1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Vorstellung neue Mitglieder und Plauderecke
  2. Plauderecke

Allgemeine Diesel Diskussionsrunde

  • Mitoma
  • 24. Juli 2017 um 17:40

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 24. Juli 2017 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo euch allen,

    ich eröffne hiermit ein Allgemeinen Thread zum Thema Diesel. Hier dürft ihr völlig frei darüber Diskutieren. Egal ob über die Zukunft des Diesel oder Euronormeinstufungen oder wie Dreckig oder wie Sauber Dieselmotoren sind.

    Und nun Feuer Frei :smiling_face:

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 24. Juli 2017 um 17:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Meine Meinung zum Diesel. Er ist noch lange nicht Tod wie man es uns derzeit verkaufen will.

    Aktuell wird er dank Euro6 sogar sauberer als die heutigen Euro6 Benzindirekteinspritzer

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PinInHead
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 24. Juli 2017 um 18:21
    • #3

    Ich denke auch, dass der Diesel noch lange nicht am Ende seines Lebens ist, allerdings fallen durch die Panikmache die Gebrauchtwagen Preise und man erhält weniger Geld für seinen alten Diesel.
    Des weiteren wird es wohl ab kommenden Jahr zu einigen Problemen kommen, wenn die meisten Diesel aus einigen Städten / Straßen verbannt werden.(Siehe Hamburg Stresemannstraße etc.)

    Und weil solche Sanktionen kommen werden und "Saubere Diesel mit Adblue" keine Alternative für mich sind, würde Ich mir keinen Diesel mehr kaufen.

  • mchammer
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 24. Juli 2017 um 22:05
    • #4

    Alles nur Panik mache (meine Meinung),
    machen wir uns nichts vor, ohne Diesel wird es die nächsten Jahre bzw. Jahrzehnte nicht gehen.
    Sicherlich ist es schon ein starkes Stück was sich die Autokonzerne zum Thema Abgasmessung haben einfallen lassen.
    Aber wer hat sie denn gelassen!
    Wer Vorgaben/Abgaswerte vorschreibt und sie nicht kontrolliert muss sich nicht wundern wenn es Leute gibt die auf der Suche nach Lösungen kreativ werden.
    Was nicht heißt das ich das jetzt gut finde!
    So wie die Regierung den Solarstrom und die Windkraft sterben lässt wird sie bei der Kohle und dem Atom auch wieder weich werden und den Ausstieg stetig nach hinten verschieben.
    Ebenso wird das Thema E-Auto uns noch sehr lange beschäftigen werden.
    Die eigentlichen Autos sind hier jedoch das kleinere Problem, die großen und wichtigen Fragen lauten doch "Wo kommt der Strom her" und "Wie kommt er zum Auto".
    Und was heute der NOx beim Diesel, ist morgen der ??? beim Benziner.
    Jetzt im Augenblick ist es sicherlich schwer für Leute die ein Fahrzeug mit Dieselmotor veräusern wollen aber das wird sich auch wieder ändern

    Gruß MC

    PS ich habe da noch einen Grand C Max [definition=104,0]TDCI[/definition] abzugeben :smiling_face:

    Einmal editiert, zuletzt von mchammer (24. Juli 2017 um 23:07)

  • linza4
    Mk5 Vip Platin
    • 24. Juli 2017 um 22:06
    • #5

    Das mit den Fahrverboten müsste mal einer juristisch durch alle Instanzen ausfechten. Entweder ich habe vom Staat eine gültige Straßenzulassung oder nicht...

    Mondeo Mk I 1995 2.0 TDi Fließheck Ghia 90 PS manuell Vorderrad schwarz - 1996-2002

    Mondeo Mk III 2001 2.0 TDi Turnier Trend 115 PS manuell Vorderrad panther-schwarz - 2002-2010

    Mondeo Mk IV 2009 2.0 TDCi Turnier Titanium 115 PS (150 mit Bluefin) manuell Vorderrad thunder-metallic - 2010-2017

    Mondeo Mk V 2016 2.0 TDCi Turnier Titanium 180 PS (200 mit GP-Tuning) Powershift AWD indic-blau metallic - 2017-

  • Nasenpfahl
    Mk5 Vignalefahrer
    • 24. Juli 2017 um 22:17
    • #6

    Glück für die, die sich jetzt einen gebrauchten Diesel anschaffen wollen! Man bekommt top Karren jetzt regelrecht hinterher geschmissen.

    Letztens sagte einer im Interview, dass der Dieselantrieb mit höchster Wahrscheinlichkeit noch etwa 100 Jahre in Sachen Effizienz und Verbrauch alternativlos bleibt.

    Und zum Nachdenken: so viel Dreck, wie bei der Neuwagenproduktion in die Luft geblasen wird, kann ein Euro 4 Diesel zu Lebtagen garnicht rausblasen. Da reden wir noch nicht mal von der E-Auto-Produktion.

  • Poldi112
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 25. Juli 2017 um 05:45
    • #7

    Nicht nur das durch die Panikmache die Gebrauchtwagenpreis sinken, wie ich jetzt beim Verkauf von meinem leidvoll erfahren musste.
    Ich denke das nach der Wahl etwas passiert, vielleicht werden die Subventionen für den Dieselkraftstoff abgeschafft.

    Gruß, Micha.(Hiho)

  • MondiMan
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 25. Juli 2017 um 08:59
    • #8

    Moin, moin,

    Was mich mal interessieren würde ist, wie bekommt Ford eine EURO6 Norm hin ohne AdBlue?
    Gibt es noch andere Hersteller die ohne arbeiten?
    Ich denke das ein gutes Hybrid-Konzept beim Diesel sinnvoll ist, aber es darf halt nicht so sehr viel teurer sein.
    Siehe Peugeot, da war der Hybrit Diesel sehr viel teurer (ca.15000€)als der ohne. Das ist keine Alternative.

    MfG Markus
    Ford Mondeo (MK5) Titanium Turnier - 2.0 TDCI - 150PS - PowerShift - Mambagrün
    Was bisher geschah:
    Ford Mondeo (MK4) Sport Turnier - 2.0 TDCI - 140PS - 6 Gang - Blau
    Opel Vectra C Caravan - 1.8 Z18XER - 140PS - 5 Gang - LPG - Lichtsilber
    Opel Astra G Caravan - 1.6 - 105PS - 5 Gang - Schwarz
    VW Polo 6N -- Peugeot 306 Break -- Talbot Solara -- Peugeot 106 -- Vespa PK50

  • Patrick540
    Mk5 Trendfahrer
    • 25. Juli 2017 um 09:05
    • #9

    Wartet mal ab ... die ganze "Diesel-Hsysterie" wird genau so schnell wieder vorbei sein, wie sie aufgekommen ist .... oder hört von euch noch jemand was vom - ach so großen - Ozonloch? Wurde auch in den 90er Jahren hochgekocht bis zum Gehtnichtmehr .. und jetzt? Der Diesel und allgemein der Verbrennunsmotor wird bleiben, reiner Elektroantrieb wird auch den Verbrenner nicht ablösen, aber das werden wir nicht mehr erleben.

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 25. Juli 2017 um 09:52
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von MondiMan

    Moin, moin,

    Was mich mal interessieren würde ist, wie bekommt Ford eine EURO6 Norm hin ohne AdBlue?
    Gibt es noch andere Hersteller die ohne arbeiten?
    Ich denke das ein gutes Hybrid-Konzept beim Diesel sinnvoll ist, aber es darf halt nicht so sehr viel teurer sein.
    Siehe Peugeot, da war der Hybrit Diesel sehr viel teurer (ca.15000€)als der ohne. Das ist keine Alternative.

    Technisch gesehen gibt es zwei Systeme zur Abgasreinigung beim Diesel.

    Einmal das System mit [definition=59,0]DPF[/definition] und Nox Speicherkat. Der Speicherkat reicht ca. für eine Laufleistung bis zu 150000 Km und muss dann erneuert werden. Dann ģibt es das SCR System mit Ad Blue. Ad Blue hat aber den Nachteil das mehr Kraftstoff verbraucht und mehr Komponenten nötig sind und somit die teurere Abgasreinigungslösung darstellt. Nachteil beim [definition=59,0]DPF[/definition] mit NOx Speicherkat das man die kommende Abgasnorm Euro7 damit nicht schafft was mit Ad Blue kein Problem ist.

    Beide Systeme sind auf Seiten der Abgasreinigung Technisch gleichauf. Ford nutzt beim aktuellen Mondeo halt ein [definition=59,0]DPF[/definition] mit Nox Speicherkat der ziemlich nah am Motor sitzt um mit weniger Temperatur weniger Stickoxide zu produzieren. Wichtig ist das man Schwefelarmen Diesel tankt, am besten den Premiumdiesel der Syntetisch hergestellt wird und kein Schwefel enthält und eine sehr hohe Cetanzahl (60-80 Cetan) hat.

    Paradox beider Systeme

    Will man weniger Stickoxide muss man die Abgastemperatur senken, dardurch erhöht man aber wieder den Rußausstoss. Will man weniger Ruß verursacht man wieder mehr Stickoxide.

    Die Nächste Mondeo Generation wird wohl mit Ad Blue kommen weil man nur mit diesem System den Negativen Kreislauf durchbrechen kann und Euro7 damit schafft.

    Der Diesel wird nur rein zur Panikmache schlecht geredet. Er wird weiterhin benötigt um die CO2 Werte stabil zu halten. Aktuelle Direktbenzineinspritzer sind sogar weitaus Umweltschädlicher und schmeissen mehr Rußpartikel hinten raus als ein Aktueller Euro6 Diesel. Ab 2018 müssen Neuwagen mit Benzindirekteinspritzung ebenfalls mit einen Partikelfilter ausgerüstet werden was bedeutet das auch hier die Motortemperatur gesenkt werden muss damit das System effektiv arbeiten kann und somit die gleichen obige Probleme bekommt. Man bekommt aber neue Probleme dazu. Der Benzinverbrauch geht in die Höhe usw. usw.

    Problematisch wird es für die Hersteller bei Benzinern wenn der Diesemotorabsatz zum erliegen kommt und mehr Menschen auf Benziner zurückgreifen. Dann steht die Nächste Krise schon vor die Tür und heisst CO2 Werte.

    Das überwiegende Problem aller Motoren (egal ob Benzin oder Diesel) besteht in der Kaltstart und Kaltlaufphase. Der Katalysator kann da noch nicht richtig arbeiten weil die Abgastemperatur unter 200 Grad liegt und genau hier werden die meisten Verschmutzungen verursacht. In Zukunft wird es auch hier wohl Lösungen geben die den Katalysator im Kalten zustand zunächst schnell auf Betriebstemperatur bringen.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieses Thema enthält 339 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    MK543 11. Juli 2025 um 19:08
  • Schlüssel nicht erkannt

    Peter55 11. Juli 2025 um 18:09
  • Drehmoment für Ventildeckeldichtung, Ansaugbrücke und KGE

    IL Mondo 11. Juli 2025 um 18:01
  • RDKS Verständnisfrage

    lilinator 10. Juli 2025 um 14:47
  • Update Maps bestätigen

    linza4 10. Juli 2025 um 10:14

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025