1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Innenraum

Riss im Leder Beifahrersitz

  • 21hendrik
  • 22. Oktober 2017 um 21:12
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • 21hendrik
    Mk5 Businessfahrer
    • 22. Oktober 2017 um 21:12
    • #1

    Hallo,

    beim putzen des Autos habe ich einen Riss im Leder Beifahrer gefunden. (siehe Bild)
    Ist das normaler Verschleiß und eine Qualitätsproblem. Da kaum einer auf den Sitz sitzt kann ich mir nicht vorstellen, dass da mal irgendwer hängen geblieben ist.

    Ich würde es erstmal über Garantie versuchen. Bekommt man das mit Smart Repair wieder raus... Hat jemand Erfahrungen ? Irgendwie habe ich nur Probleme mit dem Mondeo...

    Dateien

    1244b35b027d8dff.jpg 1,15 MB – 71 Downloads

    785205_5.png

    Baujahr 10/2016 - Diesel 180 PS - Automatik :smiling_face:

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 22. Oktober 2017 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Innerhalb der zweijährigen Neuwagengarantie werden Innenraumteile getauscht. Die Nachfolgende Garantie deckt das nicht ab laut Aussage meines FFHs

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Nächster offizieller Beitrag
  • 21hendrik
    Mk5 Businessfahrer
    • 22. Oktober 2017 um 22:08
    • #3

    Auto ist ja gerade mal ein Jahr. Mal schauen, habe heute mal ein Schreiben ans Autohaus geschickt. Habe ja noch andere Baustellen.

    785205_5.png

    Baujahr 10/2016 - Diesel 180 PS - Automatik :smiling_face:

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 22. Oktober 2017 um 22:17
    • #4

    @21hendrik

    Da hast du wohl auch so einen Montagswagen wie ich erwischt. Zich Kleinigkeiten die aber extrem nerven.

    Bei mir waren alle Mängel (bis auf das krumme Armaturenbrett) erst nach einem dreiviertel Jahr mit viel Nachdruck und unzähligen Werkstattbesuchen beim [definition=1,0]FFH[/definition] behoben.
    Einige von dir beschriebene Mängel waren es bei meinem Mondeo auch.
    Einige Mängel musste ich auch selbst beheben weil mein [definition=1,0]FFH[/definition] entweder nicht wollte oder nicht konnte (Softwareprobleme). Das kanns eigentlich nicht sein!
    Aber mittlerweile
    nach viel Verärgerung bin ich mit meinem Mondeo sehr zufrieden.

    Also schön hartnäckig bleiben.

  • FordFan
    Mk5 Vignalefahrer
    • 23. Oktober 2017 um 07:23
    • #5
    Zitat von Sebastian

    Da hast du wohl auch so einen Montagswagen wie ich erwischt.

    Heilige Sch..... habe gerade geschaut. Mein Neuer wurde an einem Freitag gebaut. Na ob das man gutgeht.
    Ab Donnerstag kann ich dann wieder berichten.
    Ich hoffe nur man hat das MJ2018 nicht nur verschlimmbessert.

  • SilentShadow
    Gesperrt
    • 23. Oktober 2017 um 07:47
    • #6

    Ja das Leder taugt nicht die Bohne im Mondeo. Das muss man behandel wie ein Rohes Ei.

    Bei mir wurde schon der Fahrersitz bezug und das Lenkrad getauscht, weil sich das Leder gelöst hat, der Rechte Sitzbezug wurde nun vor der 2 Jahres Werksgarantie auch gemeldet und wird wohl auch noch ausgetauscht werden.
    Obwohl da nur ab und zu meine Frau drauf sitzt, sieht er aus als ob jemand das Leder abpult (die Frau etwa :kissing_face: ? ) laut meines FFHs.

    @Mitoma
    Heisst das , wenn ich zb mein Wagen mit der 5 Jahres Garantie gekauft hätte , und im 3 Jahr Innenraum Teile bemängelt hätte, würde diese nicht greifen? Habe das mit der Orginal Ford Garantie Erweiterung bisher nie ganz verstanden. Habe bis vor 4 Tagen auch nur noch meine 2 Jahres Garantie gehabt und habe eine CarGarantie Erweiterung bei Ford abgeschlossen vor 1 Woche.

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 23. Oktober 2017 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Genauso siehts aus. Ab dem 3ten Jahr greift die Erweiterte Garantie nicht mehr bei Innenraumteile.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SilentShadow
    Gesperrt
    • 23. Oktober 2017 um 10:32
    • #8

    Na dann brauch ich ja auf die 5Jahres Garantie Fahrer nicht neidisch sein :thumbs_up:

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 23. Oktober 2017 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Ein neuer Rücklehnenbezug aus Leder kostet bei Ford ca. 370 Euro plus Einbau. Da lohnt es sich später wohl mehr direkt zu einem Sattler zu fahren. Dort bekommt man für die selbe Summe höherwertigeres Leder.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • 21hendrik
    Mk5 Businessfahrer
    • 24. Oktober 2017 um 08:19
    • #10

    Den Schnitt kann ich mir aber nicht erklären. Es sitzt ja ganz selten einer drauf. Dann kann ich mir ja die Antwort von ford schon vorstellen. Macht das smart repair weg?

    785205_5.png

    Baujahr 10/2016 - Diesel 180 PS - Automatik :smiling_face:

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Heiße Themen

  • Starke Drehzahl-Schwankung im Leerlauf - Motor geht aus

    Michael 70 16. Juli 2025 um 20:15
  • Turbolader defekt

    SteFe 16. Juli 2025 um 19:45
  • Vorstellung zum Bild des Monats August 2025

    seabird 16. Juli 2025 um 09:55
  • Umbau auf Android

    Ahmet2 15. Juli 2025 um 17:51
  • Problem P008B

    nicotechnics 15. Juli 2025 um 09:45

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025