1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Motor, Getriebe & Co.

Motorölstand niedrig, Öl auffüllen

  • MarcHRO
  • 29. Juli 2017 um 18:25
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • MarcHRO
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 29. Juli 2017 um 18:25
    • #1

    Hallo zusammen, bei meinem Mondeo, BJ2015 2,0l diesel 150 PS kam heute diese Meldung, 30.000km Ölwechsel war vor ca. 1 Jahr und seit dem war auch nix weiter (aktueller Stand ca. 46.000km). Jetzt habe ich mal den Meßstab gezogen, ca. 1/3 über MIN. Ich werde das mal nbis zur Hälfte auffüllen. Nun zu meiner Frage, irgendwie kommt mir der Peilstab komisch vor, hat/kann jemand mal ein Foto seines Stabes posten? Komisch kommt mir das untere Ende vor, da es leicht gebogen ist. Der Gesamte Stab ist so gedreht, dass man diesen nur in einer Position einstecken kann (mit drehen beim einstecken), ist das bei euch auch so?

    Danke schon mal im Voraus.
    Gruß Marc

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 29. Juli 2017 um 18:43
    • #2

    Ja ist bei meinem [definition=104,0]TDCI[/definition] 180 PS genauso...

  • MarcHRO
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 29. Juli 2017 um 18:52
    • #3

    Hallo Sebastian,
    danke für deine schnelle Antwort. Da ich jetzt so lange rumgeschaut habe, habe ich mir auch das Tuch vom Abwischen mal genauer angesehen, dabei ist mir aufgefallen, das dort kleine Metallpartikel beim Absptreifen mit in das Tuch gekommen sind, ist das auch normal?

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 29. Juli 2017 um 19:41
    • #4

    Sollte bei dem Kilometerstand nicht so sein. Bei der Inspektion wird normalerweise!! ungefähr so weit aufgefüllt, das das obere virtel des Messstab erreicht ist. Wenn du jetzt auf einmal nur noch ein Drittel voll hast, ist da meiner Meinung nach etwas verkehrt. Auffüllen, beobachten...

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 29. Juli 2017 um 19:48
    • #5

    Im Zweifelsfall kann ich dir das hier empfehlen :

    https://www.oelcheck.de/preise.html

  • MarcHRO
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 29. Juli 2017 um 19:50
    • #6

    Ich kann mich nicht genau erinnern, wo der Ölstand nach der Inspektion war. Ich habe aufgefüllt und werde das mal beobachten. Was sagst du zu diesen winzigen Spähnen (wirklich winzig, habe ich nur im Sonnenlicht gesehen)? Ob die evtl. von dem Meßstab kommen können?

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 29. Juli 2017 um 20:00
    • #7

    Kann ich nicht aus der Ferne beurteilen... Wenn du Zweifel hast, Oilcheck, den Link den ich eben gepostet habe.

    Falls das Ergebnis schlecht ausfällt, kannst du dieses dann deinem [definition=1,0]FFH[/definition] vorlegen, falls es ein Garantiefall ist und er sich sträubt zu handeln :winking_face:

  • MarcHRO
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 29. Juli 2017 um 20:08
    • #8

    OK, dann werde ich das nach dem Urlaub gleich mal machen und dann zum ffh. Danke für den Link.

  • Kiliani
    Administrator
    • 29. Juli 2017 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Sind die Späne Stahl oder Alu? Kannst du mit einen Magneten prüfen. Bei Stahl würde ich nicht mehr in den Urlaub fahren.

    Drosseln sind Vögel, sie in einen Motor zu stecken ist Tierquälerei.

    288Wolf/PS

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 29. Juli 2017 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Es gibt für die Motoren verschiedene Ölpeilstäbe

    Dateien

    da71259ee8158f5.png 146,95 kB – 44 Downloads d6c4b6e39d5.png 146,95 kB – 29 Downloads b35e22fc3ea53c5b2d5.png 83,73 kB – 38 Downloads

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Elektrische Sitzverstellung Welle Länge

    Nico86 13. Juni 2025 um 19:41
  • Flexrohr verabschiedet?

    linza4 13. Juni 2025 um 18:23
  • Unterstützung Kauf 2.0 TDCI

    IL Mondo 13. Juni 2025 um 17:01
  • Wer ist aktueller Kilometerkönig?

    black_zed 13. Juni 2025 um 08:54
  • 8-Gang Wandlergetriebe defekt

    Mattis 13. Juni 2025 um 07:59

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025