Hallo,
da man ja man mit zunehmendem Alter (angeblich) immer bequemer (fauler) wird, benutze ich öfters mal den Tempomat zum Fahren.
Dabei folgendes Szenario:
Landstraße mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70km/h, 5. Gang, Tempomat aktiviert und rollen lassen.
Geschwindigkeit bleibt so um die 70km/h, soweit so schön.
Nun gehts hier im Erzgebirge bekanntlich immer mal rauf und runter, beim rauf merkt man schön wie der Tempomat nachregelt.
Leider gehts auch mal bergab, nach etwa 500m kommt dann das Ortseingangsschild, also 50km/h. Kurz dahinter steht des Öfteren so ein teurer Passbildautomat.
Kurz vor dem Ortseingangsschild habe ich auf den Tacho geschaut und festgestellt dass ich, trotz Tempomat schon fast 90 Sachen drauf hatte. Das ganze habe ich dann die letzten Tage noch öfters an unterschiedlichen Stellen wiederholt, der Tempomat scheint also nicht ausreichend zu verzögern. Auch ein Fahrversuch im 4.Gang brachte das gleiche Ergebnis.
Handelt es sich hier um ein Fehlverhalten der Steuerung oder gar des Fahrers?
Hat da schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?