http://www.n-tv.de/auto/gebraucht…le19889196.html
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
http://www.n-tv.de/auto/gebraucht…le19889196.html
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Genau, man soll zum (P)Opel InSichNaja greifen. Toller Rat.
Da sieht man mal wieder, wie ernst man die Lügenpresse nehmen kann.
Interessant ist, dass sie ausgerechnet zum Passat raten - so tolle Autos VW auch baut sehe ich dort Spaltmaße und aktuelle Technik als Stärken und Langzeitqualität als große Schwäche. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der typische VW-Fahrer mehr in Reparaturen investiert ("heilig's Blechle"), die Ford-Fahrer eher sagen "naja, fährt ja noch". Steckt ein bisschen Vorurteil mit drin, aber anders kann ich mir das kaum erklären.
Naja die meisten Medien haben gut dotierte Werbeverträge mit VW, und auch grundsätzlich besteht bei uns in Deutschland ein "leichter" VW-Lobbyismus.
War schon häufig so, dass z.B. der Fiesta in ganz Europa besser bewertet wurde als der Polo, nur bei uns war es umgedreht.
Naja. Solche Berichte sind ja eh immer für die Tonne bei uns in VW-Land.
Wir haben hier in unserer Firma Mondeos MK4 mit teilweise weit über 300.000km rumstehen und die haben keine Nennenswerten Schäden oder Probleme.
Dagegen hatte ich vorher nen Skoda Octavia RS. Da waren etliche Schäde wie z.B. Fensterheber defekt, Klimakompressor defekt usw.
Da hab ich von der Werkstatt immer nur gehört: Ach das ist bei VW normal.
Da dachte ich bin im falschen Film.
Naja, in dem Bericht gibt es Punkte denen ich zustimme, aber auch welche wo ich nicht übereinstimme bzw. die schlichtweg falsch sind.
- 1. Abschnit und die Übersichtlichkeit: Die angeführten Punkte für Innenraum und Größe unterschreibe ich. Wir haben den Turnier damals ausgiebig Probe gefahren und uns auch zwangsweise für die [definition=92,0]PDC[/definition] entschieden. Das war billiger als einen Parkrempler zu riskieren.
- Motoren: Die Aussage zum Diesel ist schlichtweg falsch. Es gab bei der Einführung sowohl den 130PS UND den 140 PS Diesel als Euro4.. Der Preisunterschied betrug etwa 500€. Wir hatten uns für den 130PS entschieden, da die restlichen Kenndaten gleich waren. Das gesparte Geld ging in die Ausstattung. Später entfiel dann der 130PSer.
- Serienfahrwerk: Das war auch ein Punkt, der uns sehr gefallen hat. Sportlich und doch Komfortabel. Und das trotz der 16-Zoll Serienbereifung bei Sommer- und Winterrädern.
- TÜV-Mängel: Die aufgeführten Mängel konnte ich bei unserem nicht feststellen. Und das bei über 9 Haltedauer und 280 tsd. km. Die [definition=130,0]HU[/definition] durchlief er immer mit "keine Mängel". Kurz vor dem Verkauf ist die hintere Halterung vom Endtopf weggebrochen. Das hätte man aber fürn Fünfer in die Kaffeekasse wieder schweißen lassen können.
Also alles in allem ein gutes Auto. Auch der von meinem Neffen macht keinerlei Zicken. Das ist ein 2010er als vFL.
Was ich beim MK5 im Vergleich zum 4er vermisse, ist die Größe des Kofferaums, die Variabilität und die fehlende ebene Ladefläche.
der Mondeo Mk4 eines Bekannten von mir hat 800t km erreicht, mit dem 130PS (war jedenfalls nen kleiner Motor) Diesel. Habe sogar nen Bild von sein Tacho bei Interesse poste ich es. Der Mk4 war zuverlässig wenn man ihn auch gut Pflegt und Technisch Checken lässt.
Mein Mk4 2.5T leider wurde mit dem Alter immer betagter 208t km , hier und da kamen immer Reparaturen auf mich zu, deshalb die neuanschaffung des Mk5.
Ein Mk4 ([definition=64,0]VFL[/definition] ab Ende 2008) ist bei uns auch wieder im Gespräch - mein Neffe ist jetzt angefixt, erst Probefahrt mit Mk4 und dann mit Mk5
Verdammt - ich hätt den roten doch behalten sollen
Sind echte Langläufer bei wie schon geschrieben guter Pflege..das habe ich nun schon mehr mitbekommen
von Ex Kollegen die bei anderen Firmen arbeiten wo man die Fahrzeuge fährt bis sie auseinanderfallen -
der eine ist auch schon bei 480000km mit dem 2.0 140PS TdCI aber dann bekommt das Auto schon kleine Wehwehchen
Ja stell mal das Photo bitte ein und wenn möglich was er so an Trouble hatte (z.B. injektoren rußfilter etc.. und wann)
Gruß
geht klar, das Foto such ich dann noch mal raus, hab es auf einer Festplatte von meinem Iphone Backup, ist schon 2 Jahre Her jetzt seitdem. Was ich nur so weis, das er schon den 2ten Turbo hatte , sonst keine anderen grossen Probleme, bis auf das seine Klima Anlage nie richtig ging.
Hier auf Seite 2 vom mondeo-mk4 Forum , hatte ich mal nen Bild gepostet , auf Seite 6 dann war bei 820000 Schluss.
© 2011 - 2025