1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. MK5 TechDoc Forum
  2. Alles rund um UCDS

UCDS - Notebook

  • LordHelmchen
  • 26. November 2017 um 16:27
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • LordHelmchen
    Mk5 Vignalefahrer
    • 26. November 2017 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Moin zusammen,

    keine Ahnung, ob dies schon einmal separat diskutiert wurde, aber da ich Probleme zwischen UCDS und meinem Chipsatz in Verbindung mit J2543-Passthough vermute, würde ich mich freuen, wenn wir eine kleine Sammlung der genutzten UCDS-Rechner zusammenstellen könnten. Passthrough habe ich mit eTIS getestet, Treiber auf aktuellem Niveau setze ich mal vorraus. Der UCDS-Support benötigt für die Lösungsfindung allerdings mehr Daten, als nur mein eigenes Notebook und stößt daher gerade etwas an die Leistungsgrenze.

    Ich fange dann mal an:

    Sony Vaio
    Typ VPCCB3S1E
    Win7 32bit
    Win7 64bit

    Passthough: funktioniert nicht mit eTIS
    UCDS-Nutzung: Funktioniert

    • Nächster offizieller Beitrag
  • AmigaSurfer
    Mk5-Sponsor
    • 26. November 2017 um 18:00
    • #2

    Funktioniert Passthrough (J2534) mit FORScan?

    Bei mir meldet FORScan mit dem UCDS, dass es keinen ELM findet, obwohl J2534 eingestellt ist. IM UCDS-Forum stand irgendwo, dass man irgendwelche Dateien von Hand umkopieren soll, von denen ich meiner Erinnerung nach eine gar nicht alle auf meiner Festplatte habe. Ich habe das dann nicht weiter vertieft, da ich einen anderen, funktionierenden J2534-Adapter besitze.

    Mit diesem hatte ich anfangs allerdings auch Probleme mit [definition=62,0]ETIS[/definition]. Früher gab es für den Internet Explorer eine 64bit-Version in "C:\Program Files" und eine 32bit-Version in "C:\Program Files (x86)". Mittlerweile scheint es egal zu sein welche man startet. Wenn in den Internetoptionen unter Sicherheit ein Haken bei "Erweiterten geschützten Modus aktivieren*" gesetzt ist, läuft er in 64bit, ansonsten in 32bit. Wenn der IE in 64bit läuft, verwendet [definition=62,0]ETIS[/definition] auch JAVA in 64bit. Dann muss auch der J2534-Treiber als 64bit-Version vorliegen.

  • MorningFrog782
    Gast
    • 26. November 2017 um 20:23
    • #3

    Wie darf ich das Ganze i.V.m. Etis verstehen? Habe bisher nichts davon gewusst.

  • AmigaSurfer
    Mk5-Sponsor
    • 28. November 2017 um 00:06
    • #4
    Zitat von smrow

    Wie darf ich das Ganze i.V.m. Etis verstehen? Habe bisher nichts davon gewusst.

    Als freie Werkstatt kannst Du über [definition=62,0]ETIS[/definition] Updates für je 20,- Euro pro Update kaufen und mit jedem J2534-Interface einspielen. Allerdings nur die, welche Ford in [definition=62,0]ETIS[/definition] freigibt. Und das sind recht wenige. Auch z.B. Fehlercodes auslesen geht. Kostet allerdings alles Geld. Lediglich das obligatorische Auslesen der aktuellen Konfiguration des Fahrzeugs ist kostenlos. Und für das Update des [definition=11,0]APIM[/definition] (SYNC2) ist noch ein spezielles USB-Kabel nötig.

  • BlueDust559
    Gast
    • 10. Dezember 2017 um 02:00
    • #5
    Zitat von AmigaSurfer

    Bei mir meldet FORScan mit dem UCDS, dass es keinen ELM findet, obwohl J2534 eingestellt ist. IM UCDS-Forum stand irgendwo, dass man irgendwelche Dateien von Hand umkopieren soll, von denen ich meiner Erinnerung nach eine gar nicht alle auf meiner Festplatte habe.

    Bei mir funktionierte der UCDS-Adapter v3 mit FORScan auch nicht. Es kam die Meldung:
    "x Kein ELM gefunden. Bitte Verbindung prüfen und nochmals versuchen"

    Im FORScan-Forum steht dazu sinngemäß folgendes:
    In FORScan ist die Implementierung der J2534-Treiber falsch erfolgt. Beim alten UCDS kann FORScan zwar auf die J2534-API (ucdsj2534.dll) zugreifen, diese hat aber Abhängigkeiten zu libusb0.dll und ftd2xx.dll. Beim neuen UCDS (v3) besteht auf jeden Fall noch die Anhängigkeit zu ftd2xx.dll. Diese dll müssen deshalb für FORScan zugänglich gemacht werden. Das kann geschehen, indem man ftd2xx.dll (bei UCDS v2 zusätzlich libusb0.dll) vom UCDS-Ordner in den FORScan-Ordner (dort wo sich FORScan.exe befindet) kopiert.

    Nachdem ich ftd2xx.dll in den FORScan-Ordner kopiert habe erscheint nun korrekt:
    "v Verbindung zum Adapter hergestellt: J2534 UCDS-J2534
    v Adapter: UCDS-J2534"

    P.S.: Beim Setup von UCDS muss auch die "J2534 (Pass Thru) Library" mit installiert worden sein.

    Einmal editiert, zuletzt von BlueDust559 (10. Dezember 2017 um 02:26)

  • Jemand
    Mk5 St-Linefahrer
    • 14. Dezember 2017 um 15:01
    • #6

    Auf meinem Macbook Pro mit Bootcamp (Windows 8.1) läuft UCDS und [definition=43,0]Forscan[/definition] auch wunderbar.

    Ich musste übrigens auch die ftd2.xx.dll in den Forscan-Ordner legen.

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 14. Dezember 2017 um 17:08
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Der Tipp ist echt klasse. Seit dem brauch ich für [definition=43,0]Forscan[/definition] nur noch den UCDS Adapter.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 14. Dezember 2017 um 18:24
    • #8

    Frage zu [definition=43,0]Forscan[/definition] und Elm.

    Wird der ELM327 bei [definition=43,0]Forscan[/definition] nur erkannt wenn er am Fahrzeug angeschlossen ist??? (Kann ich gerade nicht testen)

    Den UCDS Adapter erkennt [definition=43,0]Forscan[/definition] ohne das er an der OBD Buchse angeschlossen ist.

    Hatte ja auch Probleme mit dem Erkennen beider Adapter mit [definition=43,0]Forscan[/definition]. Auf einmal erkennt [definition=43,0]Forscan[/definition] den UCDS Adapter wieder ohne das ich irgendwas verändert habe...

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 5. März 2018 um 19:47
    • #9

    Ich bekomme mit [definition=43,0]Forscan[/definition] und dem Elm Adapter weder eine Verbindung beim Mk3 noch beim Mk5 hin.

    Diese dll Datei habe ich kopiert.

    Mit dem UCDS Adapter bekomme ich beim Mk3 auch keine Verbindung und beim Mk5 gerade mal 6 Module angezeigt.

    Windows 7 und ForScan Version 2.3.12 beta

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 5. März 2018 um 19:51
    • #10

    Wieso kann ich denn da nicht USB oder Elm auswählen bei Connection type?

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    AMMA-Bay 12. Juli 2025 um 09:24
  • Zukunft von Ford in Europa.

    SchlummerEi 12. Juli 2025 um 03:34
  • Drehmoment für Ventildeckeldichtung, Ansaugbrücke und KGE

    Weecellii 12. Juli 2025 um 00:00
  • Problem P008B

    nicotechnics 11. Juli 2025 um 22:15
  • Schlüssel nicht erkannt

    Peter55 11. Juli 2025 um 18:09

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025