1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Innenraum

Klima pustet bei "Auto" nur aus den Frontdüsen

  • holgi09
  • 19. Mai 2017 um 11:02
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • holgi09
    Mk5 Vignalefahrer
    • 19. Mai 2017 um 11:02
    • #1

    Hallo zusammen,
    Bei meinem Mondeo Turnier 2.0l 150 PS Diesel ist mir aufgefallen, das die Klimaautomatik in der Automatikeinstellung nur aus den vorderen Düsen pustet. An der Frontscheibe und im Fußraum kommt überhaupt keine Luft. Wenn ich manuell alle drei Richtungen aktiviere, kommt auch überall Luft. Stelle ich wieder auf Auto, kommt wieder nur noch vorne Luft.
    Ist das Normal? Kann ich mir eigentlich ich vorstellen...

    Hier gehts zu meiner Vorstellung

    841635_4.png

  • OrangeField2098
    Gast
    • 19. Mai 2017 um 11:32
    • #2

    Das Thema mit der 'Klimaautomatik' ist leider ein großes Problem beim Mondeo. Schon unter anderen 'Schlagwörtern' wirst du diverse Berichte und Beschwerden zu diesem Thema finden. Mein Mondeo hat auch schon das Update und einen neuen Sensor. Eigentlich keine Verbesserung. Bei mir verhält sich die Automatik (auch) so:
    - Zum Heizen : Luft nur aus den Düsen der Windschutzscheibe und des Fußraumes. Keine Luft aus den Mitteldüsen :frowning_face:
    - Zum Kühlen : Luft nur aus den Mitteldüsen. Keine Luft aus den Düsen Windschutzscheibe und Fußraum. :frowning_face:
    Laut Ford leider auch wieder 'Stand der Serie'...
    Meines Erachtens die schwächste Klimaautomatik die ich je hatte. Ich hoffe da kommt noch ein Update...

  • Timeboy-SH
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 19. Mai 2017 um 12:48
    • #3
    Zitat von holgi09

    Hallo zusammen,
    Bei meinem Mondeo Turnier 2.0l 150 PS Diesel ist mir aufgefallen, das die Klimaautomatik in der Automatikeinstellung nur aus den vorderen Düsen pustet.

    Willkommen im Club.

    B200

  • Boomer56
    Mk5 Probefahrer
    • 19. Mai 2017 um 13:03
    • #4

    Was soll die kalte Luft auch im Fußraum oder an der Frontscheibe?

  • WeatheredCell1548
    Gast
    • 19. Mai 2017 um 13:39
    • #5

    Habe am Montag das Update bekommen also ich muss sagen ich merke schon eine Große Verbesserung temparatur lässt sich viel besser einstellen und es ist nicht mehr brüllend heiss an den Füßen sondern alles so wie es sein sollte.. Wurde auch direktSync auf 3.10 geupdatet bin jetztzufrieden

  • Timeboy-SH
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 19. Mai 2017 um 13:45
    • #6
    Zitat von Boomer56

    Was soll die kalte Luft auch im Fußraum oder an der Frontscheibe?

    Weil auch die Pfoten unten warm werden? Wenn die Luft nur aus den Mitteldüsen kommt, wird es schnell unangenehm, weil man ihr so schlecht ausweichen kann (und auch Beifahrer nicht).

    B200

  • Peter55
    Mk5-Sponsor
    • 19. Mai 2017 um 13:54
    • #7

    Im Automatikbetrieb läuft das Gebläse - zumindest bei mir - Minimum auf Stufe 3 ! Da ist die kalte Luft aus den Frontdüsen ziemlich unangenehm.
    Ich stell das Gebläse auf Stufe 1 oder 2 und den Luftstrom auf Frontscheibe- und Fußraumdüsen. Dann ist's einigermaßen angenehm.
    Nach dem Softwareupdate dachte ich zuerst, es wäre besser geworden. Aber weit gefehlt. Gestern bei uns Außentemperatur 26°, Klima auf 21°. Trotzdem zuerst heiße Luft in den Fußraum und aus den seitlichen Düsen am Fenster geblasen und dann kam ohne Übergang eiskalte Luft aus den mittleren Düsen.

  • WeatheredCell1548
    Gast
    • 19. Mai 2017 um 14:05
    • #8

    Bei mir war alles gut bei 28 grad hatte klima auf 21 grad und was sehr angenehm

  • holgi09
    Mk5 Vignalefahrer
    • 19. Mai 2017 um 16:50
    • #9

    Bei meinen bisherigen Fahrzeugen ( darunter 2× Ford Focus) mit Klimaautomatik war die Luftverteilung bisher immer gleichmäßig oben, Mitte unter, so dass es nicht zog oder unangenehm war. Deswegen wundere ich mich, dass das bei dem aktuellen "Oberklassemodell" von Ford so schlecht funktioniert. Ich dachte immer, man lernt dazu und schaut auch mal beim Wettbewerb, wie die das machen.

    Hier gehts zu meiner Vorstellung

    841635_4.png

  • DelicateSilence1665
    Gast
    • 19. Mai 2017 um 17:53
    • #10

    Das mit der Luftverteilung (warme Luft eher Scheibe und Fußbereich/kalte Luft eher Mitteldüsen) kenne ich bisher von allen Klimaautomatiken. Finde ich auch durchaus sinnvoll.

    Heute extra nochmal darauf geachtet. Außentemp. 13 °C. Klimaautomatik steht bei mir immer auf 22°C. Warme Luft (zum erreichen der Solltemp.) über Scheibe und Fußraum, Gebläsestufe (Automatik) war 2. Nach Annäherung/Erreichen der Solltemperatur aus den Lüftungsdüsenn nur noch "Innentemperatur"-Luft, also weder wärmer, noch kälter. Gebläsetufe ging runter auf 1. Verteilung dann ungefähr (ist natürlich gefühlt): 45% Scheibendüse, 45% Fußraum und 10% Mitteldüsen.

    Ist es eher warm und der Innenraum aufgeheizt wie geschrieben eher ein Großteil der kühlen Luft aus den Mitteldüsen. mach ja auch Sinn um die "gefühlte" Temp. schnell zu erreichen bzw. dem Körper eine angenehme kühle "vorzugaukeln". Dabei empfinde ich aber weder unangenehmen Zug noch kalt/heiß Wechselbäder und auch meine Füße kochen nicht. Gebläsestufe ging, schätze ich mal, Anfangs zwischen 3/4 und regelte aber relativ schnell auf 2 runter. Alles nicht unangenehm.

    Kann mich bisher also überhaupt nicht beklagen. Einmal (für mich) perfekt eingestellt (Düsen) und ich musste noch nicht einmal eingreifen. Hatte zuvor einen C-Max. da war es genauso. Mit ein und der selben Einstellung fuhr ich die Kiste ca.10 Jahre Winters wie Sommers und habe bisher nicht den Eindruck dass dies beim Mondeo anders sein könnte.

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    MK543 11. Juli 2025 um 19:08
  • Schlüssel nicht erkannt

    Peter55 11. Juli 2025 um 18:09
  • Drehmoment für Ventildeckeldichtung, Ansaugbrücke und KGE

    IL Mondo 11. Juli 2025 um 18:01
  • RDKS Verständnisfrage

    lilinator 10. Juli 2025 um 14:47
  • Update Maps bestätigen

    linza4 10. Juli 2025 um 10:14

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025