1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Mondeo Allgemein

Spur bei Neuwagen verstellt. Laut Ford Händler angeblich nur bis 1500km reklamierbar

  • Fliesengott
  • 26. Oktober 2017 um 10:39
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Fliesengott
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 26. Oktober 2017 um 10:39
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir Ende August diesen Jahres einen neuen Ford Mondeo beim Händler bestellt. Während des Einfahrens ist mir immer wieder aufgefallen, dass ich sehr stark das Lenkrad festhalten muss, um geradeaus zu fahren. Kurzum: Der Wagen lief relativ stark nach links, sobald ich auf gerader Strecke das Lenkrad los ließ.

    Da ich bereits die Antwort meines Ford Händlers wusste bin ich auf eigene Kosten erstmal nur zum Spur vermessen gefahren. Dort wurde bei Kilometerstand 1800 festgestellt, dass die Spur außerhalb des Tolleranzbereiches ist. Bordsteinschaden kann ausgeschlossen werden.

    Mit den Vermessungsprotokoll im Anhang habe ich die Werkstatt angeschrieben und darum gebeten, dass eine Spureinstellung gemacht werden muss bzw. dass ich das auch gerne mache und sie im Rahmen der Gewährleistung die Kosten übernehmen sollen, weil offenbar ab Werk aus die Spur nicht korrekt eingestellt war.

    Als Anwort bekam ich dieses Schreiben vom Serviceleiter zurück:

    Sehr geehrter Herr xxxx,
    bitte teilen Sie uns den jetzigen KM-Stand von Ihrem Fahrzeug mit, sollte dieser unter 1500KM sein, werden wir einen Kulanzantrag beim Hersteller stellen.
    Kostenübernahme bei Spureinstellungen werden nur bis 1500KM übernommen.

    MfG


    Jetzt werde ich erstmal die Spureinstellung auf eigene Kosten übernehmen und die Rechnungen direkt an Ford senden oder habt ihr eine bessere Idee?


    Fabian

  • Brandy
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 26. Oktober 2017 um 11:07
    • #2

    glaub kaum dass du da Chancen hast...ist bei vielen Dingen so, z.B. bei Spaltmaße korrigieren (Kofferraumdeckel usw.) ist es das Gleiche...
    Aber probieren würde ich es trotzdem, hast ja nix zu verlieren

  • BadFord
    Mk5 Vignalefahrer
    • 26. Oktober 2017 um 12:10
    • #3

    Eher fraglich, weil du wahrscheinlich den km-stand zum Zeitpunkt der Reparatur nicht nachweisen kannst, bzw du es nicht bei Ford machen lassen hast...

    Aber behaupten kannst ja mal, dass er maximal 1500km drauf hatte.

    Ford Mondeo 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium/ST-Line
    Indicblau, 19", Technology Paket Licht & Sicherheit, Technology Paket Konnektivität, Panorama Paket, ACC, BLIS, RVC, SAPP, SWRA, Seitenscheiben getönt, Heckklappe el. , Sony-Navi, SYNC 3, Aktive Ford LED, Aktive City Stopp... uvm.

    Mondeo MK4 Fl 2.2 TDCi Titanium S 200
    Kuga MK1 vFl 2.0 TDCi AWD Titanium 163
    Focus MK2 vFl 2.0 TDCi Titanium 136
    Focus MK1 vFl 1.6 Futura 101

  • anarchie99
    Gast
    • 26. Oktober 2017 um 12:48
    • #4

    Meinen Mondeo habe ich mit 10tkm auf der Uhr gekauft. Nach dem Kauf ist mir aufgefallen das er minimal nach links zieht. Daraufhin bin ich zum Ford Händler dieser ließ seinen Mechaniker fahren, dieser sagte das er keine verstellte Spur feststellen kann. Daraufhin bin ich beharrlich geblieben und habe gebeten mir die Spur trotzdem einzustellen. Dabei wurde mir gleich gesagt das diese nur bis 1500km kostenlos eingestellt wird. Ich habe Druck beim Verkäufer gemacht und dieser hat freundlicher Weise die Kosten der Spureinstellung übernommen. Nachdem die Spur eingestellt wurde hat mir der [definition=1,0]FFH[/definition] gesagt das die Spur nur minimal außerhalb der Toleranz war. Ich habe es trotzdem gemerkt ;-).

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 26. Oktober 2017 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Alles was innerhalb von 24 Monaten an Mängel Auftritt muss der Händler im Rahmen der Gesetzlichen Gewährleistung beseitigen. In den ersten 6 Monaten gilt die sogenannte Beweislastumkehr und der Händler hat faktisch keine andere Wahl ausser den Mangel zu beseitigen, weil davon ausgegangen wird das der Mangel bereit bei Übergabe vorhanden war. Der BGH hat hierzu sehr interessante Urteile letztes Jahr und Anfang dieses Jahres zu gunsten für uns Verbraucher gefällt. Demnach besteht nahezu in den ersten Monaten Quasi eine Haltbarkeitsgarantie die vom BGH nun festgeschrieben wurde. Die Händler haben es somit noch schwerer,sofern man als Verbraucher hier informiert ist.

    Genau hier sehe ich ein Problem mit der von Ford benannten Kilometerbeschränkung von 1500 Km. Da Gesetzliche Bestimmungen nicht eingeschränkt oder umgangen werden dürfen, hat man in den ersten 6 Monaten (innerhalb der Beweislastumkehr) eine gute Grundlage derartige Mängel beim Händler beseitigen zu lassen.

    Da du aber von dir aus und auf deine Kosten die Spur vermessen lassen hast und dem Händler keine Möglichkeit gegeben hast den Mangel zu beheben obwohl er ein Recht dazu hat, wirst du auf diese Kosten leider sitzen bleiben. Du hättest zunächst eine Mängelrüge mit Frist zur Beseitigung des Mangels dem Händler aufzeigen müssen. Erst mit Ablauf der Frist (wichtig nur mit eindeutiger Fristsetzung) darf man den Mangel selbst beseitigen und die Kosten vom Händler als Mangelbeseitigungskosten (Schadensersatz) fordern. Vorraussetzung ist das du den Händler wirksam zur Mängelbeseitigung aufgefordert hast. Deswegen immer Schriftlich mit Empfangsbestätigung.

    Obige Angaben beruhen auf meine Erfahrungen und Informationen die ich durch Anwälte selbst bekommen habe.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    Einmal editiert, zuletzt von Mitoma (26. Oktober 2017 um 18:46)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ID4
    Mk5 Businessfahrer
    • 27. Oktober 2017 um 08:54
    • #6

    Vielleicht könnte ein MOD mal das "bestellt" im Threadtitel in "verstellt" ändern.

  • edikfirst
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 8. Dezember 2018 um 13:58
    • #7

    Moin,

    der Thread ist zwar schon etwas älter aber hatte jetzt ein ähnliches Problem!

    meiner hat zwar 48.000 km runter aber war alles noch original und muss dazu sagen dass ich ein vorsichtiger Fahrer bin und nicht jede Unebenheit auf der Straße mitnehmen muss!

    nun wollte ich neue Reifen aufziehen und hatte an den alten bemerkt dass hinten rechts von außen nach innen das Profil komplett auf die Markierung runter war, hinten links noch Profil drauf war aber auch von außen nach innen abgenutzt, vorne am meisten Profil noch vorhanden war.

    jetzt wollte ich gern wissen ob die Spur passt und habe alles vermessen lassen! tatsächlich war hinten rechts der Sturz aus der Toleranz und vorne links die Spur auch. vorne rechts war er knapp an der Grenze aber noch in der Toleranz.

    nun waren die neuen Reifen dran und die Spur wurde eingestellt aber auch nur an denen die aus der Toleranz waren. vorne rechts ist die Spur beim Einstellen der linken Seite immer wieder kurz aus der Toleranz gewesen dennoch wurde es so gelassen und nur die beiden Sachen eingestellt.

    jetzt steht das Lenkrad leicht nach links verdreht und er zieht auch ein wenig nach rechts!

    jetzt meine Frage, stellt man die Spur nicht komplett mittig ein und nicht einfach nur innerhalb der Toleranz bzw an der Grenze, Hauptsache es passt einigermaßen?

    mfg

  • Kiliani
    Administrator
    • 8. Dezember 2018 um 14:09
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Na klar stellt man das alles als Einheit ein und das Lenkrad muss gerade stehen.

    Aber da hattest du wieder einen Monteur am Wagen der sich sein Lehrgeld am besten wieder geben lassen soll um was anderes zu lernen.

    Null Ehrgeiz und null Können.

    Drosseln sind Vögel, sie in einen Motor zu stecken ist Tierquälerei.

    288Wolf/PS

    Einmal editiert, zuletzt von Kiliani (8. Dezember 2018 um 15:10)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • holgi09
    Mk5 Vignalefahrer
    • 8. Dezember 2018 um 15:00
    • #9

    Gleich wieder hin und reklamieren.

    Hier gehts zu meiner Vorstellung

    841635_4.png

  • Taube001
    Mk5 St-Linefahrer
    • 8. Dezember 2018 um 15:28
    • #10

    Klingt ganz so als hätte die Werkstatt das Lenkrad bei der einstellerei nicht richtig fixiert

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Starke Drehzahl-Schwankung im Leerlauf - Motor geht aus

    Michael 70 16. Juli 2025 um 20:15
  • Turbolader defekt

    SteFe 16. Juli 2025 um 19:45
  • Vorstellung zum Bild des Monats August 2025

    seabird 16. Juli 2025 um 09:55
  • Umbau auf Android

    Ahmet2 15. Juli 2025 um 17:51
  • Problem P008B

    nicotechnics 15. Juli 2025 um 09:45

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025