1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Mondeo Allgemein

Nummernschildhalter komplett locker?

  • Paramags
  • 21. Juni 2017 um 19:05
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Paramags
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 21. Juni 2017 um 19:05
    • #1

    Hallo Leute

    Mir ist heute aufgefallen dass mein Kennzeichen schief saß. Beim genaueren hinsehen hab ich einen Spalt zwischen dem
    Kennzeichenhalter und dem Block am Auto feststellen können. Unten drunter sind dann noch so Plastikhaken welche aber
    in keiner Position einrasten wollen. Das Nummernschlild selber lässt sich in einem Langloch beliebig nach oben und unten v
    erschieben. Ist da was kaputt oder hat der [definition=1,0]FFH[/definition] beim Nummernschildwechsel nur "geschludert"?

    Gruß
    Thomas

    Dateien

    14bbd2.jpg 531,71 kB – 59 Downloads 86e1a99.jpg 424,14 kB – 76 Downloads 448b0799c83f72ad390e.jpg 191,19 kB – 91 Downloads

    https://mondeo-mk5.de/www.paramags.de

  • Tester5
    Gast
    • 21. Juni 2017 um 22:22
    • #2

    Laut Ford darf vorne kein Kennzeichenhalter verbaut werden. Das Kennzeichen muss direkt am originalen Träger verschraubt werden.

  • butyler
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 21. Juni 2017 um 23:33
    • #3
    Zitat von Tester5

    Laut Ford darf vorne kein Kennzeichenhalter verbaut werden. Das Kennzeichen muss direkt am originalen Träger verschraubt werden.

    Würde mich wundern. Mir hat Ford einen ziemlich dicken verbaut.

    Ich habe nicht zugenommen, ich habe nur mein Speckdrum erweitert!

  • Flips
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Juni 2017 um 00:11
    • #4

    Den hat ja nicht Ford verbaut, sondern Deine Werkstatt.
    Grund für die nicht erlaubte Nummernschildunterlage ist das Abstandsradar bzw. [definition=119,0]ACC[/definition]. Hast Du die nicht ist der Punkt schonmal wurscht.
    Ich finde die Halter eh potthässlich und klebe meine Nurmmernschilder schon seit Jahren mit Tesa Outdoor ans Auto. Sieht Bombe aus und hält wie die Pest.

    762289_5.png

    Jetzt Edge Fahrer, vormals Vignale Turnier 2,0 TDCi PowerShift-Automatik
    Vignale Nocciola Metallic, 19" Alu 10 Speichen Design, Business-Paket, Technologie-Paket, Adaptive Cruise Control, Active City Stop, Blind Spot Assi, elektrische Heckklappe, Scheiben getönt, elektr. Lenksäule, Alupedale, aktueller Km Stand seit Mai 2016: 160.000 km

  • Paramags
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 22. Juni 2017 um 05:21
    • #5

    Ohne [definition=119,0]ACC[/definition] dürfte es egal sein ob da ein Halter verbaut ist oder nicht. Löst aber nicht mein Problem

    Gruß
    Thomas

    https://mondeo-mk5.de/www.paramags.de

  • PinInHead
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 22. Juni 2017 um 06:11
    • #6
    Zitat von Flips

    Den hat ja nicht Ford verbaut, sondern Deine Werkstatt.
    Grund für die nicht erlaubte Nummernschildunterlage ist das Abstandsradar bzw. [definition=119,0]ACC[/definition]. Hast Du die nicht ist der Punkt schonmal wurscht.
    Ich finde die Halter eh potthässlich und klebe meine Nurmmernschilder schon seit Jahren mit Tesa Outdoor ans Auto. Sieht Bombe aus und hält wie die Pest.

    Kannst du damit dann auch problemlos in die Waschanlage oder bekommt dein guter nur Handwäsche?

  • DampLimit851
    Gast
    • 22. Juni 2017 um 06:12
    • #7

    Die Aussage von Tester5 stimmt aber, der technische Hintergrund ist sicher das [definition=119,0]ACC[/definition], aber auch wenn du das nicht verbaut hast, an der Art die der Hersteller für die Montage des Kennzeichen vorgesehen hat, ändert sich nicht.
    Vorgesehen ist, das Kennzeichen auf den Stegen die man auf Bild 3 sieht aufzulegen und dann mit Schrauben zu fixieren. Der Standardträger passt wegen dieser Stege nicht vernünftig auf die Fläche, entweder sitzt er zu hoch oder liegt nicht plan auf.
    Bei mir war auch ein Standard Kennzeichen- und Werbe-Träger des AH verbaut, sah genauso aus wie bei dir, nur das die Schrauben richtig fest gezogen waren und damit nichts wackelte. Ich habe die Träger durch Rahmenlose ersetzt.

  • LordHelmchen
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Juni 2017 um 06:27
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Um mal das Mysterium des EU-Kennzeichenträgers zu lüften: --> TSI 53/2014

    Bei Bedarf kann ich die TSI bereitstellen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Master-Marco
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 22. Juni 2017 um 09:43
    • #9
    Zitat von LordHelmchen

    Um mal das Mysterium des EU-Kennzeichenträgers zu lüften: --> TSI 53/2014

    Bei Bedarf kann ich die TSI bereitstellen.

    Bitte die TSI bereitstellen

    Spritmonitor.de

  • Peter55
    Mk5-Sponsor
    • 22. Juni 2017 um 11:56
    • #10
    Zitat von butyler

    Würde mich wundern. Mir hat Ford einen ziemlich dicken verbaut.

    Bei mir ist auch so ein dicker Kennzeichenhalter verbaut. Der ist sogar den Rundungen der Frontmaske angepasst. Auf diesem Halter ist bei mir der eigentliche Händler-Kennzeichenhalter angeschraubt.
    Ich glaube dieser "dicke" Halter gehört serienmäßig zum Fahrzeug und ist der originale Kennzeichenträger.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter55 (22. Juni 2017 um 12:01)

  • Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Notlaufprogram... Systemdruck zu niedrig. P0087

    Mitoma 15. Juni 2025 um 21:16
  • Vorstellung zum Bild des Monats Juli 2025

    AMMA-Bay 15. Juni 2025 um 16:13
  • 2.0 TDCI (Powershift) klackern im Leerlauf

    Dieter F. 14. Juni 2025 um 19:27
  • Elektrische Sitzverstellung Welle Länge

    Nico86 13. Juni 2025 um 19:41
  • Flexrohr verabschiedet?

    linza4 13. Juni 2025 um 18:23

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025