Scheinbar hat die 220 V Steckdose einen Schalter integriert, der hat sich wohl bei mir verklemmt. Angenehmer Nebeneffekt ist,Start-Stop funktioniert nicht mehr

220 Volt Steckdose
-
Haui74 -
20. September 2017 um 07:28 -
Erledigt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
also wenn ich einen Blindstecker in die 220 Volt Dose stecke, geht die Start Stopp nicht mehr?
Geil.
-
Das wäre cool. Müssen wir mal testen. Bin leider erst 18uhr zuhause
-
also wenn ich einen Blindstecker in die 220 Volt Dose stecke, geht die Start Stopp nicht mehr?
Geil.
Sieht so aus, hatte meinen Laptop mal eingesteckt und seit dem ist Ruhe
-
ich schaue nachher mal nach, ob das auch Smartcharge beeinflusst
. Wenn ja, dann hast du die Lösung für 2 unserer Probleme gefunden
-
Hallo !
Habe auch mein Laptop stecken gelassen (Netzteil )!
Die meldung kam auch wie sie am Bild von Haui74 zusehen ist !
Seit einigen Tagen blinkt die Steckdosen [definition=77,0]LED[/definition],und Strom kommt keiner mehr aus der Dose ! -
Das wäre wirklich eine simple Lösung. Stecker vom Handy rein. Sind ja mittlerweile fast alle mit extra Netzteil, also schön klein und würde nicht stören. Bin gespannt.
-
- Offizieller Beitrag
Dann könnten wir doch versuchen die Dose auszubauen und den Schalter brücken. Vorraus gesetzt ,wenn es ein analoger Schalter ist.
-
und was ist mit den Leuten ohne Steckdose?
-
und was ist mit den Leuten ohne Steckdose?
Die sparen Kraftsoff, dank Start Stopp Automatik.
-
Dieses Thema enthält 29 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.