1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Assistenzsysteme & Elektrik

Nachrüstung Totwinkelwarner

  • wellback
  • 21. Mai 2017 um 18:42
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • wellback
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 21. Mai 2017 um 18:42
    • #1

    hat sich schon jemand mit der Nachrüstung des Totwinkelwarners befasst?

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln
    kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit
    unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (c) Brabus

  • LordHelmchen
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Mai 2017 um 06:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Nachrüstung nicht, da schon vorhanden.

    Was möchtest du denn genau wissen?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • DocEmmetBrown
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 22. Mai 2017 um 08:42
    • #3

    Na ich denke mal er meint was man so alles dafür benötigt um das nachzurüsten. Ist natürlich die Frage was in dem besagten Mondeo schon drin ist. Wenn ich das so technisch richtig interpretiere benötigt man Parksensoren, Steuergerät, und die speziellen Spiegel, die warscheinlich ein kleines Vermögen kosten werden. Zu letzt noch die Freischaltung.

    Doc

    Man erntet was man säht.

    Pinarello 65.1

    Pinarello F Disk

    Codierung mit Forscan und UCDS, sowie Zuordnung Reifendruckanzeige 42651 Solingen

  • LordHelmchen
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Mai 2017 um 08:54
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von DocEmmetBrown

    Na ich denke mal er meint was man so alles dafür benötigt um das nachzurüsten. Ist natürlich die Frage was in dem besagten Mondeo schon drin ist. Wenn ich das so technisch richtig interpretiere benötigt man Parksensoren, Steuergerät, und die speziellen Spiegel, die warscheinlich ein kleines Vermögen kosten werden. Zu letzt noch die Freischaltung.

    Doc

    Fast - die Parksensoren helfen hier nicht. Es sind zwei Radarsensoren rechts und links unter der Stossstange.
    Ein Steuergerät braucht man eigentlich nicht, da die [definition=37,0]SODL[/definition]/R-Sensoren direkt am [definition=14,0]BCM[/definition] hängen, und die LEDs über die DoorModule gesteuert werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 22. Mai 2017 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Die Spiegel mit BLIS kosten schon mal 400 Euro je Stück.

    Das BlIS Steuermodul kostet 520 Euro plus die Halterung 40 Euro

    Der Grundkabelbaum (keine Ahnung ob ein Mondoe ohne BLIS schon die Kabel für BLIS innehat) mit BLIS kostet 700 Euro

    Ein ziemlich teures Vergnügen finde ich.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BadFord
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Mai 2017 um 10:18
    • #6

    Für das, dass nur ein Lämpchen leuchtet (und das nicht allzu zuverlässig wie ich meine) schon ziemlich teuer.

    Aber manchmal geht es eher um das "haben willen" als um ne Kosten-Nutzen-Rechnung.

    Ford Mondeo 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium/ST-Line
    Indicblau, 19", Technology Paket Licht & Sicherheit, Technology Paket Konnektivität, Panorama Paket, ACC, BLIS, RVC, SAPP, SWRA, Seitenscheiben getönt, Heckklappe el. , Sony-Navi, SYNC 3, Aktive Ford LED, Aktive City Stopp... uvm.

    Mondeo MK4 Fl 2.2 TDCi Titanium S 200
    Kuga MK1 vFl 2.0 TDCi AWD Titanium 163
    Focus MK2 vFl 2.0 TDCi Titanium 136
    Focus MK1 vFl 1.6 Futura 101

  • LordHelmchen
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Mai 2017 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Mitoma

    Das BlIS Steuermodul kostet 520 Euro plus die Halterung 40 Euro

    Oh - die sind ja sogar billiger, als beim MK4 :grinning_squinting_face:

    Und dann auch noch zwei Stück davon.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 22. Mai 2017 um 11:10
    • #8

    Würde ich auch abraten das nachzurüsten. Viel zu unzuverlässig. Lohnt nicht.
    Meine Meinung.

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 22. Mai 2017 um 11:34
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    So unzuverlässig finde ich es nicht. Letztendlich hat der Fahrer weiterhin die Verantwortung. Ich fahre viel Autobahn und bisher funktioniert es sehr gut.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Peugeotpik
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. Mai 2017 um 21:16
    • #10

    Wir haben auch das BLIS und sind zufrieden. Funktioniert eigentlich einwandfrei. Fehlfunktionen gibt es relativ selten und bisher nur auf der Landstraße, wenn rechts das Gras zu hoch und zu dicht an der Straße oder eben eine Leitplanke da ist.

    Vorteil ist die freischaltbare Querverkehrerkennung, wenn man mal wieder auf dem Supermarkt-PP ein Busneben einem steht. Da ist das dann sehr hilfreich, wenn der Mondeo selbst um die Ecke schaut.

    Peugeotpik, Kurzform von Peugeot RC PIK
    RC Pik und RC Karo: 2 Konzeptstudien von Peugeot für den Genfer Automobilsalon 2002

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Notlaufprogram... Systemdruck zu niedrig. P0087

    Mitoma 15. Juni 2025 um 21:16
  • Vorstellung zum Bild des Monats Juli 2025

    AMMA-Bay 15. Juni 2025 um 16:13
  • 2.0 TDCI (Powershift) klackern im Leerlauf

    Dieter F. 14. Juni 2025 um 19:27
  • Elektrische Sitzverstellung Welle Länge

    Nico86 13. Juni 2025 um 19:41
  • Flexrohr verabschiedet?

    linza4 13. Juni 2025 um 18:23

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025