1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Motor, Getriebe & Co.

Bremsensscheiben hinten defekt?

  • Shurka
  • 31. Mai 2018 um 11:24
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Shurka
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 31. Mai 2018 um 11:24
    • #1

    Moin,

    irgendwie hab ich das Gefühl, dass mein Mondi kurz vor den Ferien fertig gemacht wurde, wo keiner mehr Bock hat auf Arbeit! :thumbs_down:
    Hab Gestern zufällig mal auf die Bremsscheiben geschaut, die total katastrophale Spuren und Rillen haben - auf beiden Seiten :pouting_face:
    Als ob der Bremssattel da nicht richtig arbeitet.

    Müsste aber doch eigentlich auch auf die Neuwagengarantie fallen, oder?

    Zieht euch das mal rein...

    Dateien

    2af47a68ddf7103037d149697.jpg 498,94 kB – 42 Downloads dcbf6.jpg 385,59 kB – 41 Downloads
  • Sebastian_Undercover
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 31. Mai 2018 um 11:30
    • #2

    So sehen meine auch aus.

    Nächstes mal ATE drauf und gut ist. Ich denke Ford hat hier billige Scheiben hinten verbaut. Komischerweise sehen sie vorne aus wie neu.

    MfG Sebastian

  • Shurka
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 31. Mai 2018 um 11:36
    • #3

    ja genau. Vorne sehen die bei mir auch noch top aus.
    Darf doch echt nicht sein. Bin bald nur noch vom Aussehen des Wagen begeistert. Die Qualität der Bauteile ist echt stellenweise unter aller sau.

    Würde gerne mal nächste Woche in eine Ford-Werkstatt fahren. Mal sehen was die dazu sagen.
    Ich möchte drauf pochen, dass der Wagen noch Garantie hat und mir die Scheiben ersetzt werden sollen.

    Was meint ihr zu meinen Chancen diesbezüglich?

    Einmal editiert, zuletzt von Shurka (31. Mai 2018 um 12:02)

  • LordHelmchen
    Mk5 Vignalefahrer
    • 31. Mai 2018 um 12:04
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Schwer zu sagen, da die Bremsscheiben und -beläge Verschleißteile sind.

    Wenn dein Baujahr korrekt ist, dann sehe ich da recht wenig Chance, außer die Werkstatt macht es auf Kulanz....
    Auf Kulanz hast du aber keinen Rechtsanspruch, das ist einzig und allein eine Ermessensentscheidung der Werkstatt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • DampLimit851
    Gast
    • 31. Mai 2018 um 12:12
    • #5

    Hab es auch schon mal in einem anderen Thread geschrieben.
    So sahen meine Bremsscheiben hinten schon beim Kauf mit 20 tkm aus, ich habe bei drei FFHs (mit dem ausliefernden vier) angefragt. Aussage unisono: "Das ist bei dem Fahrzeug so, da gibt es keinen Austausch", ähnlich hat das im Januar sogar der TÜV-Prüfer gesehen und es ohne Beanstandung durchgewunken. Die Scheiben sehen auch bei jetzt 100 tkm und dem zweiten Satz Belege noch genau so aus.

  • Overload1983
    Gast
    • 31. Mai 2018 um 12:17
    • #6

    Meine Scheiben fangen jetzt nach 100tkm langsam an in der Mitte Rillen zu bekommen. Vorher hatte ich das auch nicht. Einmal im Monat ordentlich den Anker geworfen (2-3 mal aus 60km/h bei Regen) beugt da ein wenig vor

    Dateien

    d4679.jpg 725,34 kB – 32 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Overload1983 (31. Mai 2018 um 12:20)

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 31. Mai 2018 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Meine sehen definitiv so nicht aus. Und das bei 64000 Km Laufleistung.

    Ich denke das da was nicht stimmen kann. Eventuell hat es was mit der Elektronischen Parkbremse zu tun.

    Siehe hier

    Lösen der elektronischen Feststellbremse beim Anfahren

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Shurka
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 31. Mai 2018 um 12:34
    • #8

    ja aber meiner hat grade mal 7500km auf der Uhr.
    Ich habe auch die Vermutung, dass da etwas mit der Parkbremse n.i.O. ist.
    So wie es jetzt ist, werden mir die Scheiben bei 15.000km um die Ohren fliegen!

    Das die Scheiben zu Verschleisteilen gehören ist mir klar. Aber wenn dann festgestellt wird, dass eben die Parkbremse doof macht, dann ist das schon was anderes, denke ich.

    Btw: für das [definition=2,0]ABS[/definition] gibts eigentlich ein Update. Aber das lass ich wohl doch lieber erstmal von der Werkstatt checken.

    Einmal editiert, zuletzt von Shurka (31. Mai 2018 um 12:40)

  • LordHelmchen
    Mk5 Vignalefahrer
    • 31. Mai 2018 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Shurka

    Aber wenn dann festgestellt wird, dass eben die Parkbremse doof macht, dann ist das schon was anderes, denke ich.

    Wenn das wirklich der Fehler sein sollte, dann gehen neue Scheiben und Beläge auch auf Garantie :winking_face:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gobang
    Mk5-Sponsor
    Marktplatz Einträge
    2
    • 31. Mai 2018 um 13:32
    • #10

    Bei mir sahen bisher alle original-Ford Bremsscheiben nach wenigen 10oookm so aus. Hilft nur dann bessere nicht-Motorcraft Teile zu verbauen.

    Mondeo Mk5 (2.0 Diesel, BJ 11/2019):

    Turnier EcoBlue 2.0 Vignale AWD :thumbs_up:

    Einmal editiert, zuletzt von gobang (31. Mai 2018 um 17:51)

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Starke Drehzahl-Schwankung im Leerlauf - Motor geht aus

    Michael 70 16. Juli 2025 um 20:15
  • Turbolader defekt

    SteFe 16. Juli 2025 um 19:45
  • Vorstellung zum Bild des Monats August 2025

    seabird 16. Juli 2025 um 09:55
  • Umbau auf Android

    Ahmet2 15. Juli 2025 um 17:51
  • Problem P008B

    nicotechnics 15. Juli 2025 um 09:45

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025