1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Tuning

Ladedruck beim 2.0 Ecoboost 240PS

  • Ingo
  • 10. März 2018 um 12:17
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Ingo
    Mk5 Businessfahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 10. März 2018 um 12:17
    • #1

    Hallo

    Ich habe mit Torque mal bei fahren den Ladedruck mir angesehen und bin der Meinung das er ein bisschen
    wenig ist bzw. hätte ich mehr erwartet.
    Vielleicht habe ich auch falscher Erwartungen.

    Vollgas in S bei ca. 5000 Umin 1.1 Bar (leicht Berg auf)

    Was habt ihr so.

    Mfg Ingo

  • Haui74
    Mk5-Sponsor
    • 11. März 2018 um 08:07
    • #2

    Hatte bis jetzt "nur" 1,0 Bar, bei Vollgas auf der Autobahn.

  • Kiliani
    Administrator
    • 11. März 2018 um 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Dann ist ja noch reichlich Luft nach oben

    Drosseln sind Vögel, sie in einen Motor zu stecken ist Tierquälerei.

    288Wolf/PS

  • Ingo
    Mk5 Businessfahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 11. März 2018 um 14:17
    • #4

    Ja da scheint noch ein bisschen Luft zu sein
    hätte so mit 1,3-1,4 Bar gerechnet.

    Vielleicht schreibt ja noch der ein oder andere seine Werte
    damit man eine Durchschitt errechnen kann.

    Was mit Chip Tuning geht natürlich auch


    Gruß Ingo

  • BadFord
    Mk5 Vignalefahrer
    • 12. März 2018 um 12:24
    • #5

    Nur zum Vergleich, der Diesel hat 1,6-1,8 bar.

    Ford Mondeo 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium/ST-Line
    Indicblau, 19", Technology Paket Licht & Sicherheit, Technology Paket Konnektivität, Panorama Paket, ACC, BLIS, RVC, SAPP, SWRA, Seitenscheiben getönt, Heckklappe el. , Sony-Navi, SYNC 3, Aktive Ford LED, Aktive City Stopp... uvm.

    Mondeo MK4 Fl 2.2 TDCi Titanium S 200
    Kuga MK1 vFl 2.0 TDCi AWD Titanium 163
    Focus MK2 vFl 2.0 TDCi Titanium 136
    Focus MK1 vFl 1.6 Futura 101

  • stargi
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 12. März 2018 um 19:44
    • #6

    Irgendwoher muss die Leistung beim Diesel ja kommen.

    Bei mir auch 1 bar. Alles original

  • Ingo
    Mk5 Businessfahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 15. März 2018 um 21:30
    • #7

    Hallo

    sonst keiner mehr der mal den Ladedruck gemessen hat.
    Höchtwert beim beschleunigen.


    Mfg

  • Poldi112
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 16. März 2018 um 05:38
    • #8

    Bei mir auch um die 1,0 Bar. Vom Beifahrer abgelesen...

    Gruß, Micha.(Hiho)

  • mondiV-cgn
    Mk5-Sponsor
    Marktplatz Einträge
    4
    • 5. Dezember 2022 um 11:10
    • #9

    Moins

    Ich habe zum Datensatz eine Frage. Benutze Forscan lite Android

    Nehme ich den

    TCBP Gemessener Ladedruck am Drucksensor Drosselklappeneinlass

    (Zündung ein und Start bei 1bar und geht unter Last so bis max 1,8bar)

    Oder

    MAP - Ansaugkrümmerdruck-Sensor

    (Zündung ein 1bar, Start zwischen 0,3-0,4bar, Last / Beschleunigen bis ca. 1,8bar, und vom Gas gehen / ausrollen lassen bis 0,2bar)

    Welche Anzeige macht sinn?

    Grüße

    Wenn Koalas gestresst sind, dann bekommen sie Schluckauf. :upside_down_face:

    Mein Mondeo (Hiho) <-- Click mich!

  • FlatBase3983
    Gast
    • 5. Dezember 2022 um 11:34
    • #10

    1bar ist Atmosphärendruck würde ich sagen. Drunter ist Unterdruck, drüber ist der "echte" Ladedruck.

    Gruß

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Notlaufprogram... Systemdruck zu niedrig. P0087

    Mitoma 15. Juni 2025 um 21:16
  • Vorstellung zum Bild des Monats Juli 2025

    AMMA-Bay 15. Juni 2025 um 16:13
  • 2.0 TDCI (Powershift) klackern im Leerlauf

    Dieter F. 14. Juni 2025 um 19:27
  • Elektrische Sitzverstellung Welle Länge

    Nico86 13. Juni 2025 um 19:41
  • Flexrohr verabschiedet?

    linza4 13. Juni 2025 um 18:23

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025