1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Assistenzsysteme & Elektrik

Anhängerkupplung "stürzt ab"

  • Twinjo
  • 21. August 2017 um 18:20
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Twinjo
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 21. August 2017 um 18:20
    • #1

    Ich habe seit April meinen Mondeo Tunier "Buisness" mit elektrisch einklappbarer Anhängerkupplung (Original).

    Eine Woche vor dem Urlaub kurz ausprobiert- keine Funktion der Taste im Kofferraum.

    Ab zum Händler- der hat die Batterie abgeklemmt und nach 10 Minuten wieder angeschlossen und es funktionierte alles wieder. Neue Software ist drauf (hat er nachgesehen- da gab es scheinbar Anfang des Jahres eine Änderung).
    Dann eine Fahrt (600 KM) ohne Anhänger und wieder keine Funktion. Selbst die Batterie abgeklemmt und danach konnte ich wieder die Anhängerkupplung herunterfahren.

    Dann 2 Wochen Urlaub mit ausgeklappter Anhängerkupplung- jetzt lässt sie sich nicht mehr einklappen...

    Ich kann doch nicht jedes mal wenn ich die Anhängerkupplung brauche die Batterie ausbauen! Zudem weiß der Wagen nicht (sonst kam eine Info "die Kupplung ist ausgefahren" beim Starten des Autos) ob ich die Kupplung ausgefahren habe. Auch mache ich mir sorgen, dass evtl. auch keine Beleuchtung am Anhänger funktioniert- haben wir nicht überprüft und jetzt ist der Anhänger nicht erreichbar.

    Ich möchte nicht schon wieder zum Ford Händler (Zeit.....).

    Hat jemand das gleiche Problem gehabt und eine Lösung?

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 21. August 2017 um 18:35
    • #2

    Hat der [definition=1,0]FFH[/definition] mal Fehler ausgelesen?

  • Kingsammy
    Mk5 Vignalefahrer
    • 21. August 2017 um 19:44
    • #3

    Ich hab zwar keine [definition=45,0]AHK[/definition] aber habt ihr mal folgendes probiert:
    Erst1 x kurz den Knopf drücken,
    dann 1 x länger den Knopf drücken um die [definition=45,0]AHK[/definition] auszufahren bzw. einzufahren.

  • cantaloop
    Mk5 Vignalefahrer
    • 21. August 2017 um 21:11
    • #4

    Auch mit dem neusten Modul kann es noch Abstürze geben. Wird dann im schlimmsten Fall ebenfalls getauscht.

  • gobang
    Mk5-Sponsor
    Marktplatz Einträge
    2
    • 21. August 2017 um 23:25
    • #5
    Zitat

    von Twinjo:
    Ich kann doch nicht jedes mal wenn ich die Anhängerkupplung brauche die Batterie ausbauen!

    Die entspr. Sicherung tut's auch (evtl. die Nr. 78).

    Mondeo Mk5 (2.0 Diesel, BJ 11/2019):

    Turnier EcoBlue 2.0 Vignale AWD :thumbs_up:

  • Twinjo
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 22. August 2017 um 07:32
    • #6

    Danke für die schnellen Antworten!

    Es ist bei meiner ab Werk eingebauten Anhängerkupplung die neue Software schon drauf (sagte der Ford Meister). Fehlerspeicher war leer.

    Natürlich ist das ziehen der Sicherung auch eine Möglichkeit, aber jedes mal die Navi und Radio Einstellungen zu ändern- die sich jedes mal auf Werkseinstellungen stellen (bei Batterieausbau- mit Sicherungswechsel vielleicht anders) ist auch keine schöne Lösung.

    Ich bin scheinbar nicht alleine mit meinem Problem. Werde wenn ich etwas Zeit habe nochmals bei Ford einen Termin machen und hoffe dann eine Langfristige Lösung zu bekommen.

  • Markus7501
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. August 2017 um 08:54
    • #7

    Hallo,
    ich habe bisher nie Probleme mit der [definition=45,0]AHK[/definition] gehabt.
    Kann mir einer sagen wo man einen eventuellen Rückruf hierzu sehen kann ( in der App und im [definition=62,0]ETIS[/definition] sehe ich nichts)?
    Danke
    Markus

    Aktuell:

    Ford Mondeo MK5 Titanium TDCI 180PS

    Ford Focus MK2 Facelift 1.6 TI-VCT 115PS (voll)

    KTM 1290 Super Duke R 3.0

  • Markus7501
    Mk5 Vignalefahrer
    • 23. August 2017 um 11:22
    • #8
    Zitat von Hybridmaus

    Hallo

    Das ist eine Rückrufaktion mit der Nummer : 16U19. Damit wird das Modul geprüft und eventuell erneuert.
    Ich habe auch schon ein Fahrzeug mit neuem Modul gehabt das auch abgestürzt war.
    Die Software kann nicht geändert werden, darum wird das Modul getauscht. Es braucht auch nicht neu angelernt werden.

    Gruß Günter

    Hi,
    danke für die Info. Wahrscheinlich habe ich das Modul schon und deshalb taucht bei mir nichts auf.
    Bin seit den kauf 14tkm mit den wagen gefahren und bisher funktionierte die [definition=45,0]AHK[/definition] immer auf Anhieb.

    Aktuell:

    Ford Mondeo MK5 Titanium TDCI 180PS

    Ford Focus MK2 Facelift 1.6 TI-VCT 115PS (voll)

    KTM 1290 Super Duke R 3.0

  • cantaloop
    Mk5 Vignalefahrer
    • 30. Mai 2018 um 18:14
    • #9

    Ich habe ein neues Problem mit der eAHK und wollte mal in die Runde fragen, ob das schon mal jemand hatte. Es scheint eher mechanischer Natur zu sein. Habe die eAHK ab Werk. Letztes Jahr fuhr diese öfter nicht aus auf Grund des bekannten Softwarefehlers, der zum Aufhängen des Steuergerätes führte. Nach dem Update durch den [definition=1,0]FFH[/definition] auf den neuesten Softwarestand lief dann alles problemlos.
    Letzte Woche wollte ich sie kurz vor der Urlaubsfahrt ausfahren um den Fahrradträger zu montieren. Sie fing auch erst an zu arbeiten. Dann kam aber ein Warnton und man hörte, wie sie wieder eingerastet wurde (ist nie unter der Heckschürze hervorgekommen). Klang insgesamt nach einem mechanischen Problem, bei dem sie durch erhöhten Wiederstand beim Ausfahren nicht ausfährt und zurück gezogen wird.
    Da es kurz vor dem Urlaub war und ich keine Zeit für den [definition=1,0]FFH[/definition] hatte und der Meinung war, das Problem zumindest im Ansatz erkannt zu haben, habe ich noch mal das Ausfahren gestartet, bin schnell unter das Auto und habe mit der Hand leichten Zug an der [definition=45,0]AHK[/definition] angelegt. Dadurch kam sie nach der Entriegelung vor die Schürze und ist auch ordentlich in Position gefahren und eingerastet. Einfahren geht auch völlig problemlos. Nur bei jedem Ausfahren muss ich leicht manuell nachhelfen.

    Gibt es da eine Stelle, die vielleicht nur etwas Schmierung benötigt? Hatte das schon jemand?
    Ansonsten wird nach dem Urlaub einfach der [definition=1,0]FFH[/definition] wieder auf Garantie damit genervt.

  • Sebastian_Undercover
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 30. Mai 2018 um 23:35
    • #10

    Wie ich starre [definition=45,0]AHK[/definition]'s liebe...

    Leider habe ich eine abnehmbare [definition=45,0]AHK[/definition]... Demletzt war nach längerem Nichtgebrauch der [definition=45,0]AHK[/definition] die Passung für den Haken so dermaßen verrostet, dass sie nicht mehr eingerastet ist. Eine virtel Stunde die Passung entrostet und gefettet, damit ich mal kurz mitm Hänger losdüden kann. Alles Kinkerlitzchen mit den abnehmbaren und elektrischen [definition=45,0]AHK[/definition]'s.

    Beim nächsten Auto kommt definitiv ein starrer Kugelkopf dran. Basta!

    MfG Sebastian

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Update Maps bestätigen

    SchlummerEi 9. Juli 2025 um 15:57
  • RDKS Verständnisfrage

    Der Maulwurf 9. Juli 2025 um 15:26
  • Ich könnte im 2xxxx Bereich diverse Codierungen anbieten.

    deKoch 9. Juli 2025 um 09:44
  • Neu: Forum Ford Partnerwerkstätten

    Der Maulwurf 8. Juli 2025 um 22:55
  • Subwoofer - Nachrüsten, ausbauen, wechseln

    IL Mondo 8. Juli 2025 um 10:53

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025