1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Assistenzsysteme & Elektrik

Ver/Entriegeln mit passivem Schlüssel und Reichweite Funk Fernbedienung

  • nixu01
  • 7. April 2016 um 18:24
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • nixu01
    Mk5 Trendfahrer
    • 7. April 2016 um 18:24
    • #1

    Hallo,
    anfänglich hat mir die Entriegelung mit dem passiven Schlüssel (Verriegelungssensoren) sehr gut gefallen. Heute geht mir diese Funktion etwas auf den Keks. Jedes Mal wenn man bei entriegelter Tür den Türgriff anfasst, blinkt die Wahrnblinkanlage. Zudem öffnet und schliesst sich das Fahrzeug bei der Autowäsche ständig. Das letzte Mal habe ich extra den Ersatzschlüssel mitgenommen weil ich mich nicht traue den Funkschlüssel in der Waschbox im Auto zu lassen. Trotzdem hat der Mondi sich gefühlte hundert mal ver- und entriegelt. Kann man das nicht irgendwie deaktivieren?

    Dann die Sensibilität des Funkschlüssels. Es is mir schon öfters passiert, dass ich z.B. während der Arbeit auf den Knopf gekommen bin (in der Jacken- oder Hosentasche). Ich habe danach erst gemerkt, dass der Mondi x- Stunden offen stand... Die Reichweite ist eigentlich fantastisch. Doch irgendwann entriegelt sich das Auto beim weglaufen und ich habe beispielsweise in der Stadt oder am Bahnhof ein offenes Fahrzeug. Wie macht ihr das? Seid ihr noch nie unbeabsichtigt auf einen Knopf gekommen? Bei den anderen (älteren) Fahrzeugen beträgt die Reichweite etwa 10m. Das reicht aus Sicherheitsgründen völlig und man hat es besser unter Kontrolle...

    Grüsse Nixu

  • Ron
    Boardgründer
    • 7. April 2016 um 19:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Servus nixu01,

    ich kann Deine Probleme mit dem Keyless System nachvollziehen.
    Es geht mir ganz genau so. Habe auch schon in einem anderen Beitrag darüber berichtet.

    Hilfe verschafft beim Autowaschen eigentlich nur:
    - Keyless im Menü deaktivieren
    - den Schlüssel im Fahrzeug zu lassen (habe das mal daheim probiert beim waschen mit dem Gartenschlauch) = geht tatsächlich

    Die Sensibilität der Fernbedienungstasten senkst du wohlmöglich nur mit einem Schlüsseletui.
    Seit dem ich die Silikonhülle drum habe lässt es sich in der Tasche nicht mehr ganz so leicht ausversehen drücken.
    Mit der Lederhülle von Aliexpress wird es evtl. noch unempfindlicher.

    Gruß Ron

    • Nächster offizieller Beitrag
  • nixu01
    Mk5 Trendfahrer
    • 7. April 2016 um 20:41
    • #3

    Hallo Ron,
    vielen Dank für die Rückmeldung! Den Menüpunkt deaktivieren habe ich noch nicht gefunden. Mein nächster Versuch wäre gewesen, Zündung ein. So sollte doch die Sensoren am Türgriff ausser Gefecht sein, oder nicht?

    Dein Tipp mit der Silikonhülle habe ich gelesen. Werde mir so was demnächst besorgen. Es klingt logisch, dass dann die Tasten weniger leicht zu drücken sind. Danke! Das probiere ich...

  • Flips
    Mk5 Vignalefahrer
    • 7. April 2016 um 22:47
    • #4
    Zitat von nixu01


    Zudem öffnet und schliesst sich das Fahrzeug bei der Autowäsche ständig. Das letzte Mal habe ich extra den Ersatzschlüssel mitgenommen weil ich mich nicht traue den Funkschlüssel in der Waschbox im Auto zu lassen. Trotzdem hat der Mondi sich gefühlte hundert mal ver- und entriegelt. Kann man das nicht irgendwie deaktivieren?

    Dann die Sensibilität des Funkschlüssels. Es is mir schon öfters passiert, dass ich z.B. während der Arbeit auf den Knopf gekommen bin (in der Jacken- oder Hosentasche). Ich habe danach erst gemerkt, dass der Mondi x- Stunden offen stand...

    Hmm, bin jetzt MK4 Fahrer, will mich also nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen, denke aber, dass die Keyless Technologie annähernd identisch ist:
    Punkt 1) Verstehe ich nicht, ich verriegele mein Fahrzeug und dann ist Ruhe. Berühren des Griffes löst ja auch nichts aus, rein gar nichts! Erst aktives Ziehen am Griff. Vielleicht muss da bei dir da was justiert werden. Also Test: Neben das Auto stellen und am Griff wackeln darf nichts auslösen. Ich muss den Griff ca. 4 mm rausziehen, damit er entriegelt.
    Punkt 2) Verriegelt der MK5 etwa nicht wieder automatisch, wenn keine Tür geöffnet wurde??? Das wäre in der Tat ein krasser Rückschritt. Das macht ja heute jeder Kleinstwagen.

    762289_5.png

    Jetzt Edge Fahrer, vormals Vignale Turnier 2,0 TDCi PowerShift-Automatik
    Vignale Nocciola Metallic, 19" Alu 10 Speichen Design, Business-Paket, Technologie-Paket, Adaptive Cruise Control, Active City Stop, Blind Spot Assi, elektrische Heckklappe, Scheiben getönt, elektr. Lenksäule, Alupedale, aktueller Km Stand seit Mai 2016: 160.000 km

  • Baisa
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 8. April 2016 um 00:27
    • #5

    Also zu Punkt 1 kann ich sagen, dass beim mk5 schon die Berührung der Innenseite des Griffes zum entriegeln reicht.
    Ziehen ist nicht nötig.
    und zu 2. Bei mir verriegelt der auch wieder automatisch. Deswegen kann ich auch das "dass der Mondi x-Stunden offen stand" nicht verstehen. Außer man hat lange gedrückt und Fenster usw sind auf gegangen. Aber sonst verschließt der wieder.

    Gruß

  • TB-2/4
    Mk5 St-Linefahrer
    • 8. April 2016 um 00:42
    • #6

    Punkt 1: Stimmt haargenau!

    Punkt 2: Steht sogar in der Bedienungsanleitung - und ich hoffe, Ford hat hier nicht wieder Blödsinn geschrieben...:

    "Automatische Neuverriegelung

    Die Türen werden automatisch wieder verriegelt, wenn innerhalb von 45 Sekunden nach dem Entriegeln der Türen mit der
    Fernbedienung keine Tür geöffnet wird. Die Türschlösser und die Diebstahlwarnanlage kehren in den vorherigen Zustand zurück."

  • Flips
    Mk5 Vignalefahrer
    • 8. April 2016 um 00:43
    • #7
    Zitat von Baisa

    Also zu Punkt 1 kann ich sagen, dass beim mk5 schon die Berührung der Innenseite des Griffes zum entriegeln reicht.
    Ziehen ist nicht nötig.

    Okay, das wäre dann neu.

    762289_5.png

    Jetzt Edge Fahrer, vormals Vignale Turnier 2,0 TDCi PowerShift-Automatik
    Vignale Nocciola Metallic, 19" Alu 10 Speichen Design, Business-Paket, Technologie-Paket, Adaptive Cruise Control, Active City Stop, Blind Spot Assi, elektrische Heckklappe, Scheiben getönt, elektr. Lenksäule, Alupedale, aktueller Km Stand seit Mai 2016: 160.000 km

  • nixu01
    Mk5 Trendfahrer
    • 8. April 2016 um 09:18
    • #8

    Also Punkt 1... Ja das Fahrzeug reagiert bei der kleinsten Bewegung! Eben ziemlich nervig in der Waschbecken mit dem Heisswasserstrahl. Das Auto vier und entriegelt um 10sekundentakt.

    Zu Punkt 2. ihr habt recht. Das Auto verriegelt selbstständig. Somit stand das Fahrzeug nicht einen Tag sondern nur 45sekunden offen. Bin wahrscheinlich beim runterlaufen auf den Knopf gekommen. Wunderte mich halt, als ich den Monde mit ausgeklappten Spiegel sah...

  • Ron
    Boardgründer
    • 8. April 2016 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Das mit dem Wasserstrahl habe ich wie schon erwähnt auch bemerkt.
    Der Türgriff reagiert auf der Innenseite schon beim anfassen mit dem öffnen.
    (Ähnlich wie beim absperren und verriegeln bei Berührung Türgriff aussen)

    Das ganze Spektakel ist sehr empfindlich, fast zu empfindlich.
    Sobald der Schlüssel aber im Fahrzeug lokalisiert wird, ist das ganze aussen deaktiviert.
    Probier es mal aus, hab vertrauen. :grinning_squinting_face:

    Wenn du Dich aber doch aussperren solltest übernehme ich keine Haftung. :smiling_face_with_halo:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lukazzo
    Mk5 Businessfahrer
    • 8. April 2016 um 17:02
    • #10

    Habe heute in der Waschbox einfach den Schlüssel 2 Meter neben dem Auto auf einen Betonsockel gelegt. Keine Probleme mit Ver- und Entriegeln beim Waschen!

  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • MKL war an, aber kein Fehler im Speicher

    Crazor 16. Juni 2025 um 17:32
  • Flexrohr verabschiedet?

    Weecellii 16. Juni 2025 um 17:11
  • Notlaufprogram... Systemdruck zu niedrig. P0087

    Mondeo_ST 16. Juni 2025 um 17:02
  • Vorstellung zum Bild des Monats Juli 2025

    seabird 16. Juni 2025 um 14:29
  • Unterschiedliche Wagenheber???

    Mattis 16. Juni 2025 um 13:40

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025