Hi, war dieses WE in Braunschweig. Am Freitag früh los, getankt und ab. Schnell hatte ich einen Verbrauch von 14 Liter.
Mit ein bisschen herumfahren vor Ort wurden es 12,8 Liter. Das würde ich ja alles noch verstehen, aber leider fährt die
Karre nicht schneller als Tacho 230, GPS 222 km/h! Auf der Rücktour wollte ich es dann wissen, Autobahn war Mega leer.
230!!! War dann eben tanken, Schnitt 16,6 Liter. Ob das alles an den Winterreifen liegt? Bin Mega enttäuscht.
Fahre diese Strecke alle paar Wochen mal, mein MK4 hat das ohne Schwierigkeiten gemacht. Waren dann auch mal 12-13 Liter,
aber die Tachonadel war laufend bei 250!
Säufer
-
Mondichris -
28. Februar 2016 um 21:38 -
Erledigt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Das mit dem Saufen kann ich bei meinem kleinen 2.0 Ecoboost nachvollziehen. Bei den Temperaturen und Stadtverkehr gelingt es mir nicht unter 11,xx Litern zu fahren. Und ich fahre wirklich entspannt, 0 Raserei.
-
Ich kann das Thema "Säufer" nicht so bestätigen. Allerdings mit einem anderen Motor...
Ich empfinde ein Auto mit 210PS Diesel, 1600kg Leergewicht und zahllosen, technischen Kram, welcher Strom aus der Lichtmaschine zieht und 240 auf dem Tacho fährt mit 6,6L/100km im bisherigen Schnitt nicht als Säufer, sondern als sehr effizient und angemessen... -
Na ja, Diesel ist ja nun auch eine ganz andere Klasse. Das kann ich mit 180PS Allrad bestätigen: Bis 180 KM/h keine Probleme - danach steigt der Verbrauch (physikalisch nachvollziehbar) exorbitant...
Hilft aber dem [definition=106,0]TE[/definition] wohl kaum weiter...
-
Mit ECO hat das alles nichts zu tun. Bin im Moment wirklich enttäuscht. Hatte ja den MK4, gleiche Maschine.
Ich vermisse den Fortschritt. Werde mal sehen wenn die Sommerreifen drauf sind.
Bin wirklich so 20 min. Voll gefahren, er schaltet in den Sechsten und dreht bei 4000 und kommt nicht weiter.
Zuvor wurde der 5. bis 6000 gedreht.
Vielleicht mach ich das mit Race Chip. -
Vielleicht ist der 6. Gang anders übersetzt. Der kleine ist mit 227km/h eingetragen. Der große denke ich mit ein Paar mehr, aber bestimmt nicht mit 250km/h oder?
Habe die Automatik und was mich besonders stört ist, dass er eigenständig erst ab ca. 56km/h in den 5. Gang schaltet. Sprich wenn eine Schnarchnase in der Stadt genau 53km/h fährt, dann hält der den 4. Gang schön bei 2100u/min. Manuell per Schaltwippe kann ich den 5. Gang einlegen und er rollt schön mit 1600u/min. Kann ich absolut nicht nachvollziehen und nervt mich total.
-
Das ist auch so ein Punkt. Ich habe Schaltwippen und die Automatik macht was sie will. Mit meinem DSG im MK5 konnte ich im Sportmodus schalten. Sprich:"Wenn eine Schnarchnase 53 km/h gefahren ist", bin ich wenn ich es wollte im 6. Gang, naja sagen wir hinterher gerollt. Jetzt wie mein Vorredner es schreibt im 4.!
V/Max: 240 ist eingetragen. -
235 km/h hat der Kombi
Unter Volllast säuft meiner auch. Da zeigt er dann auch mal was von 17 - 18 Litern an. Ich bin allerdings noch nie 20 min am Stück mit Gaspedal auf Bodenblech gefahren. Das ist mir einfach zu anstrengend und dafür ist der Mondeo meines Erachtens auch nicht konzipiert.
Unabhängig davon erreicht meiner sein V/Max teilweise auch nicht. Ist schon sehr wetterabhängig. Und wie schon festgestellt schaltet er bei 220 in den sechsten und bei leichtem Gegenwind passiert dann nichts mehr.
-
Ja, genau! Ok, 235 aber die waren auch noch weit weg. Vom fahren her ist das schon sehr gut. Liegt zwar auch etwas schlechter als der Alte, aber das ist schon ok. Das Problem ist halt, als ich im Sommer in der Rhön unterwegs war, standen auch 250 auf dem Tacho. Egal, man wird sehen.
-
Bin das DSG und die 8 Stufen Wandler von ZF bei BMW gewohnt. Da kommt die Automatik von Ford nicht dran, aber bis auf das oben beschriebene Problem, verrichtet sie ihren Job gut!
-
Dieses Thema enthält 265 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.