1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Mondeo Allgemein

Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge Mondeo MK5

  • SquareThunder461
  • 20. Februar 2016 um 16:48
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • SquareThunder461
    Gast
    • 20. Februar 2016 um 16:48
    • #1

    Hallo,

    ich bin, wie fast alle hier, stolzer Besitzer eines Mondeo MK5 Turnier, Baujahr 2015. Mein MK5 ist sehr gut ausgestattet: Allrad, Automatik, 180 PS, Elektr. [definition=45,0]AHK[/definition], Alcantara/Lederausstattung, elektr. verstellbare Sitze u. Außenspiegel mit Memory, Sony-Navi, alle elektronischen Assistenzsysteme, LED-Scheinwerfer, Rückfahrcamera, Parklenkassistent, Verkehrszeichenerkennung per Camera, Niveauregulierung, beheizbares Lenkrad, 230V-Steckdose...

    Dennoch habe ich ein paar Punkte, die Ford am Mondeo verbessern könnte:
    1. Größere Durchladeeinrichtung in Form einer getrennt umklappbaren mittleren Rückenlehne im Font (Rückenlehnen-teilungsverhältnis 40/20/40). Denn die derzeitige Durchlade-möglichkeit reicht gerade einmal für ein Paar Alpinski! Und was mach ich mit den Skiern der restlichen 3 Mitfahrer?
    2. Zusätzliche einblendbare digitale Geschwindigkeitsanzeige im Bordcomputer.
    3. LED-Umfeld-, LED-Kennzeichen-Beleutung und komplette LED-Rücklichter! Warum müssen Blinker und Rückfahrlicht noch Glühbirnen sein? Ist einfach nicht geradlinig und passt nicht zu den topmodernen und wunderschönen LED-Scheinwerfern. Der Gimmick mit den Frontblinkern gehört hinten wieder aufgegriffen!
    4. Im Menu einstellbare akkustische Warnung bei Überschreitung der durch erkannte Verkehrszeichen vorgeschriebenen Geschwindigkeit, die aber per Befehl temporär bis zum nächsten erkennbaren Verkehrsschild unterdrückt werden kann. So könnte die akkustische Warnung bei fehlerkannten Verkehrsschildern unterdrückt werden.
    5. Längere oder verlängerbare Sitzflächen. Ich bin zwar mit 175 cm kein Riese, finde die Sitzflächen aber zu kurz. In meinem MK2 fand ich die Alcantarasitze angenehmer von der Länge her.
    6. Besser einstellbare Kopfstützen. Bei meiner sehr aufrechten Sitzposition würde ich mir wünschen, die Kopfstützen ein wenig weiter nach hinten stellen zu können, damit ich nicht mit nach vorne gebeugtem Kopf im Auto sitzen muss.
    7. Belüftete Sitze auch bei der Alcantaraausstattung, wie beim MK2 und beim aktuellen S-MAX. Diese vermisse ich schon.
    8. Die Türgriffe innen könnten größer und schräg nach vorne oben gerichtet sein, so dass man bei auf der Armlehne abgegtem Unterarm in den Türgriff greifen könnte. Bei dieser Anordnung wären sie auch im Dunkeln leichter zu finden.
    9. Eine gut erreichbare und gekennzeichnete Verstaumöglichkeit für Warndreick, Erste-Hilfe-Kasten und Warnwesten im Fahrzeuginneren. (nicht im Kofferraum!!!)
    10. Rote LED-Leuchten an allen Türinnenseiten, die bei geöffneter Tür den rückwärtigen Verkehr warnen bzw. auf die geöffnete Tür aufmerksam machen.
    11. Kofferraumbeleuchtung von oben, wie beim MK2. Denn die nur auf der rechten Seite angebrachte Beleuchtung ist spärlich und bei entsprechender Beladung schnell verdeckt. Eine Kombination aus links, rechts und von oben wäre perfekt, muss aber nicht unbedingt sein.
    12. Getrennte Leseleuten im Font für rechts und links, wie beim MK2. Denn meine Tochter möchte es hell haben und lesen können, mein Sohn dageben möchte es dunkel haben und schlafen können.
    13. Der Splittscreen mit den Frontcameras nach links, vorne und rechts hätte bei der Markteinführung in Europa verfügbar sein sollen, wie beim S-MAX. Immerhin stellt der Mondeo das Flaggschiff von Ford dar und ist wohl das Flottenfahrzeug von Ford, oder?
    14. Der Biturbo-Dieselmotor mit über 200PS hätte zur Markt-einführung auch für die Allradversion verfügbar sein müssen. Stichwort Flaggschiff!!!
    15. Die Außenspiegel sollten beim Rückwärtsfahren beide gleichzeitig absenkbar sein. Gerne getrennt voneinander per Knopfdruck, macht das Ganze flexibler!


    Sehr gut gefällt mir:
    1. das sehr gute Preis/Leistungsverhältnis.
    2. die Möglichkeit, die Kofferraumabdeckung und das Gepäck-trennnetz im doppelten Kofferraumboden verstauen zu können.
    3. dass eine Niveauregulierung angeboten wird. Sie ist im Gespannbetrieb ein sehr große Hilfe und ich möchte sie nicht mehr missen.
    Diese muss unbedingt im Programm bleiben und mit allen Ausstattungen kombinierbar sein!!! Gerade mit [definition=45,0]AHK[/definition] und Allradantrieb macht sie Sinn!
    4. dass die Scheibenwischer beide nach außen wischen und sich nach innen ablegen. Dies erweitert des Blickfeld ungemein.
    5. die Optik. Die ist einfach einmalig schön.
    6. dass der Motorraum nicht mehr mit dem Schlüssel geöffnet werden muss.
    7. die beheizbare Windschutzscheibe und das beheizbare Lenkrad, sowie die beheizbaren äußeren Fontsitze. Die genießen meine Kinder.
    8. dass es endlich einen Allradantrieb für den Mondeo gibt.

    Den gleichen Betrag habe ich auch auf der Ford Deutschland Seite bei Facebook gepostet. Bin ja mal gespannt, was ich hier und bei Facebook für Diskussionen auslöse? Was haltet Ihr von meinen Vorschlägen?

    Gruß MikesMondeo

  • mk5-locke
    Mk5 Businessfahrer
    • 20. Februar 2016 um 18:36
    • #2

    3, 10, 11, 13 und 15 der Verbesserungsvorschläge kann ich nachvollziehen.
    Die restlichen Nummern vermisse ich nicht.

  • franz1110
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 20. Februar 2016 um 19:29
    • #3

    zu Punkt 10. wenn die Türe geöffnet wird, ändert sich die Ambientebeleuchtung in der Türe auf rot.

  • TB-2/4
    Mk5 St-Linefahrer
    • 21. Februar 2016 um 01:13
    • #4

    Ich finde diese Diskussion nicht hilfreich, weil auf uns eh kein Fahrzeugentwickler hört.

    Allerdings der Wunsch nach zahlreichen Verbesserungen in Verbindung mit einem unverändert guten Preis-Leistungsverhältnis hat was von "Wasch mich aber mach mich nicht nass" - so zumindest meine Meinung...

  • nixu01
    Mk5 Trendfahrer
    • 21. Februar 2016 um 16:07
    • #5
    Zitat von ThommyBerlin

    Ich finde diese Diskussion nicht hilfreich, weil auf uns eh kein Fahrzeugentwickler hört.

    Allerdings der Wunsch nach zahlreichen Verbesserungen in Verbindung mit einem unverändert guten Preis-Leistungsverhältnis hat was von "Wasch mich aber mach mich nicht nass" - so zumindest meine Meinung...

    Bin ich 100% deiner Meinung! Wünsche hätte ich noch zahlreiche an den Mondi. Doch wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet, sehe ich das Auto als absolut beeindruckend. Gerade dieses Wochenende konnte sich ein begeisterter Lexusfahrer sein Kiefer festbinden auf der Beifahrerseite. Er meinte nur: "ist das wirklich ein Ford?! Die haben ja wirklich was gemacht..." Er hingegen hatte für seine Asienbüchse einiges mehr bezahlt mit etwa den identischen Extras...

  • mk5-locke
    Mk5 Businessfahrer
    • 22. Februar 2016 um 18:56
    • #6
    Zitat von franz1110

    zu Punkt 10. wenn die Türe geöffnet wird, ändert sich die Ambientebeleuchtung in der Türe auf rot.

    Zur Info in die Runde:
    Dem ist nicht immer so.
    Habe mein AL passend zum RubyRot-Lack rot eingestellt.
    Beim Öffnen der Tür wechselt das rot ins blau und das nicht besonders hell.

  • mm.sln
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 23. Februar 2016 um 12:39
    • #7

    @mk5-locke

    Ist bei mir genau so, Ambientelicht standardmäßig auf rot, Türlicht beim Öffnen blau.

    Verbrauchsdurchschnitt meines Mondeos:

  • SquareMeadow774
    Gast
    • 23. Februar 2016 um 12:42
    • #8

    bei mir habe ich schon beides erlebt, entweder das Türlicht war rot oder hellblau...ich vermute! es hängt damit zusammen ob der Motor läuft oder nicht (ich habe es aber noch nicht versucht herauszufinden woran es tatsächlich liegt - nur eine Vermutung)...

  • DelicateMath302
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 22:57
    • #9

    Ich frage mich wieso hat der Threaderöffner diesen Wagen gekauft. Sind ja schon viele Negativpunkte :frowning_face:

  • FragrantUnit470
    Gast
    • 27. Februar 2016 um 09:41
    • #10

    Ich sehe auch einiges an Verbesserungspotenzial, was noch nicht einmal viel Geld kosten würde.

    Erhöhung der Fertigungsqualität und damit weniger Reklamationen und oder bessere Endkontrolle. (z.B. Spaltmaße)

    Reklamationsbearbeitung bei den Händlern optimieren. Hinhaltetaktik und herunterspielen von Mängeln bringt nur unzufriedene Kunden. Ein Beispiel aus meiner Erfahrung. "die Heckklappe sitzt nicht optimal, aber es ist auch kein Audi" (Zitat Fordhändler)

    Bessere Teileversorgung. Mein Brillenfach ist seit der Auslieferung im Oktober 2015 defekt. Sollte eigentlich
    bei einem Nachbesserungstermin im November für viele kleine Reklamationsarbeiten mit gewechselt werden. Diese Woche bekam ich nun nach vielfachem Nachfassen die Info, dass dieses Fach nun zum Einbau beim Händler angekommen ist. Das sind drei Monate für ein ganz aktuelles Auto!!!

    Warum ist der Mondeo inkl. Spiegeln mit 2,12m genau zwei cm zu breit für die linken Spuren in gängigen deutschen Autobahnbaustellen. Der eine Zentimeter pro Seite wäre doch problemlos einsparbar.

    Warum entfällt das klimatisierte Handschuhfach? Was kostet ein Loch und ein Verbindung mit dem Lüftungssystem?

    Aber was solls. Die letzten beiden Punkte kannte ich schon vor dem Kauf und der Rest wird bestimmt auch bald geregelt sein. Insgesamt, fährt der Mondeo sehr ruhig und komfortabel, braucht wenig Sprit, ist bezahlbar, bietet ausreichend Platz und sieht dazu noch sehr gut aus.

  • Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    MK543 11. Juli 2025 um 19:08
  • Schlüssel nicht erkannt

    Peter55 11. Juli 2025 um 18:09
  • Drehmoment für Ventildeckeldichtung, Ansaugbrücke und KGE

    IL Mondo 11. Juli 2025 um 18:01
  • RDKS Verständnisfrage

    lilinator 10. Juli 2025 um 14:47
  • Update Maps bestätigen

    linza4 10. Juli 2025 um 10:14

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025