1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Mondeo Allgemein

Fahrsicherheitstraining mit dem Mondeo

  • Scorpio ll
  • 5. April 2018 um 20:01
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Scorpio ll
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 5. April 2018 um 20:01
    • #1

    Hallo,

    So, es war wieder soweit: neuer Dienstwagen, also war das Fahrsicherheitstraining dran. Dabei kann man den Wagen (...und sich selbst) ja mal an die Grenzen bringen. Der Mondeo kam nicht an seine Grenzen (hatte Bedenken, weil er beim ADAC-Ausweichtest ja nicht so prall bewertet wurde - war aber kein Thema, ging problemlos), ich zum Glück auch nicht, aber die Sommerreifen (Conti 235/50 17) waren auf der Gleitmatte echt schwach! Ab 40 km/h war der Mondeo trotz [definition=2,0]ABS[/definition] nicht mehr lenkbar. Bin dann zwei Runden den Wagen vom Trainer gefahren (Focus Turnier mit Winterreifen). Der war noch bis 65 Km/h tadellos beherrschbar. Ist schon das zweite Mal, das ich mit Conti nicht so dolle Erfahrungen mache (ja, ich weiß, Winter und Sommerpneus sind nicht 1:1 vergleichbar), aber bei 35 schon "Hängen im Schacht"?

    VG
    Woodsia

  • neipe
    Mk5 Businessfahrer
    • 5. April 2018 um 21:01
    • #2

    naja einen Focus und einen Mondeo kann man auch nicht vergleichen.
    der Mondi hat ja paar hundert kg mehr.

    generell im Basisfahrwerk schiebt der Mondeo viel mehr über die Vorderachse als der Focus.
    Wir haben beide im Fuhrpark.

    Beide Sachen ergeben schon sicher mal paar kmh.

  • Scorpio ll
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 6. April 2018 um 07:10
    • #3

    Ich weiß nicht, ob es im wesentlichen am Gewicht liegt. Am Training nahmen auch zwei Mercedes Sprinter Busse teil, auch noch auf Winterreifen stehend, die bewältigten die Ùbung auch besser und kamen erst so bei 55 - 60 km/h in den Grenzbereich. Die sind bei schlechterem Schwerpunkt als der Mondeo auch noch etwa 1t schwerer. Ich glaube, das die Reifen die entscheidende Rolle spielen.

    VGWoodsia

  • mondealist22
    Gast
    • 6. April 2018 um 08:06
    • #4

    Morgen. Bin mit meinen Contis auch nicht zu frieden. In meinen Augen verschleissen die ziemlich schnell und rubbeln öfters bei langsam durchfahrenen engen Kurven. Da das meine Winterreifen nicht machen, sehe ich keine Probleme am Fahrwerk. Continental belegt ja ständig erste bzw. vordere Plätze bei Reifentests. Erinnert mich irgendwie an diverse Autokonzerne, die ständig auf dem ersten Platz stehen. Einen Sommer müssen die Reifen noch laufen, dann werde ich mal eine andere Marke probieren. Gibt ja schon viele Empfehlungen im Forum.

  • lkrys
    Mk5 St-Linefahrer
    • 6. April 2018 um 08:27
    • #5

    Hallo
    Habe die Michelin die orginal drauf waren, wieder bestellt hoch zufrieden im Grip jnd Bremsen.

  • Overload1983
    Gast
    • 6. April 2018 um 12:02
    • #6

    War mit dem dicken und den 19ern mit 235ern auf Sicherheitstour. Original auch die Conties drauf gehabt. Selbst an der Verschleißgrenze von 2,0-2,5 mm hatte ich solche Probleme nicht. Er verhielt sich relativ neutral, schleuderplatte ließ er sich auch schnell fangen. Einzig der Bremsweg auf dem Gleitbelag war relativ lang. Was aber durchaus normal ist mit Sommerpneus. Einzig auf Grund der Abnutzung nach gut 30tkm haben wir jetzt mal auf M8chelin umgestellt.

Heiße Themen

  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    MK543 11. Juli 2025 um 19:08
  • Schlüssel nicht erkannt

    Peter55 11. Juli 2025 um 18:09
  • Drehmoment für Ventildeckeldichtung, Ansaugbrücke und KGE

    IL Mondo 11. Juli 2025 um 18:01
  • RDKS Verständnisfrage

    lilinator 10. Juli 2025 um 14:47
  • Update Maps bestätigen

    linza4 10. Juli 2025 um 10:14

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025