1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Mondeo Allgemein

WASSER !! im Kofferraumbereich

  • SmallThunder454
  • 15. November 2015 um 16:09
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • SmallThunder454
    Gast
    • 15. November 2015 um 16:09
    • #1

    Hallo,

    ich fahre eine Limousine…wenn auch Hybrid, sollte das Problem meines Erachtens auch bei Limousinen mit Standardmotorisierung möglich sein, wenn es bei mir kein Einzelfall ist.
    Im Kofferraum…unter der Abdeckung hab ich die Tage einen Pool entdeckt, der Kofferraum an sich zeigte keine Auffälligkeiten bzw. Wassereintritt.
    Zum Glück hatte ich unter der Abdeckung eine Einkaufstüte platziert und wollte diese entnehmen,sonst hätte ich heute noch Wasser dort.
    Ohne Übertreibung, ein Goldfisch hätte dort fein schwimmen können.
    Hat jemand derartiges auch erlebt??wer hat ähnliche Erfahrungen??
    Im Augenblick bin ich in der "Prüfungsphase" nach einem Eingriff eines autorisierten Hybrid-FFH aus Köln…trau der Sache noch nicht so richtig.
    Leider gibt's hier in MG beim grössten FORD Händler der Region (Ford Coenen) keinen geschulten Hybridtechniker…meiner Meinung nach ein Witz…warum muss man erst 50km fahren für einen Gewährleistungs-Servicefall?? Der darf genau genommen noch nicht einmal einen Ölwechsel durchführen??!! :smiling_face_with_horns:


    schönen Sonntag noch

  • silver7
    Mk5 Businessfahrer
    • 15. November 2015 um 16:41
    • #2

    Hallo in die Nachbarschaft,

    ob geschult oder nicht. Das Problem werden sie schon mit der Ford Zentrale klären - müssen -.

    Sowas ist ein "no go" ...

    Gruß aus Erkelenz

    Ralf

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve !!!
    http://www.simplyseven.de

  • SmallThunder454
    Gast
    • 15. November 2015 um 16:46
    • #3

    was fährst du für ein Modell??

  • silver7
    Mk5 Businessfahrer
    • 15. November 2015 um 16:48
    • #4

    Kombi Diesel 180 PS ...

    Soll das denn ein Hybridspezifisches Problem sein ?

    Gruß aus Erkelenz

    Ralf

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve !!!
    http://www.simplyseven.de

  • Longsock
    Gast
    • 15. November 2015 um 16:52
    • #5
    Zitat von Hybridfan

    Hallo,

    ich fahre eine Limousine…wenn auch Hybrid, sollte das Problem meines Erachtens auch bei Limousinen mit Standardmotorisierung möglich sein, ...

    im Gegensatz zum Hybrid sind die anderen Limousinen aber 5 Türer (vom Vignale mal abgesehen), von daher andere Heckklappe/Kofferaumdeckel.

    Ich hab bei meiner 5türigen Limousine bisher noch keinen Wassereinbruch feststellen können, und das obwohl der Wagen gleich am zweiten Tag in einem sintflutartigen Regen über fast 1,5 Stunden im Freien gestanden hat.

  • SmallThunder454
    Gast
    • 15. November 2015 um 16:58
    • #6

    Nein…denke…eher…wenn überhaupt…ein Problem der Limousinen….weiss es aber nicht, bin aber sonst suuuuuuper zufrieden mit dem Wagen…Gruss aus Rheindahlen

    Einmal editiert, zuletzt von SmallThunder454 (15. November 2015 um 17:13)

  • silver7
    Mk5 Businessfahrer
    • 15. November 2015 um 17:09
    • #7

    Gerade mal kurz mit dem [definition=1,0]FFH[/definition] meines Vertrauens telefoniert. Er kennt das Problem "noch" nicht.

    Bei einigen Fiesta und Focus Modellen gab es wohl mal solche Vorkommnisse wegen der Dichtungen.

    Gruß aus Erkelenz

    Ralf

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve !!!
    http://www.simplyseven.de

Heiße Themen

  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    MK543 11. Juli 2025 um 19:08
  • Schlüssel nicht erkannt

    Peter55 11. Juli 2025 um 18:09
  • Drehmoment für Ventildeckeldichtung, Ansaugbrücke und KGE

    IL Mondo 11. Juli 2025 um 18:01
  • RDKS Verständnisfrage

    lilinator 10. Juli 2025 um 14:47
  • Update Maps bestätigen

    linza4 10. Juli 2025 um 10:14

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025