Hallo
Seid kurzen habe ich fast jeden Tag eine beschlagende Frontscheibe so das ich immer mit Klima anlage fahren muss.
Hat dieses Problem auch jemand ? Weil fahre eigendlich fast immer ohne Klima und wenns warm ist lieber mit Scheiben runter.
Boden ist trocken Kofferraum auch also nichts undicht.
Beschlagende Scheiben
-
WeatheredCell1548 -
3. August 2017 um 11:19 -
Erledigt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Ja das komische ist das er es vorher nicht gemacht hat
-
- Offizieller Beitrag
Innenraumfilter erneuern
-
Ich denke, das derzeit die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Hat ja in letzter Zeit genug geregnet.
Durch die Klima-Automatik (ohne aktivierten Klimakompressor) wird nicht genug Luftdurchsatz erzeugt und die Feuchtigkeit schlägt sich dann an der Frontscheibe nieder.Entweder man regelt per Hand die Luft auf die Scheibe und erhöht die Lüfterdrehzahl oder man nutz die "volle" Klima. Beides sollte die Scheibenbeschlag beseitigen.
-
mein Filter ist neu und die Scheiben beschlagen trotzdem. Was Peugeotpik schreibt, könnte passen.
-
Ich denke, das derzeit die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Hat ja in letzter Zeit genug geregnet.
Durch die Klima-Automatik (ohne aktivierten Klimakompressor) wird nicht genug Luftdurchsatz erzeugt und die Feuchtigkeit schlägt sich dann an der Frontscheibe nieder.Entweder man regelt per Hand die Luft auf die Scheibe und erhöht die Lüfterdrehzahl oder man nutz die "volle" Klima. Beides sollte die Scheibenbeschlag beseitigen.
Genau so ist es.
Früher bei der manuellen Lüftung ohne Klimaanlage haben wir ja auch immer warme Luft mit höherer Lüfterstufe direkt auf die Scheibe gestellt, wenn es draußen geregnet hat oder hohe Luftfeuchtigkeit war.
Das macht die Klimaautomatik nicht selbstständig. Aber eigentlich müsste sie es können, schließlich ist ja ein Regensensor verbaut...
Wenn die Klimaanlage an ist, ist der Verdampfer, der hinter dem Innenraumfilter sitzt, kalt.
Wie wir wissen setzt sich das in der Luft enthaltene Wasser bzw der Wasserdampf an kalten Gegenständen ab.
Ähnlich wenn eine Flasche kaltes Wasser aus dem Kühlschrank geholt wird.Der Wasserdampf setzt sich am Verdampfer ab, wenn die Klimaanlage an ist. Somit kommt entfeuchtete Luft in den Fahrzeuginnenraum und die Scheiben beschlagen nicht.
Umso wärmer Luft ist, umso mehr Feuchtigkeit kann sie aufnehmen.
Bei -10 Grad Celsius zum Beispiel kann luft kaum noch Feuchtigkeit aufnehmen, deshalb setzt sich diese dann am Boden oder ärgerlicherweise auf unseren Autoscheiben ab...
Deswegen trocknet Wäsche schneller, wenn es heiß ist.
-