Heute ist mir ganz was doofes passiert. Ich hatte meinen Autoschlüssel in der Hosentasche vergessen und dann die
Hose mit anderen Kleidungsstücken bei 30° gewaschen.
Zufällig wollte ich ins Auto und vermisste den Schlüssel. Siedend heiß ist mir eingefallen, dass er wohl in der Hose
ist, die jetzt gerade gewaschen wird. Schnell die Waschmaschine gestoppt, Wasser abpumpen lassen und, er war
tatsächlich in der Hosentasche. Schlüssel abgetrocknet und zum Auto hin und siehe da, sämtliche Funktionen gingen einwandfrei.
(Türen auf, Türen zu Fenster und [definition=101,0]SD[/definition] öffnen und schliessen. Auch die Heckklappe und Motorstart)
Habe ihn jetzt noch mal nach draußen in die Teilsonne gelegt. Ich hoffe das bleibt so mit den Funktionen. Es könnte doch
wohl auch so sein, dass sich da jetzt Innen Korrosion bildet und dann die einzelnen Tasten nicht mehr funktionieren.
Hat da schon mal einer ähnliches erlebt ?
Einen Schönen Sonntag
Gruß
Hansi

Fahrzeugschlüssel gewaschen
-
FoMoHansi -
13. Mai 2018 um 12:27 -
Erledigt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Ja, es kann sein, dass innen Korrosion entsteht, FALLS Wasser eindringen konnte. Würde ich von ausgehen und entsprechend handeln.
Schlüssel auseinander nehmen und trocknen. Sonne oder wenn Du lieber eine Schüssel mit Reis (ungekocht) nehmen magst, das entzieht auch Feuchtigkeit. -
Hallo,
ich würde ihn zerlegen und mit Isoprophylalkohol innen reinigen.
Die im Waschmittel enthaltenen Sulfide und Phosphate sind nicht ohne und können
die Elektronik oder vielmehr die Kontakte auch im Nachhinein schädigen. -
Die Schlüssel sind schon ordentlich abgedichtet, normalerweise dürfte kein Wasser an die Elektronik kommen. Öffnen und kontrollieren kann aber nicht schaden.
-
Sammy: vor Spritzwasser vielleicht aber nicht für nen Schleudertauchgang
-
Ich kann mir aber schon vorstellen, das die Schlüssel ganz gut dicht sind. Es wird bestimmt nich nur einmal vorkommen, das der in der Hosentasche vergessen und dann mitgewaschen wird.
-
Sammy: vor Spritzwasser vielleicht aber nicht für nen Schleudertauchgang
Hast du den Schlüssel schonmal zerlegt? Ich schon, solche Dichtungen kenne ich sonst nur von wasserdichten Geräten. Klar, offiziell steht das so nirgends, ich würde das auch nicht wissentlich testen, aber wenn man nach dem Waschgang die Batterie rausholt, müsste man direkt sehen ob dort nass ist.
-
Den aktuellen noch nicht, den vom Focus mehrfach und ich hatte mal eine Casio Edifice welche eigentlich bis 100m (10ATM) "Wasserdicht" war
und sogar zum Sporttauchen bis 30m von Casio freigegeben war in einer Jackentasche vergessen auch in die Waschmaschine bei 40 Grad.....
Hat sie nicht überlebt....
Und falls die Frage kommen sollte, ja ich bin Sporttaucher und die Uhr war kein halbes Jahr alt und sehr pfleglich behandelt.Aber zurück zum Thema -
Eine Innenkontrolle kann ja nicht Schaden -
- Offizieller Beitrag
Ganz einfach:
Aufmachen und trocken besser noch reinigen und trocknen.
Eine Dichtung ist nicht verbaut.
-
Ich habe den Schlüssel auseinander genommen und er trocknet jetzt. ABER INNEN KONNTE ICH KEINE Feuchtigkeit feststellen.
-
Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.