1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Licht & Sicht

LED Licht - Automatik

  • Thomas
  • 24. September 2015 um 15:18
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Thomas
    Mk5 Probefahrer
    • 24. September 2015 um 15:18
    • #1

    Hallo zusammen,
    während einer Fahrt durch München fiel mir in einem Tunnel auf, dass sich das Fahrlicht "etwas merkwürdig" verhielt. Im Rhythmus der Tunnelbeleuchtung schalteten sich die LEDs an und aus ... Ich bin ja dafür, dass sich die Scheinwerfer im Tunnel einschalten aber dann doch bitte erst nach Ausfahrt aus dem Tunnel wieder aus. Kurze Lichtschwankungen sollten hier nicht ausreichen um das Licht blinken zu lassen.
    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
    Thomas

  • Percyman
    Mk5 Businessfahrer
    • 24. September 2015 um 17:44
    • #2

    Habe ich auch schon erlebt. Allerdings wurde unser Tunnel hier gewartet und es war die komplette Festtagsbeleuchtung an.
    Schon viel zu hell... Aber ich habe es in der Stoßstange meines Vordermannes gesehen und in der Armaturenbeleuchtung auch.
    Scheinbar sehr empfindlich der Lichtsensor

  • Mondichris
    Gast
    • 24. September 2015 um 18:49
    • #3

    Hi, ist mir noch nicht aufgefallen. Werde mal darauf achten.
    Die Einschalt und ausschalt Geschwindigkeit ist aber auch sehr schnell.

  • TB-2/4
    Mk5 St-Linefahrer
    • 24. September 2015 um 20:35
    • #4

    Das fällt mir öfter auf: Brücke: Licht an, Brücke zu Ende: Licht sofort wieder aus. 30 Meter später das gleiche Spielchen...

    Wäre schon gut, wenn Ford da etwas einbauen würde, damit das Licht auch, wenn es wieder hell wird, noch mindestens 15 Sekunden leuchtet. Sollte ja weder hinsichtlich Steuerung noch hinsichtlich Mehrbelastung des Lima w/ Stromverbrauch ein großes Problem sein...

    Bei den LED-Scheinwerfern mag das ja noch ohne Schaden abgehen - aber wer mit den Halogen-Leuchten unterwegs ist, dürfte diese Lichtorgel mit einem erhöhten Verschleiß bezahlen dürfen...

  • Percyman
    Mk5 Businessfahrer
    • 24. September 2015 um 21:30
    • #5

    Also mein voheriger Wagen (Octavia RS) hatte auch Lichtautomatik mit Xenon...
    Ist auch bei 4-spurigen Brücken das Licht angegangen...
    Sehr Verschleißfördernd bei Xenon, weil die Brenner jedesmal zünden und nach 5-10s wieder aus gehen.

    Denke, dass die [definition=77,0]LED[/definition] Scheinwerfer da mehr abkönnen. Die sind ja quasi sofort an!

    Dennoch sehr sensibel gesteuert/eingestellt!

  • cello79
    Gast
    • 25. September 2015 um 11:06
    • #6

    Da bin ich auch mal gespannt wenn ich meinen denn endlich mal bekomme...

    Bei meinem Vorgänger, Opel Insignia, gabs eine Tunnelerkennung, heißt wenn es nur kurz dunkel wurde, hat das Licht nicht eingeschaltet, hat auch gut funktioniert bei Brücken etc... Xenon bleibt nach dem Einschalten ja etwas brennen, damit die Birnen nicht überbelastet werden. Bei [definition=77,0]LED[/definition] dürfte es eigentlich nichts ausmachen, dennoch technisch nicht wirklich gut umgesetzt wenn im Tunnel das Licht ständig An und Aus wechselt... :confused_face:

  • Percyman
    Mk5 Businessfahrer
    • 25. September 2015 um 12:04
    • #7

    Also ich muss nochmal dazu sagen, dass derTunnel, durch den ich täglich fahre in dieser Nacht gewartet wurde und die komplette Tunnelbeleuchtung an war!
    Da kann ich es schon verstehen, dass der Lichtsensor da durcheinamder kommt!

    Wenn er sich im "Normalzustand" befindet (Jede 2. oder 3. Leuchte an) funktioniert alles einwandfrei!

  • JensW.
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 30. September 2015 um 08:20
    • #8

    Mir geht die Lichtautomatik total auf die Nerven. Habe schon mit meinem Händler gesprochen und es
    gibt keine Möglichkeit die Intensität der Genauigkeit anzupassen. Ich bin durch eine Allee gefahren
    und es ging nur Licht an, Licht aus, Licht an, Licht aus...

    Jetzt wird wieder manuell geschaltet und der Fernlichtassistent ist auch aus.
    Manchmal ist Fortschritt nicht wirklich fördernd.

    Finde ich jedenfalls.

  • Christian02
    Mk5 St-Linefahrer
    • 30. September 2015 um 09:50
    • #9

    Ich muss sagen das ich dies bezüglich noch keine Probleme hatte.
    Wenn ich durch eine kurze Brücke fahre bleibt das Licht aus.

    Eine richtige Allee hatte ich noch nicht.

    Mir ist bloß aufgefallen wenn ich in die Abenddämmerung rein fahre geht das Licht, meiner Meinung nach, manchmal sogar etwas spät an.

  • Bert
    Gast
    • 9. Oktober 2015 um 09:52
    • #10

    Is es bei euch auch so, dass bei eingeschalteter Lichtautomatik in der Dämmerung erstmal die Kontrollleuchte der Fernlichtautomatik angeht, aber Lichter rundum noch aus sind?
    Nach einer Weile, wenn es dann dunkler wird geht ganz normal die Lichtkontrolle mitsamt der Außenbeleuchtung an.
    Hat das einen tieferen Sinn oder muss das System erst ein paar Minuten hochfahren...??? :winking_face:

  • Dieses Thema enthält 21 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Notlaufprogram... Systemdruck zu niedrig. P0087

    Mitoma 15. Juni 2025 um 21:16
  • Vorstellung zum Bild des Monats Juli 2025

    AMMA-Bay 15. Juni 2025 um 16:13
  • 2.0 TDCI (Powershift) klackern im Leerlauf

    Dieter F. 14. Juni 2025 um 19:27
  • Elektrische Sitzverstellung Welle Länge

    Nico86 13. Juni 2025 um 19:41
  • Flexrohr verabschiedet?

    linza4 13. Juni 2025 um 18:23

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025