Gibt es eine technische Informationen, dass man am neuen Mondeo vorn keine Kennzeichenunterlage verbauen darf, wegen der Aerodynamik?
Problem ist, das mit der originalen Befestigung das Kennzeichen oben ca. 2 cm übersteht und somit eine scharfe Kante vorsteht ( siehe Bilder)
Mein Händler weigert sich Kennzeichenunterlagen anzubauen aufgrund der besagten TIS. In Köln wussten die von nichts, als ich mit denen telefoniert habe.
Kennzeichenhalterung vorn
-
Master-Marco -
16. Juni 2015 um 21:22 -
Erledigt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
An den Kennzeichenträger vorn wird kein handelsüblicher Halter passen. Das Kennzeichen liegt ja unten auf den Beiden Haken auf und ist oben dann nur verschraubt. Du kannst maximal den originalen Träger abbauen.
Ob es von Ford eine offizielle technische Info dazu gibt kann ich dir nicht sagen.
-
Das ein normaler Halter nicht passt ist mir schon klar. Aber wenn das Kennzeichen auf den beiden Haken aufliegt, dann steht es oben 2 cm über. Wie ist es denn bei dir gelöst?
ich frage mich nur, was der TÜV bzw. die Rennleitung zwecks scharfer Kante sagt. -
Moin,
Also bezüglich TÜV musst du dir glaube keine Sorgen machen. Das ist ja original so da müssen die sich schon mit Ford herum streiten.
Ich persönlich finde es ohne diese Halterung viel schöner. Die Kante ist mir noch gar nicht aufgefallen, muss ich nachher mal schauen.
-
Ich habe auch die Kante. Stört mich aber nicht wirklich (maximal beim putzen).
-
... haben die Nummernschilder eine europaweit einheitliche Höhe? Wenn ja, dann hat wohl der Konstrukteur gepennt.
Bei mir sind es gut 10mm.Abkannten
-
Jup ich glaube das die EU Staaten aufjedenfall die gleichen Schilder haben.
Ja ein paar kleine Schonheitsfehler gibt es hier und dort wenn man genau hin schaut schon noch.
Ich denke mit einen Facelift werden die überarbeitet und dann passt das alles.Ist immerhin kein BMW (obwohl die auch nicht alle so perfekt sind )
-
Also ich kann diese riesen Kennzeichenhalterkuchenbleche auch net leiden... hab sie bei meiner Frau ihrem Mazda 2 und bei meinem Golf auch gleich weggemacht und das Kennzeichen mit Rahmenlosen Haltern festgemacht. Am Mondi werde ich mir das mal anschauen und dann das Kennzeichen direkt draufschrauben. Etwas Filz hinters Kennzeichen damit nichts verkratzt fertig. Hinten genauso.
-
Habe dir Kante auch, cirka 7 mm steht das Kennzeichen oben über dem Halter.
Nicht schön, aber unerheblich, meistens sitzt man ja eh hinterm Lenkrad... -
Kennzeichen darf auf keinen Fall abgesägt oder modifiziert werden (bei mir will das Autohaus unter ein Stück raussägen, damit es tiefer kommt)
Urkundenfälschung und richtig viel Ärger währen die Folge. -
Dieses Thema enthält 57 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.