1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Kaufberatung

Ford Mondeo MK5 oder Opel Insignia

  • teddy4you
  • 22. Juli 2017 um 19:16
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • teddy4you
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 22. Juli 2017 um 19:16
    • #1

    Hallo Zusammen,

    meinen jetzigen Mondeo MK4 habe ich nun 7 Jahre und wollte mir gern einen neues Auto kaufen. Zur Entscheidung stehen bei mir der Ford Mondeo MK5 Titaniumals Diesel mit 180 PS. Alternativ hatte ich mir den neuen Opel Insignia Inovation als Diesel mit 170 PS angeschaut. Von der Aussatttung her sind beide in etwa gleich. Auch preislich trennt beide nicht viel.

    Hatte beim Mondeo nur gelesen, dass es Probleme mit dem Cockpit geben soll, dass sich dies verformt. Auch hatte ich in einem Beitrag gelesen, dass die Temperatursteuerung nicht so präzise arbeiten soll. Mit meinem jetzigen MK4 habe ich festgestellt, dass die Bremsklötzer von Ford nicht so standfest zu sein scheinen. Hab nicht mal 30.000 km weg seit dem letzten Tausch und sie sind schon wieder runter.

    Beim Insignia stört mich der Klarlack im Innenbereich etwas. Der zieht sich relativ über die ganze Ausstattung. Und den Rückspiegel finde ich etwas klein. Dafür hat der Insignia ein het up Display und mit der getönten Frontscheibe geht der City Stop zu realisieren.

    Bin beim hin und her überlegen noch zu keiner wirklichen Entscheidung gekommen. Stand von Euch jemand vor der gleichen Wahl und warum habt Ihr diese so getroffen? Vielleicht hilft es mir ja etwas bei meiner Entscheidungsfindung.

    Danke schon mal im Voraus.

    t4y

  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 22. Juli 2017 um 19:30
    • #2

    Schau dir das Opel an und dann die Optik vom Mondeo... Dann sollte die Entscheidung nicht schwer fallen :thumbs_up:

    Probleme und Makel haben alle Automarken. :upside_down_face:
    Da kannst du mal in diversen Opel Foren lesen...
    Montagsmodelle gibt es überall und alle Hersteller sparen wo sie können.

    By the way habe ich mit meinem Diesel und der Klimaregelung keinerlei Probleme.

    Bei mir war die Entscheidung nicht schwer. Was anderes als Mondeo wäre sowieso nicht in die Tüte gekommen. Da stand auf einmal der richtige Wagen zur richtigen Zeit beim richtigen Händler. Ausstattung und Preis in Ordnung. Frau auch begeistert. Also rein in den Einkaufswagen :grinning_squinting_face:


    Ich muss zugeben der Mondeo, der [definition=1,0]FFH[/definition] und ich hatten einen schlechten Start. Aber mittlerweile möchte ich den Mondeo nicht mehr missen. Einziger Makel im Moment ist das abgesackte Armaturenbrett, aber da gibt es wohl noch keine Lösung. Angeblich arbeitet Ford daran.

  • FordFan
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Juli 2017 um 19:33
    • #3

    Hallo Manfred,

    ich bin den neuen Insignia vor zwei Wochen mal einen ganzen Tag Probegefahren.
    Er ist eine echte Alternative zum Mondeo MK5. Die Sache mit dem Klarlack ist im Titanium aber auch nicht anders. Du meinst sicher das Zeux mit der Klavierlackoptik. Alles nicht Praxistauglich.
    Ich bin den Opel im Mix also Stadt/Landstraße /Autobahn etwa 500km gefahren und war sehr angenehm überrascht.
    Da mein neu bestellter MK5 wie konfiguriert im MJ2018 nicht mehr gebaut wird und ich nicht bereit bin bei einem Neufahrzeug welches ich beabsichtige 4 Jahre zu fahren Kompromisse einzugehen, überlege ich auch zum Insignia zu wechseln.
    Für mich war auch der Kofferraum, also das Ladevolumen ausschlaggebend. Der Insignia A war da wohl durch die fette Stoßstange hinten und den tiefer beginnenden Kofferraum nicht so erfolgreich am Markt.
    Das hat Opel alles komplett überarbeitet und es stehen jetzt 115cm Kofferraumtiefe zur Verfügung. Das hat mich schon beeindruckt.
    Auch lassen sich die Rücksitze aus dem Kofferraum entriegeln, also umklappen.
    Welche Kinderkrankheitenim Insignia B stecken vermag ich nicht zu sagen zumal der Motor eine Neuentwicklung ist.

    Eine echt schwere Entscheidung.

    Ich habe auch Bilder gemacht, besonders vom Cockpit, das war schon begeisternd.

    Dateien

    5331d99a.jpg 76,22 kB – 125 Downloads
  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 22. Juli 2017 um 19:48
    • #4

    Stimmt das [definition=75,0]KI[/definition] ist beim Mondeo auch schöner :thumbs_up:

    Dateien

    b19d51c3e81798611cc.jpg 108,56 kB – 101 Downloads
  • Habib
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Juli 2017 um 19:49
    • #5

    Ich stand vor der Wahl, allerdings nicht wirklich. Der aktuelle Insignia wäre es tatsächlich geworden wenn er 2-3 Monate früher verfügbar gewesen wäre. Der Insignia ist ganz klar die modernere Entwicklung, da ich ihn aber nie gefahren bin kann ich nur von der Theorie berichten. Der alte Insignia hat gegen den Mondeo nie eine Chance gehabt und war damals auch nie in Betracht.


    Bereuen tue ich meinenWahl ganz sicher nicht, jedoch würd ich heute den Insignia bevorzugen.

    Hier meine kurze Pro Contra Liste pro Insignia:

    +bessere Leasingkonditionen
    +deutsche Entwicklung (trotz damals GM)
    +Head-Up Display
    +aktuellere Motoren
    +online Connectivity
    +bessere Klimaanlage (Lüftung allgm.)
    +Matrix [definition=77,0]LED[/definition] Licht

    Pro Mondeo:
    +ganz klar DESIGN (verdient eigentlich 2x +)
    +schöneres Cockpit (gemeint ist das Titanium Tacho)
    +Sync3

    Außerdem gibt es beim Insignia kein adaptives Fahrwerk, dass ich damals wollte aber von der Option jetzt im Mondeo eher enttäuscht bin. Fahre die ganze Zeit im Normal Mode, da im Komfort die Lenkung und im Sport die Federung nicht überzeugt.

    Machst auf jedenfall nix verkehrt wenn du eines der Fahrzeuge nimmst.

    P.S.: alles was ich weggelassen hab ist 1:1 identisch bei beide Fahrzeugen, zB diverse Assistenzsysteme etc. die alle bei mir eine Rolle spielten.

    Mondeo Turnier 1.5 EB Automatik Titanium, BJ 4/17, Iridium-Schwarz,abgedunkelte Scheiben,Business-Paket II,Design-Paket II,Komfort-Paket,Active City Stop

    832151.png

  • teddy4you
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 22. Juli 2017 um 21:18
    • #6

    Hallo Zusammen,

    danke erstmal für Eure Antworten.

    Von außen her gefällt mir der Insignia etwas besser. Der Mondeo sieht von vorn schon gut aus. Von hinten sehe ich zu meinem [definition=63,0]FL[/definition] kaum einen Unterschied. Also wenn ich mich vom äußeren entscheiden sollte, wäre es sicher der Insignia.

    Was ich bei den Motoren festgestellt habe, ist der 180 PS Diesel beim Mondeo lt. Werksangabe bei den Emissionen niedriger angegeben. Der 170 PS Diesle beim Insignia ist trotz adblue höher angegeben. Kürzlich gab es einen Beitrag im TV bzgl. Schadstoffausstoß. Da wurde gesagt, dass die Softwarelösung auf Kosten der Haltbarkeit des Motors gehen würde. Lt. dem Beitrag gäbe es hinsichtlich EURO 6 keine wirkliche Alternative hinsichtlich EURO 6.

    Mit dem Klarlack im Monde stimmt, Da ist auch einiges damit beschichtet. Im Modeo gibt es aber auch einige ALU-Einlagen. Das ALU sieht bei meinem nach 7 Jahren immer noch gut aus. Der Klarlack ist da wohl anfälliger.

    Das es bei beiden Herstellern Montags-Autos geben kann weiß ich. Hatte auch schon mal einen Montags-Vectra, den ich sogar wandeln musste.

    Vom Cockpit her haben beide ihre Vor- und Nachteile. Wobei ich beim Vergleich bei ein paar Dinge sogar mein Convers in meinem jetzigen Modeo besser finde. Aber alles Gute ist je bekanntlich nie beisammen. Das ideale Cockpit würde man sicher wohl nur bekommen, wenn man es für sich selbst gestalten würde :-).

    Hatte beim Mondeo bei der Probefahrt leider nur [definition=127,0]Sync[/definition] 2 drin. Da hat mich das Navi nicht wirklich begeistert. Abgesehen das es mich falsch führen wollte (viel zu lange strecke die auch noch längere Fahrzeit hat) war die Abbiegeanzeige nicht wirklich hilfreich. Im Insignia hatte ich es leider noch nicht getestet. Wird ich aber wohl noch machen. Die Frage ist ja, wie das im Unterschied zum [definition=127,0]Sync[/definition] 3 aussieht.

    Was mich beim Insignia stört, dass es den 2,0 l Diesel nur mit 18 Zoll Felgen gibt, die dann aber Lenkeinschlagbegrenzt sind. Klingt subjektiv erstmal nicht so begeisternd. ´Leider gehen beim 2,0 l Diesel die 17 Zoll Felgen nicht.

    Im Mondeo geht mit dem Ersatzrad auch das Radio mit den 12 Lautsprechern. Beim Insignia geht das Bose-Sound-System mit Reserverad leider nicht.

    Und je mehr man in die Tiefe geht, desto schwieriger wird die Entscheidung habe ich das Gefühl.

    t4y

  • Kiliani
    Administrator
    • 22. Juli 2017 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ich werde jetzt wohl mit meiner Aussage in ein Wespennest stechen, aber ich als Fordfan der schon in den letzten 25 Jahren zwölf Ford-Modele inklusiv alle Mk-Modele gefahren hat wird dir wohl nie zu einen Opel raten. Nie

    Drosseln sind Vögel, sie in einen Motor zu stecken ist Tierquälerei.

    288Wolf/PS

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sammy
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Juli 2017 um 22:01
    • #8

    Ich finde es bitter, dass 170 PS bei den Dieseln beim Insignia schon das Ende der Fahnenstange ist. Immerhin sind die Fahrzeuge doch eher für die Langstrecke gebaut und da macht ein auf Kante motorisiertes Fahrzeug weniger Spaß.

    Wer (aus welchen Gründen auch immer) einen Benziner oder kleinen Diesel fahren möchte, für den ist der Insignia sicher einer der interessantesten Mitbewerber. Am Ende entscheidet das Gesamtpaket, der Mondeo überzeugt mich da einfach. Klar, an der ein oder anderen Stelle könnte man Kleinigkeiten besser lösen, aber ich hatte noch kein Auto, das mich so entspannt ans Ziel bringt. Die Akustik-Verglasung, die es beim Premium Sound-System und dem Vignale gibt lässt die Fahrgeräusche draußen.

    Es gibt über die Zeit auch Optimierungen, so ist beim Titanium der Klavierlack reduziert worden. Es gibt auch Gerüchte, dass sich bei der Beleuchtung bald etwas verbessern soll.

    Ich persönlich hatte kurz in Richtung BMW oder Audi geschaut - obwohl eine Nummer kleiner ausreichend gewesen wäre (3er oder A4), ist der Mehrpreis extrem. Interessiert hätten mich dort die souveränen Diesel in der 300 PS-Klasse, aber einen Aufschlag von 50% oder mehr war mir das letzten Endes nicht wert.

    PS: kein Auto ist perfekt, leider zeigen sich bei jeder Baureihe Probleme; das kommt erst mit der Zeit, sodass beim Mondeo schon das ein oder andere bekannt ist, beim ganz frischen Insignia noch nicht

  • Fliesengott
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 22. Juli 2017 um 22:29
    • #9

    Die Akustik Verglasung ist doch nicht abhängig vom Sound system oder? Dachte die sei bei Titanium (Resp.ST-Line seit 2017) und vignale serienmäßig? Egal,welches Soundsystem verbaut ist....

    Fabian

  • Habib
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Juli 2017 um 22:41
    • #10

    Soweit ich weiß ist die Akkustikverglasung erst ab Titanium und dann bei Dieseln verfügbar. Dann aber serienmäßig.

    Mondeo Turnier 1.5 EB Automatik Titanium, BJ 4/17, Iridium-Schwarz,abgedunkelte Scheiben,Business-Paket II,Design-Paket II,Komfort-Paket,Active City Stop

    832151.png

  • Dieses Thema enthält 93 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • MKL war an, aber kein Fehler im Speicher

    Crazor 16. Juni 2025 um 17:32
  • Flexrohr verabschiedet?

    Weecellii 16. Juni 2025 um 17:11
  • Notlaufprogram... Systemdruck zu niedrig. P0087

    Mondeo_ST 16. Juni 2025 um 17:02
  • Vorstellung zum Bild des Monats Juli 2025

    seabird 16. Juni 2025 um 14:29
  • Unterschiedliche Wagenheber???

    Mattis 16. Juni 2025 um 13:40

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025