1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Kaufberatung

2.0 Benzin Hybrid Powershift

  • Ron
  • 6. Januar 2016 um 18:57
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Ron
    Boardgründer
    • 6. Januar 2016 um 18:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Fährt einer von euch zufällig die MK5 Hybrid Version des Mondeos?
    Ich werde dieses Modell ab morgen 3 Tage testen können.

    Eckdaten:

    • Stufenheck
    • Benzinmotor 2.0 Liter in kombination mit Elektromotor 88 KW/h
    • Stufenlose Automatik (CVT)
    • 140KW / 187PS

    Kraftstoffverbr. komb.ca. 4,2 l/100 km*
    Kraftstoffverbr. innerorts ca. 2,8 l/100 km*
    Kraftstoffverbr. außerortsca. 5,0 l/100 km* (*lt. Ford)

    Ausstattung:

    • Adaptive LED-Scheinwerfer (Ford Dynamic [definition=77,0]LED[/definition]) - Scheinwerfer, adaptiv mitlenkend mit Abbiegelicht - LED-Frontscheinwerfer inkl. automatischer Leuchtweitenregulierung - LED-Tagfahrlicht inkl. sequentiellen LED-Blinkleuchten in den Frontscheinwerfern
    • Außenspiegel in Wagenfarbe, Fahrer- und Beifahrerseite, elektrisch einstellbar und beheizbar mit integrierten Blinkleuchten und Umfeldbeleuchtung und elektrisch anklappbar, mitToter-Winkel-Assistent
    • Ford Power-Startfunktion mit Ford Key Free-System (schlüsselfreies Starten mit schlüsselfreiem Ent-/Verriegeln), inkl. zweier passiver Schlüssel mit Fernbedienung und Ambientebeleuchtung
    • Gurtairbags für die 2 äußeren Sitzplätze der 2. Sitzreihe
    • Lackierung: Arktis-Weiß Metallic
    • Navigation: Ford Navigationssystem - Zielführung akustisch und optisch - dynamische Navigation mit erweitertem Verkehrsinformationssystem TMCpro - Fahrspurempfehlung, Straßenkarte für Europa (SD-Karte) - Erweiterte Sprachsteuerung - Detaillierte Visualisierung - Michelin-Reiseführer für Europa
    • Park-Pilot-System vorn und hinten
    • Rückfahrkamera mit Anzeige im Display
    • Teppichfußmatten vorne und hinten, Velours
    • Berganfahrassistent
    • Getriebe: 6-Stufen-Automatikgetriebe
    • Lenkrad: Multifunktions-Lederlenkrad
    • Polster: Premium-Leder
    • [definition=2,0]ABS[/definition] elektronisch mit EBD
    • Ambientebeleuchtung
    • Audiosystem CD m. Ford SYNC2 m. Touchscr
    • Bordcomputer mit zwei 10, 7 cm LCD-Farbd.
    • Bremsassistent (EBA)
    • Chrom-Dekor
    • Drehzahlmesser
    • Elektronisches-Stabilitäts-Pr. inkl. ASR
    • Fahrspur-Assistent inkl. Fahrspurhalte-A
    • Fensterheber elektrisch vorn und hinten
    • Feststellbremse, elektronisch (EPB)
    • Fußraumbeleuchtung
    • Gepäckraumbeleuchtung
    • Geschwindigkeitsregelanla. mit Begrenzer
    • Handschuhfach, beleuchtet
    • Heckscheibenheizung
    • Heckscheibenwischer
    • Innenbeleuchtung mit Verzögerungsschalt.
    • Innenspiegel automatisch abblendend
    • Intelligentes Sicherheits-System
    • Isofix-Halterung
    • Kindersicherung elektrisch
    • Klimaautomatik 2-Zonen
    • Lenksäule, verstellbar
    • Mittelarmlehne im Fond
    • Mittelkonsole vorn
    • MyKey-Schlüsselsystem
    • Nebelscheinwerfer
    • Notbremslicht


    Was mir vorab aufgefallen ist:


    Pro: Verbrauchswerte, Top-Ausstattung, Steuervorteil
    Contra: nur Stufenheck, Kofferraum mit Engpass, Höchstgeschwindigkeit


    Hab ihr Erfahrungen oder Meinungen zu dem Hybrid?


    Gruß Ron

    • Nächster offizieller Beitrag
  • TB-2/4
    Mk5 St-Linefahrer
    • 6. Januar 2016 um 20:55
    • #2

    Hast Du auch noch ein Foto vom eingeschränkten Kofferraum?

  • Ron
    Boardgründer
    • 6. Januar 2016 um 21:09
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von ThommyBerlin

    Hast Du auch noch ein Foto vom eingeschränkten Kofferraum?

    ja, .... (unter der Kante im Kofferraum ist die Akkueinheit des Hybrids)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TB-2/4
    Mk5 St-Linefahrer
    • 6. Januar 2016 um 21:55
    • #4

    Oh ja, das ist heftig!

    Schade - auch, dass er nur in dieser (sicher sehr schönen) Karosserieform erhältlich ist - mir wäre ein Turnier dennoch lieber...

    Wie war das Getriebe? Ich vermute eher gewöhnungsbedürftig, oder?

  • Ron
    Boardgründer
    • 6. Januar 2016 um 21:58
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von ThommyBerlin

    Wie war das Getriebe? Ich vermute eher gewöhnungsbedürftig, oder?

    Hole den Mondeo erst morgen ab .... teste dann bis Samstag.
    Denke das er um unteren Drehzahlbereich recht leise ist. Da bis 135 km/h elektrisch.
    Bei Vollgas und ab 135 km/h dann überwiegend mit Benzin-Motor.
    Durch die Übersetzung soll er höher drehen als normale Benziner. Das will ich austesten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SmallThunder454
    Gast
    • 6. Januar 2016 um 22:09
    • #6

    Hallo,

    wie ich das so sehe, hab ich seit ca. 7 Monaten genau dass von dir aufgeführte Modell, ebenfalls in arktis-weiss.
    Ich bin bis heute absolut begeistert von dem Fahrzeug, zuvor hatte ich einen Lexus CT 200 mit Hybridantrieb.
    Für meinen Fall ist der Kofferraum völlig ausreichend, wenn auch eine Heckklappe mir lieber wäre.
    Das Fahrgeräusch ist aufgrund des Motorprinzips,nennt sich ...Atkinson-Kreisprozess.. beim Beschleunigungvorgang ungewohnt laut…übrigens war der Lerxus da haargenau so. Aber daran gewöhnt man sich.
    Übrigens, der Wagen hat KEIN 6-Gang Getriebe sondern ein stufenloses CVT Automatikgetriebe, es gibt keinerlei Schaltvorgänge.
    Rein elektrisch habe ich meinen Wagen jedoch noch nicht bis 135km/h gefahren, aber unter optimalen Streckenverhältnissen um 120km/h. Eine gewisse Praxis bzw. Erfahrung ist jedoch nötig, dann schafft man durchaus längere rein elektr. Strecken.Der erwähnte Lexus macht übrigens grundsätzlich um 70km/h Schluss mit elektrisch und fuhr dann ausschliesslich mit Verbrennungsmotor.

    4 Mal editiert, zuletzt von SmallThunder454 (6. Januar 2016 um 22:33)

  • Ron
    Boardgründer
    • 6. Januar 2016 um 22:20
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Hybridfan

    Hallo,

    wie ich das so sehe, hab ich seit ca. 7 Monaten genau dass von dir aufgeführte Modell, ebenfalls in arktis-weiss.
    Ich bin bis heute absolut begeistert von dem Fahrzeug, zuvor hatte ich einen Lexus CT 200 mit Hybridantrieb.
    Für meinen Fall ist der Kofferraum völlig ausreichend, wenn auch eine Heckklappe mir lieber wäre.
    Fahrgeräusch ist aufgrund des Motorprinzips …nennt sich glaube ich...Atkinson-Kreisprozess..ist beim Beschleunigungvorgang ungewohnt laut…übrigens war der Lerxus da haargenau so.Aber daran gewöhnt man sich

    Gut zu Wissen, ...

    Kann es sein das dass Drehzahlgeräusch nur deswegen für viele störend ist, weil es verzögert einsetzt?
    Beispielsweise bei Vollgas kurz nach dem anfahren?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SmallThunder454
    Gast
    • 6. Januar 2016 um 22:29
    • #8

    Das Drehzahlgeräusch ist erst einmal , je nach Fahrstil, überhaupt nicht beim Anfahren zu spüren.
    Es kommt erst bei kräftigerer Beschleunigung.

    Einmal editiert, zuletzt von SmallThunder454 (6. Januar 2016 um 22:34)

  • Ron
    Boardgründer
    • 6. Januar 2016 um 22:49
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Danke Dir für die Infos.
    Bin mal auf morgen gespannt. Wenn alles passt fahre ich auch bald einen. :smiling_face:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SmallThunder454
    Gast
    • 6. Januar 2016 um 22:56
    • #10

    Ok…sag mal Bescheid wie es gelaufen ist

  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    MK543 11. Juli 2025 um 19:08
  • Schlüssel nicht erkannt

    Peter55 11. Juli 2025 um 18:09
  • Drehmoment für Ventildeckeldichtung, Ansaugbrücke und KGE

    IL Mondo 11. Juli 2025 um 18:01
  • RDKS Verständnisfrage

    lilinator 10. Juli 2025 um 14:47
  • Update Maps bestätigen

    linza4 10. Juli 2025 um 10:14

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025