1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Kaufberatung

1,0 oder 1,5 Liter EcoBoost Motor?

  • Roxas91
  • 16. April 2016 um 21:17
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Roxas91
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 16. April 2016 um 21:17
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich war heute beim Fordhändler und hab mir ein Angebot für den Mondeo mit Business Edition erstellen lassen. Im Moment fahre ich noch den Mondeo MK3. Vor zwei Wochen hat man mir gesagt dass der Kettenspanner getauscht werden muss und dass das 1000 Euro kosten wird. Im August wird dann der TÜV fällig und davor müssen die Bremsscheiben gewechselt werden. Das Auto hat jetzt 125000 km drauf. Ich hab mich dazu entschieden einen neuen Mondeo zu kaufen.

    Zu meiner eigentlichen Frage. Ich bin die ganze Zeit am Überlegen ob ich den 1,0 oder 1,5 Motor nehmen soll. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem 1,0 gemacht?

    Ich fahre jeden Tag ca. 30 Kilometer zur Arbeit (einfach). Am Wochenende vielleicht mal etwas weiter weg. Und ein mal im Jahr in den Urlaub nach Italien oder an die Nordsee. Von BW aus. Lohnt sich da der 1,5 Motor überhaupt?

    Danke schon mal für eure Meinungen :smiling_face:

  • Bikertoni
    Mk5 Businessfahrer
    • 16. April 2016 um 21:27
    • #2

    Also ich finde den 1.0 Motor da mal sehr dünn :smiling_face:

  • mk5-locke
    Mk5 Businessfahrer
    • 16. April 2016 um 21:39
    • #3

    Ich fahr den 1,5 und möchte auch nicht weniger Leistung haben.

    Bin vorher einen Octavia mit knapp 100 PS gefahren.

    Der Mondeo ist aber doch um einiges schwerer... Der 1,5er eine schöne Maschine...

  • DelicateMath302
    Gast
    • 17. April 2016 um 01:38
    • #4

    Ich bin den 1 Liter in dem C Max gefahren. Beim Gas geben saufen die Dinger wie Kühe. Jetzt fahre ich den Mk4 als 1,6 Ecoboost der im Mk5 sogar nur 1.5 Liter hat. Nimm den der ist durchzugsstark und Verbrauch um die 8 Liter. Und da fahr ich schon zügig. Aber 30 km jeden Tag? Lohnt sich da nicht lieber ein Diesel?

  • Tilly78
    Mk5 Probefahrer
    • 17. April 2016 um 07:17
    • #5

    Die 1l Maschine im Mondeo ist ein Witz habe bis jetz noch von keinem gelesen der mit der Kombination unterwegs ist und glücklich wird man damit denke ich mal auch nicht.

  • mondeone
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 17. April 2016 um 10:41
    • #6

    Fahre auch den 1.5er. Finde, daß das eine vernünftige Motorisierung ist. Weniger sollte es nicht sein. Ein bißchen Spaß soll es ja auch machen. Außerdem kostet der Mondeo ja auch ein bißchen was. Da möchte ich mich nach dem Kauf nicht ärgen, daß es doch die falsche Entscheidung war. Im Zweifel solltest Du einfach um eine Probefahrt mit dem 1.0er bitten.

  • Mastermind
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 17. April 2016 um 16:18
    • #7

    Bei täglich 30km einfache Fahrt würde ich mir in jedem Fall die Diesel ansehen. Erheblich günstiger im Unterhalt bei IMHO besserem Fahrprofil was Drehmoment und Durchzug angeht.

    Den 1.0 in einem solch großem und schwerem Fahrzeug wie dem Mondeo halte ich für eine nicht sonderlich sinnvolle Wahl.

    Ford Mondeo - Arktis Weiss Met.: CarPro Reload | Scheiben: Nanolex Ultra | Felgen: Bouncers Looking Sweet

    Opel Tigra TwinTop - Starsilber III: Kamikaze Infinity Wax | Scheiben: Nanolex Ultra | Felgen: Bouncers Looking Sweet

    Opel GT - Onyxschwarz: Zymöl Vintage | Scheiben: Nanolex Ultra | Felgen: Bouncers Looking Sweet

  • Kiliani
    Administrator
    • 17. April 2016 um 17:25
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    las die Finger weg von den 1.0ltr. Du wirst dich jeden Tag ärgern wenn du Gas gibst. Und diesel bei 30km, ich weis nicht( warmlaufphase und Partikelfilter)

    Drosseln sind Vögel, sie in einen Motor zu stecken ist Tierquälerei.

    288Wolf/PS

  • Pedro1987
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 17. April 2016 um 19:15
    • #9

    ich hab den 1,5 ecoboost. ich bin zufrieden. ne 1 ltr maschine wäre für mich auch nicht in frage gekommen. frage mich sowieso warum so eine maschine bei nem mondeo angeboten wird... sowas kann man bei nem fiesta anbieten :face_with_tongue:

    ich bin aber auch eher ein konservativer autofan:

    hubraum ist nur durch hubraum zu ersetzen :grinning_squinting_face:

    ich hätte lieber noch eine größere maschine, aber es muss ja auch wirtschaftlich sinn machen... gerade wenn man seine "regierung" im nacken hat :upside_down_face:

  • mondeo+mini
    Mk5 Trendfahrer
    • 17. April 2016 um 21:29
    • #10

    Ich habe vor kurzem als Leihwagen einen Focus mit der 1,0 ltr.-Maschine für ein paar Tage gefahren.
    Abgesehen von dem Motorsound ala Nähmaschine war die Motorleistung für einen Focus gerade ausreichend, für den deutlich schwereren Mondeo mit Sicherheit untermotorisiert.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Benzinverbrauch deutlich niedriger ist, weil man ständig fast die ganze Leistung anrufen muss um überhaupt adäquat von der Stelle zu kommen.
    Ich fahre auch viel Stadtverkehr und kurze Strecken (eben innerstädtischer Außendienst), weshalb ich mich einerseits gegen einen Diesel und andererseits auch gegen einen leistungsstarken Benziner entschieden habe. Deren Leistung könnte ich eh kaum abrufen, ausser beim Ampelspurt immer der Erste zu sein. Auf Dauer auch langweilig und stressig.
    Mit dem 1,5er kann ich zügig mitschwimmen und der Verbrauch von innerstädtisch etwa 8,5 ltr. ist okay.

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    MK543 11. Juli 2025 um 19:08
  • Schlüssel nicht erkannt

    Peter55 11. Juli 2025 um 18:09
  • Drehmoment für Ventildeckeldichtung, Ansaugbrücke und KGE

    IL Mondo 11. Juli 2025 um 18:01
  • RDKS Verständnisfrage

    lilinator 10. Juli 2025 um 14:47
  • Update Maps bestätigen

    linza4 10. Juli 2025 um 10:14

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025