Hier mal eine kleine Anleitung, wie man Optionen, die als AB-Bits für Forscan bekannt sind in UCDS wiederfindet und dann auch der umgekehrte Weg.
Hier am Beispiel der digitalen Geschwindigkeitsanzeige.
Gegeben:
720-07-01 Bit 15 setzen
Was lese ich als UCDS-Benutzer daraus?
720-xx-xx:
Die 720 ist die Basis-Adresse vom IPC => Direct Config => Mondeo [CD391] MY14 => IPC High Lvl (bei Titanium)
xxx-07-xx:
In der linken Spalte "Select Configuration" ist am Ende jeder Beschreibungzeile ein vierstelliger Code. Hinter den Zeilen, die mit DE beginnen, verbergen sich die Optionen, die mittels AB-Daten gesteuert werden.
Die Zahlen hinter dem DE geben die Blockadressen der AB-Daten wieder und zwar in hexadezimaler Darstellung.
Da UCDS hier die Nummerierung bei Null beginnt und die AB-Daten mit Eins anfangen, haben wir eine Differenz von Eins.
In unserem Beispiel liegt die Option in Block 07, also muss ich nach DE06 suchen (hier Zeile 10).
Diese auswählen und in der rechten Spalte die gewünschte Funktion suchen, im Beispiel wäre das "Digital Speedometer Feature".
Solange die Blockadresse kleiner 10 ist, brauche ich zum Auffinden nichts umrechnen.
Suche ich aber jetzt z.B. die Option zum Anpassen der Bremsleuchten (726-28-01) wird es etwas komplizierter, da ich die Block-Nummer 28 erst ins hexadezimale wandeln muss. Wegen dem vorgenannten Versatz kann ich gleich den Wert 1 abziehen und rechne somit 27 dezimal in hexadezimal 1B um. Somit finde ich die gewünschte Option in Konfigurations-Zeile 46, die mit DE1B endet.
Nun der umgekehrte Weg:
Ich habe im UCDS die Funktion zum Abschalten des BMS gefunden und möchte wissen, welches Bit man mittels Forscan ändern muss.
Die Option ist im UCDS in der Konfiguration des BCM zu finden, dort in Zeile "22: BMS 01 - DE03", die Funktion heisst "BMSInCar Cfg" und steht Default auf "LIN".
Um das BMS abzuschalten ändere ich den Wert auf "None".
Wie finde ich jetzt heraus, welche(s) Bit(s) meine Aktion ändert?
Dazu rufe ich das Kontext-Menü der Zeile 22 auf (Rechts-Klick) und wähle "Manual entering configuration", daraufhin öffnet sich ein Fenster das mir die Bitdarstellung anzeigt.
In diesem Fall sehe ich 80 Bits (0-79).
cadd1.jpg b358f164b5d66916b650c.jpg
Um jetzt herauszufinden, welche Bits sich ändern:
- mache ich einen Screen-Shot der Werte (hier hat sich das Windows eigene "Snipping-Tool" als guter Helfer erwiesen)
- schliesse das "Manual entering configuration"-Fenster
- ändere den Wert "LIN" in "None"
- rufe das "Manual entering configuration"-Fenster wieder auf
- vergleiche die Werte mit dem Screen-Shot und sehe das sich Bit 15 geändert hat (von 1 auf 0)
acafa66026cdf5536d.jpg 4bdbfdbba.jpg 79b2a3b52db977684.jpg
Jetzt habe ich alles nötige.
Ich bin
- im BCM => 726-xx-xx
- dort im Block DE03 => 726-04-xx
- Bit 15 => 726-04-01 Bit 15
Doch woher nimmt er jetzt die -01?
Dazu folgendes:
In den AB-Daten gibt es für den Block 726-04 zwei Zeilen, jede hat 40 Daten- und 8 Prüfsummen-Bits.
UCDS zeigt die Prüfsummen-Bits nicht an und setzt alle Daten-Bits hintereinander, d.h. die Bits 0-39 entsprechen den Daten-Bits der Zeile 726-04-01 und die Bits 40-79 entsprechen den Daten-Bits der Zeile 726-04-02.
Hätte das Umschalten von "LIN" auf "None" das Bit 57 geändert, so würde dies 726-04-02 Bit 17 entsprechen.