1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Innenraum

Lenkrad löst sich auf...

  • nau_001
  • 25. Juni 2017 um 20:38
  • Unerledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • nau_001
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 25. Juni 2017 um 20:38
    • #1

    Hallo Leute,

    heute mal ein Problem mit dem Lenkrad.

    Es zeigt bereits starke Abnutzungsspuren. Fahrzeug ist 17 Monate alt und hat 43000 runter, nur von mir gefahren. Neben Abriebspruren bleiben sogar kleinere Partikel an den Händen kleben (nach längeren Autofahrten , besonders bei der Hitze).
    Ich meinte klar...Ist halt Verschleiß, das Lenkrad von unserem Zweitwagen (Astra H) zeig mittlerweile dieselben Spuren, allerdings haben wir den seit 14 Jahren und der hat auch schon 250 000 km runter....

    Lohnt sich damit eine Fahrt zum Freundlichen? Hat jemand gleiches Problem?

    Sieh Bilder im Anhang.

    Dateien

    012a7.jpg 693,18 kB – 186 Downloads a4d5fccec9f775cb797a6509.jpg 199,62 kB – 180 Downloads 5c2f356623d3c2.jpg 213,14 kB – 198 Downloads 5d9f317c02.jpg 155,27 kB – 184 Downloads
  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 25. Juni 2017 um 20:46
    • #2

    Das Problem ist bekannt und dann müsstest du vom Freundlichen auf Garantie ein Neues bekommen. Habe ich hier im Forum immer mal gelesen.

    Bei meinem Lenkrad gibts noch keine Abnutzungsprobleme, bis auf die Lenkradheizung. BJ 12/15 mit 30000 km.

  • Lucjan68
    Mk5 Vignalefahrer
    • 25. Juni 2017 um 21:00
    • #3

    meiner 3.16 / 26000 km. Wie neu.....aber bei s max hatte ich das Problem bei ca.120000km.

    Wie der Sebastian schon geschrieben hat/ Garantie!

  • Andii
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 25. Juni 2017 um 21:32
    • #4

    Hallo habe das selbe Problem. Bei ca.41000 habe ich ein neues bekommen, bei ca.95000 fing es wieder an.
    Bekomme jetzt am Freitag ohne Probleme wieder ein neues.
    Ich gehe davon aus das ich bis die 2 Jahre Gewährleistung rum sind noch ein drittes bekommen werde.
    Es nervt schon das es klebrig wird und bröselt.
    Ich kenne dieses Problem nur von Autos jenseits der 150000 und 10 Jahre alt.

    Mondeo 2.0 150ps Automatik 1/2016 - 1/2019

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 25. Juni 2017 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Das Problem liegt daran das es sehr dünnes und minderwertiges Echtleder ist. Ein Freund von mir ist Sattler und hatte sich vor wenigen Wochen mein Mondeo angesehen. Meine Premium Lederausstattung ist ihm direkt aufgefallen und seinem Kritischen Blick direkt durchgefallen.

    Da wird wohl nach ablauf der Garantie nur eine Sattlerrei ein Vernünftiges Ergebniss mit hochwertigen Leder für Abhilfe sorgen.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Nächster offizieller Beitrag
  • SilentShadow
    Gesperrt
    • 12. Juli 2017 um 09:49
    • #6

    So , nach meinen Fahrersitz der Bröckelte , dafür aber ausgetauscht worden ist, ist nun mein Lenkrad dabei sich aufzulösen...nach nur 21000 KM mit Pfleglicher Behandlung.

    Habe noch 3 Monate Garantie und will nicht wissen, was nach der Grantiezeit noch auf mich zukommen wird.

    Dateien

    124e07514b1b14a.jpg 155,71 kB – 178 Downloads
  • Fliesengott
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 12. Juli 2017 um 11:31
    • #7

    Kann man nur hoffen,dass Ford mittlerweile besseres Leder verbaut. Das wird ja mir Sicherheit sonst bei jedem weiteren mondeobesitzer passieren,dass das Lenkrad ausgetauscht werden muss. Deckt so ein "Verschleißteil" denn überhaupt die Garantie ab?

    Fabian

  • Chris
    Mk5 Businessfahrer
    • 12. Juli 2017 um 12:18
    • #8
    Zitat von Fliesengott

    Deckt so ein "Verschleißteil" denn überhaupt die Garantie ab?

    Nein, hatte das bei meinem Kuga auch. Wurde nicht anerkannt.

  • gaskopp
    Mk5 Businessfahrer
    • 12. Juli 2017 um 12:44
    • #9

    aber wenn sich nun die Naht löst...?

    Bei mir ist der Bezug von Anfang an unter der linken Strebe etwas gelöst. Fühlt sich weich an, wie ein Lufteinschluss.
    Wurde bemerkt, aber auch erstmal nix gemacht. Habe zum Glück noch eine Weile Garantie.

    An welcher Stelle ist denn dieser Mangel am Lenkrad?
    Steht das im Bild gerade?
    Tippe auf unten, oder?

    User Can Damage Systems

  • SilentShadow
    Gesperrt
    • 12. Juli 2017 um 14:31
    • #10

    @gaskopp, nein genau Mittig oben, dachte erst da wäre dreck dran bis ich dran gerieben habe, dann blätterte alles auf einmal ab. Ich denke mal mein [definition=1,0]FFH[/definition] wird das schon regeln, ich bin schon das 6te mal in der Werkstatt mit den Wagen wegen solchen kleinigkeiten, habe den Wagen dort auch vor nichtmal ein Jahr gekauft.

  • Dieses Thema enthält 627 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    MK543 11. Juli 2025 um 19:08
  • Schlüssel nicht erkannt

    Peter55 11. Juli 2025 um 18:09
  • Drehmoment für Ventildeckeldichtung, Ansaugbrücke und KGE

    IL Mondo 11. Juli 2025 um 18:01
  • RDKS Verständnisfrage

    lilinator 10. Juli 2025 um 14:47
  • Update Maps bestätigen

    linza4 10. Juli 2025 um 10:14

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025