1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Exterieur & Karosserie

Abnehmbare Anhängerkupplung an Designpaket 3 / ST Line Tunier 2017 er

  • Poli-Wehr
  • 4. Januar 2018 um 18:10
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Poli-Wehr
    Mk5 Businessfahrer
    • 4. Januar 2018 um 18:10
    • #1

    Auf mehrfachen Wunsch reiche ich nun Bilder von meinem 2017 er Turnier ST-Line mit abnehmbarer Anhängerkupplung nach.
    Ich persönlich empfinde den Ausschnitt nicht als störend.
    Wenn man hinter her fährt sieht man es nicht einmal.
    Wurde vom freundlichen eingebaut beim Kauf.
    966 Euronen inklusive Einbau sollte es kosten. Er ist uns aber wegen dem Kauf 300 entgegengekomnen.

    Gruss Alex

    Dateien

    851a8f506a8dbf3.jpg 354,05 kB – 155 Downloads 980da761f06621b1e6fd2.jpg 354,3 kB – 184 Downloads d18e2e439fc82.jpg 232,03 kB – 206 Downloads b7a130117.jpg 397,56 kB – 176 Downloads 81b64475360c80950.jpg 382,31 kB – 169 Downloads
  • digger-23
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 1. Mai 2019 um 16:59
    • #2

    Hallo Alex,

    ich habe seit letzter Woche auch einen ST-Line und möchte eine Anhängerkupplung nachrüsten.

    Was für eine AHK hast Du da verbaut?

    Gruß aus Oldenburg

    Ralph

  • McViper
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 1. Mai 2019 um 17:06
    • #3

    So sieht es bei mir auch aus mit ST-Line Diffusor. Wichtig fand ich das das mittlere Horn nicht weggeschnitten wird. Dann fällt es kaum auf.

    Sieht aus wie die Originale von Oris/Ford

  • digger-23
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 2. Mai 2019 um 09:25
    • #4

    Hallo Benjamin, danke für die Info:thumbs_up:.

    Dann werde ich mir die von Oris wohl heute bestellen.

    Noch eine Frage:

    Kann man den E-Satz so nehmen, oder sollte man den originalen von Ford dazu kaufen:question_mark:

    Freischalten lassen muss man sich da ja auch noch bei Ford, richtig?

    Gruß

    Ralph

  • LordHelmchen
    Mk5 Vignalefahrer
    • 2. Mai 2019 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    digger-23

    Wie schon im Thread beschrieben, sollte man immer den Originalen E-Satz nehmen, da er 1. Plug and Play funktioniert und 2. Fahrzeugspezifisch installiert und entsprechend codiert werden kann.

  • mondiV-cgn
    Mk5-Sponsor
    Marktplatz Einträge
    4
    • 27. April 2020 um 11:02
    • #6

    Moins,

    Ich habe es genau wie Poli-Wehr gemacht.

    Original Ford abnehmbare Anhängerkupplung, mit original Ford E-Satz, sowie auch von Ford codieren/freischalten und vom Verkäufer alles direkt in die Papiere eintragen lassen. Für ca. 850 euronen.

    Der Ausschnitt ist.bei mir auch sehr eng gehalten. Zum einen finde ich es gut, da nur wirklich das nötigste weg geschnitten wurde, zum anderen ist es nur beim aufschließen des Drehknopfes etwas fummelig.

    Zu den Papieren, im Zusatzfeld des Fahrzeugscheins steht bei zu O.1 2000 bis 8%, Techn.Zul.Ges-Masse D.Zugkombination 4320 bis 8%

    Was bei der Anhängerlast und beim techn. Zul. Ges. Masse... vorher Stand weiß ich nicht.

    Edit:

    Zudem war der Einbau/ die Nachrüstung der Fußsensoren zur Fernbetätigung der sensorgesteuerten Heckklappe auch kein Problem.

    Edit end.

    Also grundsätzlich würde ich dazu raten, die originalen Teile zu verwenden.

    Grüße, und bleibt gesund.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn Koalas gestresst sind, dann bekommen sie Schluckauf. :upside_down_face:

    Mein Mondeo (Hiho) <-- Click mich!

    Einmal editiert, zuletzt von mondiV-cgn (27. April 2020 um 11:37) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • deKoch
    Mk5 Vignalefahrer
    • 28. Mai 2020 um 20:52
    • #7

    Hallo,

    bin gerade dabei bei meinem Mondeo Turnier aus Bj.2016 eine AHK nachzurüsten und scheitere gerade dabei die Heckstoßstange abzubauen. Ich habe soweit alles lose, ( und die Rassel habe ich auch gefunden den kleinen Stein ) bis auf die obere Hälfte der Stoßstange.

    Bei Youtube gibt es ein Video welches den Ausbau der Heckstoßstange am Turnier sehr gut zeigt, allerdings scheint es im Rahmen von Facelift oder Modellabhänging unterschiedliche Befestigungsarten der Stoßstange zu geben. Ganz gemein dabei die Schraube an den Seiten hinter der Radhausverkleidung von unten nach oben die Stoßstange am Seitenteil festhält. In diesem Video werden auf zwei Schrauben in Höhe der Zurrösen gezeigt die bei mir fehlen bzw dafür seitlich angebracht sind. Dennoch läßt sich die Stoßstange nicht abbauen und genau in dem Bereich noch fest sitzt.

    Kann mir hier jemand helfen und sagen wie die Stoßstange im oberen Bereich noch befestigt ist ?

    Dateien

    d90913a0.jpg 1,74 MB – 76 Downloads ade2d8a4de35342c.jpg 1,6 MB – 74 Downloads 6395426ccf34fd59.jpg 1,69 MB – 77 Downloads 523efd5d.jpg 1,34 MB – 75 Downloads
  • Freggert
    Mk5-Sponsor
    • 28. Mai 2020 um 21:15
    • #8

    Hallo

    ich hatte erst vor 14 Tagen meine Ahk eingebaut.

    Bei meinem Dicken waren im Radhaus 5 Schrauben zu lösen.

    Die seitlichen unter der Runden Abdeckung.

    In der Mitte der Schürze war sie mehrfach (3 oder4) geclipst , die waren eigentlich recht hartnäckig.

    Weil sie auch erst nach Demontage des Hitzesschutzes richtig zugänglich waren.

    ..... und unter den äußeren Rückleuchten......

    2 Mal editiert, zuletzt von Freggert (28. Mai 2020 um 21:27)

  • deKoch
    Mk5 Vignalefahrer
    • 29. Mai 2020 um 01:37
    • #9

    Im Radaus die 5 Schrauben habe ich und unter den Rückleuchten waren jeweils 2 Spreizclips verbaut Die habe ich gelöst bekommen.

    Sind das in der Mitte nur Plastikclipse oder auch solche Spreizclipse wie unter den Rückleuchten wo man erst den mittleren Dorn hochziehen muß. Wo bzw wie hast du angesetzt um die Stoßstange auszuclipsen ? Einfach daran nach hinten ziehen (reißen) ?

  • Freggert
    Mk5-Sponsor
    • 29. Mai 2020 um 09:01
    • #10

    Das sind flache Plastikclipse.

    Ich hab sie von unten mit nem Schraubendreher vorsichtig anheben können.

    Von Vorteil wären zwei weitere Hände, um die Stoßstange vorsichtig nach hintern raus zuziehen.

  • Dieses Thema enthält 47 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Elektrische Sitzverstellung Welle Länge

    Nico86 13. Juni 2025 um 19:41
  • Flexrohr verabschiedet?

    linza4 13. Juni 2025 um 18:23
  • Unterstützung Kauf 2.0 TDCI

    IL Mondo 13. Juni 2025 um 17:01
  • Wer ist aktueller Kilometerkönig?

    black_zed 13. Juni 2025 um 08:54
  • 8-Gang Wandlergetriebe defekt

    Mattis 13. Juni 2025 um 07:59

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025