1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Assistenzsysteme & Elektrik

Start-Stopp beim Automatikgetriebe

  • Mondichris
  • 28. August 2015 um 20:22
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Mondichris
    Gast
    • 28. August 2015 um 20:22
    • #1

    Hi, wie kommt ihr so mit der Start Stopp Geschichte klar. Habe festgestellt, dass ich an der Ampel auf der Bremse bleibe, ohne das
    der Motor sich ausschaltet. Drückt man dann stärker das Bremspedal , schaltet er ab. Muss das mal nachlesen. Ist das bei euch auch so?
    Gruß Chris

  • AndiEA0
    Mk5 Vignalefahrer
    • 28. August 2015 um 20:32
    • #2

    Du hast auch Automatik?

    Bei mir ist es auch so, leicht auf der Bremse, Motor bleibt an, nur beim richtig auf der Bremse stehen geht er aus.

    Finde ich aber auch gut so. Dann geht er nicht immer gleich aus, nur weil ich an einer Kreuzung kurz warten muss.

  • TB-2/4
    Mk5 St-Linefahrer
    • 28. August 2015 um 22:18
    • #3

    Ist mir noch nicht aufgefallen. Bei mir geht er immer aus - na ja, vielleicht, weil ich so kräftig bin :face_with_tongue:

    Werde ich aber gerne mal testen - fänd ich auch gut!

    Was mich aber erstaunt: Der schaltet sich schon ab, wenn ich morgens gerade gestartet bin und an der ersten Ampel stehe - da ist der Motor noch lange nicht auf Betriebstemperatur...

    ThommyBerlin

  • Mondichris
    Gast
    • 29. August 2015 um 01:16
    • #4

    Ja,macht er auch bei mir. Es sei denn die Klima läuft voll.

  • Der Götterbote
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 29. August 2015 um 12:54
    • #5
    Zitat von AndiEA0

    Du hast auch Automatik?

    Bei mir ist es auch so, leicht auf der Bremse, Motor bleibt an, nur beim richtig auf der Bremse stehen geht er aus.

    Finde ich aber auch gut so. Dann geht er nicht immer gleich aus, nur weil ich an einer Kreuzung kurz warten muss.

    Ist bei bei mir auch so. Schalte diese Funktion aber immer sofort komplett Aus, finde es nur nervig das ewige An und Aus und An und Aus.........

  • TB-2/4
    Mk5 St-Linefahrer
    • 29. August 2015 um 17:29
    • #6

    Habe getestet und ja: Ob der Motor ausgeht hängt tatsächlich vom Druck auf das Bremspedal ab. Gut zu wissen - finde ich klasse.

    Das das nerven würde, hatte ich auch befürchtet. Ich erinnere mich an eine Probefahrt 2011 im damaligen Sharan - da fand ich das ganz schrecklich. Aber auch diese Technik hat sich weiterentwickelt und mich nun nicht mehr gestört. Na, und mit der neuen Erkenntnis kann ich das ja auch steuern - was will man mehr...

  • Christian02
    Mk5 St-Linefahrer
    • 31. August 2015 um 07:07
    • #7

    Beim Schalter geht er nur aus wenn der Gang draußen ist und du von der Kupplung runter gehst.

    Finde das funktioniert ganz gut.

    Obwohl ich das auch manchmal aus schalte wenn ich durch de Stadt fahre wo jede Ampel rot ist.
    Da nervt es ein wenig.
    Kommt aber auch daher das ich immer gleich von der Kupplung gehe wenn ich stehe.

  • TB-1/3
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 31. August 2015 um 07:14
    • #8

    Habe einen Automatik und finde die Start/Stop super. Gerade das mit den zwei "Druckpunkten" ist perfekt geregelt. Nur beim einparken schalte ich die Funktion immer ab.

  • Forddriver
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 5. September 2015 um 03:38
    • #9

    ich denke dass die vermeidlichen zwei Druckpunkte ein "Abfallprodukt" von Ford sind. Der E-Schalter der an die Start-Stopp das Signal gibt: "Fußbremse betätigt" sitzt zufällig auf der Position. hat mal jemand verfolgt wann die Bremslichter angehen ? etwa zum gleichen Zeitpunkt ?

  • Mondichris
    Gast
    • 5. September 2015 um 05:39
    • #10

    Nee, die Bremslichter sind schon früher an. Damit hat es nicht zu tun.

  • Dieses Thema enthält 117 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Umbau auf Android

    Der Maulwurf 13. Juli 2025 um 18:17
  • Motorölwechsel-Anzeige schon nach 8.000 km - beim letzten Ölwechsel nach 18.000 km

    JanH01 13. Juli 2025 um 15:43
  • Starke Drehzahl-Schwankung im Leerlauf - Motor geht aus

    JanH01 13. Juli 2025 um 15:37
  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    AMMA-Bay 12. Juli 2025 um 09:24
  • Zukunft von Ford in Europa.

    SchlummerEi 12. Juli 2025 um 03:34

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025