1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Car-HiFi & Navigation

Navibildschirm reinigen

  • uwe.d
  • 15. Dezember 2015 um 09:47
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • uwe.d
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 15. Dezember 2015 um 09:47
    • #1

    Wie haltet Ihr euren Navibildschirm sauber.
    Einmal was eingeben und schon sind die Fettgriffel überall zu sehen. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Microfaser soll man nicht nutzen weil die auch Kratzer erzeugen, aber etwas welches man mal eben schnell im Auto liegen hat habe ich noch nicht.
    Brillenputztücher schmieren auch.
    :face_with_open_mouth:

  • AndiEA0
    Mk5 Vignalefahrer
    • 15. Dezember 2015 um 10:45
    • #2

    Ich gehe mit einem Microfasertuch drüber. Am Bildschirm sollte es unproblematisch sein. Nur mit dem Klavierlack verträgt sich Microfaser nicht.

  • silver7
    Mk5 Businessfahrer
    • 15. Dezember 2015 um 10:51
    • #3

    Ebenfalls mit feuchtem Microfasertuch und danach mit einem sehr weichen alten Handtuch hinterher - schon seit Jahren. Passte bisher immer ...

    Gruß aus Erkelenz

    Ralf

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve !!!
    http://www.simplyseven.de

  • mondeo+mini
    Mk5 Trendfahrer
    • 15. Dezember 2015 um 11:25
    • #4

    Ich habe mich auch immer über die "Fettfinger" geärgert.

    Dann habe ich einem anderen Forum gelesen, dass eine Display-Schutzfolie von schutzfolien24.de helfen soll.

    Ich habe dann eine maßangefertigte, matte Folie bestellt. Hat incl. Versand 19,80 € gekostet.

    Für mich ist die Folie ihr Geld wert, denn ich sehe keine Fingerabdrücke mehr, selbst bei Sonnenlicht-Einstrahlung nicht.


    Gruß

    Frank

  • cello79
    Gast
    • 15. Dezember 2015 um 11:53
    • #5

    Mit einem guten Microfaserbrillenputztuch.
    Habe mir aber auch eine Schutzfolie geholt. 2 Stück für € 6.- inkl. Versand in der Ebucht :winking_face:
    Wird definitiv nicht mehr so schnell "fettig"! Und das Bild ist irgendwie klarer.

  • uwe.d
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 15. Dezember 2015 um 20:44
    • #6

    Aha Interessante Tipps.
    Folie bei der man eigentlich kaum was machen muss finde ich gut.
    Wo gibts denn diese Matte Folie, die für 6€ wird Hochglanz sein oder?

  • TB-2/4
    Mk5 St-Linefahrer
    • 15. Dezember 2015 um 21:10
    • #7

    Achtung: Die für EUR 6,00 ist "irgendein" Produkt, was dort ebenfalls vertrieben wird. Allerdings: 3M-Qualität gibt es dafür nicht! Die kostet EUR 19,80.

    Ich mache das anders: Ich habe einen Stift für die Bedienung. Das funktioniert prima und ich treffe besser als mit meinen W...-Fingern :smiling_face:

    Und alle 2-3 Wochen dann einmal mit Brillenreiniger-Spray und Tempo-Tuch - und alles ist wieder schön und unverändert Kratzerfrei!

  • uwe.d
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 15. Dezember 2015 um 23:00
    • #8

    Du meinst einen Stift mit Gummikappe?
    Klingt auch gut, muss ich mal probieren.

  • TB-2/4
    Mk5 St-Linefahrer
    • 15. Dezember 2015 um 23:12
    • #9

    Genau den! Der passt dann auch gut in den Getränkehalter und fliegt nicht dauernd umher, wenn er ein wenig in diesem komischen Einsatz für Büchsen "fixiert" wird...

  • Mondichris
    Gast
    • 16. Dezember 2015 um 17:33
    • #10

    Das mit dem Stift ist eine gute Idee! :thumbs_up:

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Heiße Themen

  • Update Maps bestätigen

    SchlummerEi 9. Juli 2025 um 15:57
  • RDKS Verständnisfrage

    Der Maulwurf 9. Juli 2025 um 15:26
  • Ich könnte im 2xxxx Bereich diverse Codierungen anbieten.

    deKoch 9. Juli 2025 um 09:44
  • Neu: Forum Ford Partnerwerkstätten

    Der Maulwurf 8. Juli 2025 um 22:55
  • Subwoofer - Nachrüsten, ausbauen, wechseln

    IL Mondo 8. Juli 2025 um 10:53

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025