Erweiterungen - Interieur, Exterieur und Komfortsysteme
-
HiddenBoat1716 -
15. Juli 2017 um 02:35
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Smartcharge anpassen
Eines vorweg:
Durch diese Änderung verändert sich das Abgasverhalten des Fahrzeuges und somit ist das Betreiben im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr gestattet!
Offiziell zumindest ...
Bei einigen Mondeos gibt es Probleme mit chronisch schwachen Batterien.
"Smartcharge" sorgt dafür, dass die Fahrzeugbatterie zu maximal zu 80 Prozent geladen wird. Das soll Kraftsoff sparen.
Verbaut ist eine 75 AH Batterie. Diese wird dank "Smartcharge System" nur bis maximal 60 AH geladen. Bei einem Fahrzeug, bei dem viele elektrische Verbraucher verbaut sind, wird die Kapazität knapp.
Zur Veranschaulichung hier eine Grafik, die ich im mondeo-mk4.de Forum gefunden habe:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Zum Verständnis, was man mit folgendem Wert ändert:
die "Zickzack - Linie" im rechten Balken liegt bei 75 %. Das entspricht dem Wert
TargetSOC cfg 1280
(SOC = State of Charge)Jetzt heben wir den Wert auf TargetSOC cfg auf 1290 an, dadurch wird der Zielwert etwas erhöht.
Diese Einstellung sollter der originalen EFB Batterie nicht schadenSomit wird die Batterie etwas mehr geladen, ohne das man das Batteriemanegment deaktivieren muss. Dadurch funktioniert Start Stopp und die Frontscheibenheizung weiterhin.
Wer auf einen herkömmlichen Bleisäure Akku umgebaut hat, kann den Wert auch auf TargetSOC cfg 1400 anheben, dann wird immer voll geladen, ohne das die Bordspannung zurück geregelt wird.
Hier die Werte:
UCDS :
BCM 25-1 TargetSOC cfg
12801290 bei originaler EFB Batterie
12801400 bei Bleisäure Battierie
Forscan :
726-07-02 Bits 4 + 6 auf 1 setzen (originale EFB Batterie)
Diese Option ist zum Beispiel auch gut, wenn man einen größeren Subwoofer mit Endstufe nachgerüstet hat oder man öfter mal einen Wechselrichter am Auto betreibt, beispielsweise beim Camping.
-
Temperatur der Lenkradheizung anpassen
Im Lenkrad-Heizungsmodul HSWM lässt sich die Temperaur des Lenkrades einstellen.
Dazu muss man die gewünschte Temperatur in Fahrenheit umrechen, anschließend den errechneten Wert in Hexadezimal umrechnen.Beispiel:
- originaler Wert = 29 Grad C = 84 Grad Fahrenheit entspricht Hex 54
- gewünschter Wert = 38 Grad C = 100 Grad Fahrenheit entspricht 64
Den errechneten Wert tragen wir nun mit Forscan in das HSWM ein:HSWM 714-02-01: xx54-5454-zz original wird zu
xx64-6464-zz
Noch die Prüfsumme anpassen und Werte in das HSWM schreiben.
Man kann auch andere als den hier genannten Wert einstellen, in welchem Bereich das Möglich ist und was die Maximaltemperatur ist, kann ich nicht sagen.
-
- Offizieller Beitrag
Abschalten des automatischen Wischens des Heckwischers beim Einlegen des Rückwärtsganges
Zum Abschalten des automatischen Wischens des Heckwischers beim Einlegen des Rückwärtsganges muss im SCCM eine Einstellung angepasst werden.
Sebastian_Undercover hat das ist erfolgreich getestet, vielen Dank!
sccm 4-15 auf Disabled
danach Modul unbedingt resetten, damit Änderung übernommen wird!