1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Assistenzsysteme & Elektrik

Hilfe! Frontscheibenheizung außer Funktion nach BMS Deaktivierung!

  • HiddenBoat1716
  • 31. Juli 2017 um 17:01
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 31. Juli 2017 um 17:01
    • #1

    Hi,

    Nach dem Deaktivieren des Batteriemanagement (BMS) funktioniert die Frontscheibenheizung ([definition=66,0]FSH[/definition]) nicht mehr. BMS wieder einschalten ist für mich keine Option, da ich keine Lust habe bei einem Auto im Jahr 2017 ständig hinterher zu rennen und die Batterie mit einem Ladegerät zu laden, da das Fahrzeug selbst nicht in der Lage ist das richtig zu tun!!

    Jetzt habe ich im Schaltplan nachgesehen:

    - Die beiden Heizelemente der [definition=66,0]FSH[/definition] hängen an den Sicherungen F61 und F66 und werden über 2 Relais geschaltet.
    - Die Spulen der beiden Relais hängen am Zündungsplus und Minus der Spulen werden vom Modul [definition=19,0]FCIM[/definition] geschaltet, Pin 12 (grau-gelb) und Pin 28 (weiß-braun).

    Also werden die [definition=66,0]FSH[/definition] Relais lediglich vom [definition=19,0]FCIM[/definition] angesteuert.
    Nun kann man ja ganz toll einen zusätzlichen Schalter einbauen um das [definition=19,0]FCIM[/definition] zu übersteuern. Allerdings ist das ziemlich uncool, da man dafür die Mittelkonsole zerlegen müsste und das mit reingebastelten Schaltern auch Pfusch ist meines Erachtens.


    Jetzt zu meiner Frage:

    Warum weiß das [definition=19,0]FCIM[/definition], dass das BMS deaktiviert ist? Welches Modul könnte das Zuschalten der [definition=66,0]FSH[/definition] blockieren? Das [definition=14,0]BCM[/definition] oder/und das [definition=32,0]PCM[/definition]??
    Gibt es eine Möglichkeit über Codierung die [definition=66,0]FSH[/definition] trotz deaktiviertem BMS wieder zum Laufen zu bringen?

    Bitte helft mir und damit auch anderen Usern.
    Natürlich werde ich probieren, aber ich habe keine Hoffnung, dass ich das hinbekomme!

    Danke schonmal.

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 31. Juli 2017 um 17:31
    • #2

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielleicht lässt sich das Batteriekaputtladen durch diese Option deaktivieren??

    Also BMS wieder einschalten ([definition=14,0]BCM[/definition] 22-1 auf LIN) und dieses 167-0 auf off stellen...

    Probier ich gleich mal aus...

    Einmal editiert, zuletzt von HiddenBoat1716 (26. August 2017 um 19:32)

  • Habib
    Mk5 Vignalefahrer
    • 31. Juli 2017 um 17:51
    • #3

    Mal ne Frage zur Vorgehensweise... testest du rein auf Verdacht weil Messung und Spannung im Bezeichner vorkommt? Der Value wäre 1E Hex = 30 (=Volt?)
    Wo haben wir denn 30 Volt im Fahrzeug? Finde ich sehr gewagt.... ok, im Zweifel wenn es alle Bauteile überlebt haben kann man ja zurück auf Original...

    Mondeo Turnier 1.5 EB Automatik Titanium, BJ 4/17, Iridium-Schwarz,abgedunkelte Scheiben,Business-Paket II,Design-Paket II,Komfort-Paket,Active City Stop

    832151.png

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 31. Juli 2017 um 18:17
    • #4

    Jetzt habe ich mich mal fast wieder selbst übertroffen... (lol)


    Ausgiebe Probefahrt hat ergeben: ALLES FUNZT!!!!


    - Also BMS wieder einschalten [definition=14,0]BCM[/definition] 22-1 auf "LIN" zurück stellen.
    - Option 167-0 Enable/Disable Current Control auf "off" stellen.


    = Frontscheibenheizung + Start Stopp Automatik geht wieder und die Batterie wird ORDENTLICH geladen.


    Wobei das mit der Start Stopp wiederrum ein Rückschritt ist!

    @Habib

    Keine Sorge, ich kontrolliere natürlich das Bordnetz mit Multimeter, Stromzange und Spannungsanzeige für den Zigarettenanzünder!!! Ich bin doch kein Millionär und kille mein Auto (pillepalle) .
    Batterie wird genauso sauber geladen wie mit der BMS off Funktion, nur dass jetzt [definition=66,0]FSH[/definition] und SS wieder funzen...

    Aber Achtung, ihr solltet noch mit dem Umstellen warten, ich muss die Einstellungen erst Minimum eine Woche testen...

    4 Mal editiert, zuletzt von HiddenBoat1716 (26. August 2017 um 19:33)

  • Kiliani
    Administrator
    • 31. Juli 2017 um 18:37
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Das heißt 726-04-01 Bits 14,15 auf 01 = Lin

    Drosseln sind Vögel, sie in einen Motor zu stecken ist Tierquälerei.

    288Wolf/PS

    • Nächster offizieller Beitrag
  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 31. Juli 2017 um 20:53
    • #6

    Eben nochmal Logfahrt gemacht mit Stromzange und Multimeter. Laden tut er richtig und ohne Probleme.

    Zum Verständnis:

    BMS = Batterieüberwachung.

    Wird das BMS ausgeschaltet wird die "intelligente Stromregelung = Ford Smartcharge", die Frontscheibenheizung und die Start Stopp Automatik deaktiviert, weil diese Funktionen an das Batteriemanegment gebunden sind.

    Das war das, was wir ursprünglich ausgeschaltet haben. Damit funktionierte ja nun die Frontscheibenheizung nicht mehr.


    Was ich jetzt gemacht habe ist ganz einfach nur das "Smartcharge" deaktiviert. Das ist das, was die Batterie kaputt macht, nicht das Batteriemanegment. Das Batteriemanegment überwacht lediglich die Batterie.

    Ergo habe ich die ganze Zeit auf das BMS geschimpft, richtig wäre es gewesen auf "Smartcharge" zu schimpfen... :pouting_face:

    Aber das Blöde ist nun, dass Start Stopp wieder funktioniert.

    Jetzt muss ich einen Weg finden, auch das noch einzeln zu deaktivieren.
    Jemand eine Idee, wie das nun auszuschalten geht?

    Einmal editiert, zuletzt von HiddenBoat1716 (25. August 2017 um 21:49)

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 31. Juli 2017 um 21:53
    • #7

    Frontscheibenheizung habe ich auch mit einem Laserthermometer gecheckt. 38 Grad.

    Geht :grinning_squinting_face:

  • mchammer
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 31. Juli 2017 um 23:12
    • #8

    Anti Start Stop Modul

  • fovi188
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 4. August 2017 um 15:21
    • #9

    @Sebastian: soweit alles ok, funktioniert alles?

    ich möchte ebenfalls dieses smartcharge deaktivieren.
    seit dem pcm update, steht meine voltanzeige meistens bei 13,0 rum,
    ganz selten wird mit 14,x geladen.

    Danke.

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 5. August 2017 um 00:27
    • #10

    alles ok bis jetzt. Was mich nur irritiert, ist das sich die genannte Einstellung immer wieder zurücksetzt aber trotzdem die Batterie sauber geladen wird...

  • Dieses Thema enthält 80 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Update Maps bestätigen

    SchlummerEi 9. Juli 2025 um 15:57
  • RDKS Verständnisfrage

    Der Maulwurf 9. Juli 2025 um 15:26
  • Ich könnte im 2xxxx Bereich diverse Codierungen anbieten.

    deKoch 9. Juli 2025 um 09:44
  • Neu: Forum Ford Partnerwerkstätten

    Der Maulwurf 8. Juli 2025 um 22:55
  • Subwoofer - Nachrüsten, ausbauen, wechseln

    IL Mondo 8. Juli 2025 um 10:53

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025