1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. MK5 TechDoc Forum
  2. Anleitungen und Tipps

Anleitung - Ersatzschlüssel anlernen

  • stuffzi
  • 4. August 2017 um 12:46
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • stuffzi
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 4. August 2017 um 12:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    leider ist bei einem meiner Schlüssel der graue Schlüsselringhalter abgebrochen. Habt ihr eine Idee wo ich einen Ersatzschlüssel herbekomme? Beim [definition=1,0]FFH[/definition] kostet der inkl Programmierung über 200€. Das muss doch auch günstiger gehen. Kann man ihn überhaupt selber programmieren?

    Gruß Jörg

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 5. August 2017 um 01:17
    • #2

    Du machst den Schlüssel auf. Da steht die originale Ersateilnummer drin. Die suchst du im Internetz, z.B ebay.com. Da kannst du so einen Schlüssel bei den Amis schon für 50 Euro schießen mit etwas Glück.

    Achte darauf, dass er 433 bzw 434 Mhz hat und nur drei Tasten. Fernstartschlüssel und welche mit Paniktaste funktionieren nicht!!

    Wenn du einen Startknopf hast, kannst du ihn so anlernen:

    Unter der Mittelarmlehne ist ja der Backup Slot verbaut. Eine Art Tasche für den Schlüssel, in die du den Schlüssel reinstecken kannst um das Auto zu starten, wenn die Batterie des Schlüssel leer ist. Steht auch in der Betriebsanleitung wo der Slot ist.

    Außerdem brauchst du 2 vorhandene bereits am Auto angelernte Schlüssel für die Prozedur.

    Folgende Vorgehensweise zum Anlernen :

    Zwischen den Schritten dürfen maximal 5 Sekunden liegen!!! Man muss sich ziemlich beeilen!

    - Zündung ist aus
    - Einsteigen
    - Alle Türen schließen
    - erster progrmmierter Schlüssel in den Backup Slot
    - Zündung an
    - Zündung aus
    - ersten programmierten Schlüssel entfernen
    - zweiten programmierten Schlüssel in den Slot.
    - Zündung an
    - Zündung aus
    - zweiten programmierten Schlüssel entfernen
    - den neuen Schlüssel in den Slot
    - Zündung an und warten!! bis im Kombiinstrument alle Lampen an und wieder aus gehen
    - erst jetzt die Zündung aus
    - Zündung an und jetzt erscheint auch direkt im Bordcomputer die Meldung in gelb "Schlüssel erfolgreich angelernt"

    Wenn es nicht geklappt hat, dann Zündung aus. Mindestens 10 Sekunden warten und erneut versuchen. Manchmal braucht es einige Versuche.

    Wenn es gar nicht geht, brauchst du Jemanden, der dir mit UCDS im [definition=14,0]BCM[/definition] die Option "SpareKeyProgramming" auf "Enabled" stellt. Aber das sollte eigentlich schon so Standard eingestellt sein...

    Man kann insgesamt
    maximal 4 Schlüssel anlernen. Alte Schlüssel werden nicht von selbst gelöscht! Das kann nur ein [definition=1,0]FFH[/definition]!
    Wie viele Schlüssel bereits angelernt bzw am Auto registriert sind kannst du im Bordcomputer unter "Einstellungen" -- data-verified= "> "MyKey" anzeigen lassen. Da sollte momentan "2 Adminschlüssel" drin stehen. Nach der Prozedur, wenn es geklappt hat dann 3 Adminschlüssel.

    Aufpassen musst du, dass du nicht aus Versehen einen Schlüssel zweimal anlernst, das geht nämlich auch, dann hast du einen Speicherplatz verschenkt...

    Beim Schlüssel mit Schlüsselbart (aktiver Klappschlüssel) funktioniert es genauso, nur das man logischerweise nicht den Backupslot, sondern das Zündschloss benutzt.

    Viel Erfolg!

    4 Mal editiert, zuletzt von HiddenBoat1716 (22. September 2017 um 20:14)

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 5. August 2017 um 02:01
    • #3

    Hier gibts allgemein Schlüssel

    http://www.thekeysweb.com/product-catego…es/ford/page/3/

    Wenn du Keyless Entry hast wäre das der Richtige, aber leider im Moment nicht im Angebot, da gab es den bereits für 80 €:

    http://www.thekeysweb.com/product/ford-f…art-key-433mhz/

  • user1610
    Mk5 St-Linefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 6. Oktober 2017 um 15:55
    • #4

    Nochmal in schön

    Programmierung eines Ersatzschlüssel


    - Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug vor Beginn dieses Verfahrens ausgeschaltet ist.
    - Stellen Sie sicher, dass Sie alle Türen vor dem Start schließen und dass sie während des gesamten Verfahrens geschlossen bleiben.
    - Führen Sie alle Schritte innerhalb von 30 Sekunden nach dem Starten der Sequenz durch.
    - Stoppen Sie und warten Sie mindestens eine Minute, bevor Sie wieder anfangen, wenn Sie irgendwelche Schritte aus der Sequenz ausführen.


    1. Legen Sie eine programmierten Schlüssel in den Backup-Slot in der Mittelkonsole. Der Schlüsselring muss oben mit den nach hinten weisenden Tasten stehen.
    2. Warten Sie 5 Sekunden und drücken Sie dann die START / STOP-Taste.
    3. Entfernen Sie die den Schlüssel.
    4. Innerhalb von 10 Sekunden den zweite programmierten Schlüssel in den Backup-Slot stellen und die START / STOP-Taste drücken.
    5. Warten Sie 5 Sekunden und drücken Sie erneut die START / STOP-Taste.
    6. Entfernen Sie den Schlüssel.
    7. Warten Sie 5 Sekunden, und legen Sie die unprogrammierten Schlüssel in den Backup-Slot und drücken Sie die START / STOP-Taste.
    8. Die Programmierung ist nun abgeschlossen.

  • gerdy001
    Mk5 Vignalefahrer
    • 7. Februar 2018 um 17:09
    • #5

    Könnt Ihr mir sagen, ob es ein Problem ist wenn ich 2 von diesen Schlüsseln (HS7T-15K601-DC) dazukaufe, obwohl ich schon 2 von diesen (DS7T-15K601-DD) nutze?

    Mich irritiert ein wenig, dass meine aktuellen Schlüssel mal mit 433 MHz und mal mit 434 MHz angegeben werden. Die neuen sind mit 434 MHz angegeben.

    Ich gehe zwar davon aus, dass das passt, aber hätte doch gerne ein OK von Euch, weil ich da noch keine Ahnung von habe. :smiling_face:

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 7. Februar 2018 um 17:13
    • #6

    Passt schon.

    Die Frequenz liegt irgendwo bei 433,X MHz
    Deshalb schreiben sie einmal 433 und das andere mal 434 MHz.

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 7. Februar 2018 um 17:13
    • #7

    Allerdings passen die Notschlüssel da nicht rein.

  • gerdy001
    Mk5 Vignalefahrer
    • 7. Februar 2018 um 17:27
    • #8

    Der Preis ist grad super und ich möchte einfach auf 4 Schlüssel erweitern (einer wird ja jetzt ohne Batterie im Auto versteckt :face_with_rolling_eyes: )

    Deshalb brauche ich da nicht unbedingt da auch noch Notschlüssel drin. Rohlinge sind ja eigentlich dabei und man könnte die Notschlüssel dann immer noch nachmachen lassen...

    Vielen Dank Dir für die schnelle Antwort!
    Hab direkt bestellt!

  • BadFord
    Mk5 Vignalefahrer
    • 7. Februar 2018 um 20:13
    • #9

    Der Schlüssel funktioniert übrigens auch ohne Batterie im Slot. Wenn da jemand reinkommt, hat er es leicht damit wegzufahren.

    Ford Mondeo 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium/ST-Line
    Indicblau, 19", Technology Paket Licht & Sicherheit, Technology Paket Konnektivität, Panorama Paket, ACC, BLIS, RVC, SAPP, SWRA, Seitenscheiben getönt, Heckklappe el. , Sony-Navi, SYNC 3, Aktive Ford LED, Aktive City Stopp... uvm.

    Mondeo MK4 Fl 2.2 TDCi Titanium S 200
    Kuga MK1 vFl 2.0 TDCi AWD Titanium 163
    Focus MK2 vFl 2.0 TDCi Titanium 136
    Focus MK1 vFl 1.6 Futura 101

  • gerdy001
    Mk5 Vignalefahrer
    • 7. Februar 2018 um 20:33
    • #10

    Mein Plan ist nur deshalb ohne Batterie, damit man nicht einfachso starten kann, nur weil der Schlüssel im Auto ist.

    So kann ich den Schlüssel im Auto gut verstecken und im Notfall herauskramen, in den Slot legen und starten.

    Einmal editiert, zuletzt von gerdy001 (7. Februar 2018 um 23:38)

  • Dieses Thema enthält 42 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Umbau auf Android

    Der Maulwurf 13. Juli 2025 um 18:17
  • Motorölwechsel-Anzeige schon nach 8.000 km - beim letzten Ölwechsel nach 18.000 km

    JanH01 13. Juli 2025 um 15:43
  • Starke Drehzahl-Schwankung im Leerlauf - Motor geht aus

    JanH01 13. Juli 2025 um 15:37
  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    AMMA-Bay 12. Juli 2025 um 09:24
  • Zukunft von Ford in Europa.

    SchlummerEi 12. Juli 2025 um 03:34

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025