Hallo zusammen,
funktionieren die beheizbaren Außenspiegel eigentlich nur, wenn die Heckscheibenheizung aktiviert wird?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Hallo zusammen,
funktionieren die beheizbaren Außenspiegel eigentlich nur, wenn die Heckscheibenheizung aktiviert wird?
ja. Das ist bei Ford so.
Und bei anderen Hertellern auch. Das war auch schon mindestens vor 10 Jahren so.
bei VAG geht es logischerweise am Spiegelschalter.
bei VAG geht es logischerweise am Spiegelschalter.
Ja das vermisse ich auch beim Ford.
Kann man den wenigstens die Laufzeit der Heizung verlängern ?
Ich habe kein Problem damit.
Die Zeit lässt sich sicherlich verlängern. Müsste man halt mal nach suchen im [definition=14,0]BCM[/definition].
Ich wußte gar nicht, dass die sich ausschalten...
Wobei die spiegel eh nach 2 min komplett frei sind.
Eben drum schalten sie sich aus.
bei meinen skoda waren die Gläser sogar im Sommer kochend heiß. Dafür finde ich die Leistung beim Ford jetzt aber eher schlecht. Regentropfen brauchen schon sehr lange, bis sie wef sind.
Regentropfen brauchen schon sehr lange, bis sie wef sind.
Ich denke nicht, dass die Spiegelbeheizung, wie auch die Front- u. Heckscheibenheizung zur Glastrocknung oder Wasserverdampfer ausgelegt sind.
Sollten die Spiegel voller Regentropfen hängen, hilft nur ein kurzer Wisch von Fahrtantritt. Während der Fahrt werden sie dann nicht mehr auftreten.
© 2011 - 2025