abhandengekommen?

  • Ron
    Boardgründer
    • 7. Juli 2016 um 19:36
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ->

    Kindersitz Gurtairbag Kombination !?

  • AndiEA0
    Mk5 Vignalefahrer
    • 7. Juli 2016 um 21:00
    • #4
    Zitat von Ron

    ->

    Kindersitz Gurtairbag Kombination !?

    Nein, ein noch älterer Beitrag. Einer meiner ersten aus 2015.

  • TB-2/4
    Mk5 St-Linefahrer
    • 7. Juli 2016 um 21:39
    • #5

    Hast Du Gurte mit Airbag? Da sind das Schloss und das Teil zum Einstecken voluminöser, so dass wohl nicht jeder Sitz passt - wenn ich das richtig im Kopf habe...

  • Timeboy-SH
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 7. Juli 2016 um 21:54
    • #6

    Ja, das sind die Gurte mit Airbag. Aber der gleiche Sitz hat auch im Vorgänger nicht gepasst, ebenso wie die Sitzerhöhung.

    B200

  • mondi
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 8. Juli 2016 um 12:20
    • #7

    Kenne das Problem, haben auch den Cybex (II-III), egal wie weit ich den nach aussen in die Isofox Halterung einklicke, bleibt das Anschnallen eine Qual


    Wir haben das jetzt so gelöst, das wir den Kindersitz hinter den Fahrersitz packen, da geht's leichter, probierts mal aus
    Auch dann am Besten so weit wie möglich nach aussen in die Isofix Halterungen so das die Gurtschnalle etwas freier ist


    Gruss


    Miso

  • AMMA-Bay
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Oktober 2016 um 20:46
    • #8

    Mir ist heute bei den selben Gurten aufgefallen, dass die Plasteabdeckung am rechten Gurt eine Haltenase verloren hat...

    Ist das ein Grund zur Reklamation? Das Teil wird es wohl mal wieder nicht einzeln geben, oder??

    Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tode führt. KM-Stand: 256.500 KM

  • Crack00r
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 23. Oktober 2016 um 07:10
    • #9

    Wir haben auch die Gurte mit Airbag, und 2 Cybex Pallas Sitze, mit nem kleinen Trick gehen die recht einfach rein.

    Den Gurt ganz normal rüber ziehen, aber kurz vor dem Reinstecken 1x drehen, der Airbag löst im Notfall trotzdem aus, und dadurch dass das nur am letzten Stück verdreht ist, gibt es da auch keine Sicherheitsprobleme.
    Lässt sich aber dann ganz einfach rein stecken.

    Gruß

  • Maddin
    Mk5 Businessfahrer
    Marktplatz Einträge
    2
    • 23. Oktober 2016 um 11:28
    • #10
    Zitat von AMMA-Bay

    Mir ist heute bei den selben Gurten aufgefallen, dass die Plasteabdeckung am rechten Gurt eine Haltenase verloren hat...

    Ist das ein Grund zur Reklamation? Das Teil wird es wohl mal wieder nicht einzeln geben, oder??

    ist bei mir auch, Plasik total flatterig.. Echt nervig

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Heiße Themen

  • Notlaufprogram... Systemdruck zu niedrig. P0087

    Mitoma 15. Juni 2025 um 21:16
  • Vorstellung zum Bild des Monats Juli 2025

    AMMA-Bay 15. Juni 2025 um 16:13
  • 2.0 TDCI (Powershift) klackern im Leerlauf

    Dieter F. 14. Juni 2025 um 19:27
  • Elektrische Sitzverstellung Welle Länge

    Nico86 13. Juni 2025 um 19:41
  • Flexrohr verabschiedet?

    linza4 13. Juni 2025 um 18:23

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025