Beim Einschalten der Klimaautomatik riecht es plötzlich etwas muffig aus der Lüftung in meinem 14 Monate alten Mondi, was dann später wieder verschwindet. Tritt erst seit den letzten sehr warmen Tagen auf. Könnte das schon der Pollenfilter sein?

Klima müffelt
-
GrandSurf -
29. Juni 2016 um 07:35 -
Erledigt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
- Zur hilfreichsten Antwort springen
-
Geht mir auch so.
Dauert so 20sec (max) dann ist alles wieder gut.
Das ist schon komisch, haben das noch mehr?
Wurde bei Euch was unternommen?Wenn ja, was?
-
Guten morgen zusammen,
mir ist bekannt, das sich bei gewissen Wetterbedingungen auf den Wärmetauschern Ablagerungen und auch Schimmel bilden kann. In der letzten Zeit war es ja recht feucht, sodas die Lamellen nicht genügend abtrocknen konnten.
Es hilft hier in der Regel ein Desinfektionsmittel, welches durch den Wasserablaufschlauch der Klimaanlage eingespritzt werden kann. Auch andere Methoden sind möglich.
Es gibt auf dem Markt diverse Mittel die speziell dafür entwickelt worden sind. Sie beinhalten auch den notwendigen Schlauch um über den Ablaufschlauch das Medium zum Wärmetauscher zu bringen.
Ich hoffe einen Lösungsansatz eingestellt zu haben.
Allzeit eine geruchsfreie Fahrt.
-
Jupp... Bei mir "muffelt" es auch anfangs...
Hab gestern mit dem Werkstattmeister gesprochen. Der meinte auch das es Ablagerungen sind, wie zum Beispiel abgelagertes Kondenswasser o. ä., in 2 Wochen muss ich zur Inspektion, dann guckt er sich den innenraumfilter an und disinfiziert die ganze Geschichte auch einmal.Bei meinen vorherigen Autos hab ich das mit einem disinfektionsspray von Sonax selbst gemacht. Hat auch ganz gut funktioniert.
-
Meinst Du das hier?
-
Schaltet ihr denn die Klimaanlage (AC) zwischendurch aus und dann läuft nur die Lüftung oder gar nichts mehr?
-
Ich habe Sie immer an.
-
Also ich mache sie nur bei Bedarf an, also im Winter wenn Scheiben beschlagen u im Sommer wenn es halt zu heiss ist.
Habe mir aber angewöhnt, sie vor Fahrtende schon etwas früher aus zu schalten, dann verdampft die Feuchtigkeit angeblich u es muffelt nicht. Hat mir mal ein Werkstattmeister geraten, damit bin ich bisher immer gut gefahren -
- Offizieller Beitrag
Habe mir aber angewöhnt, sie vor Fahrtende schon etwas früher aus zu schalten, dann verdampft die Feuchtigkeit angeblich u es muffelt nicht. Hat mir mal ein Werkstattmeister geraten, damit bin ich bisher immer gut gefahren
So mach ich das auch, schon jahrelang.
Seid dem kein Muffeln mehr. -
Meinst Du das hier?
Ja das ist das...
-
Dieses Thema enthält 498 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.