Hallo Leute, neben meinem MK5 besitze ich noch einen Mk3, welches komische Töne beim Bremsen von sich gibt. Habe darauf schon ca. 204000km darauf. Die letzten Bremsscheiben wurden bei 135098km gewechselt. Ist es wieder an Zeit die Bremsscheiben zu wechseln ?
Wenn ja würde ich es selber in die Hand nehmen. Habe allerdings noch nie an den Bremsen gewerkelt. Ist es so ohne fachliche Kenntnisse gut machbar? Habe mich bisher nur an dem Tuning gewerkelt
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß MondeooMk
Bremsen vorne selber wechseln?
-
BroadCloud2157 -
9. Mai 2017 um 17:23 -
Erledigt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Moin Moin,
Wenn du selber noch nie die Bremsen gewechselt hast würde ich es lieber vom Fachmann machen lassen.
In Prinzip ist es nicht schwer und es gibt auf youtube genug Anleitungen dafür.
Gruß Patrick
-
Hallo
Wenn du dich nicht auskennts mit der Materie würde ich die Finger von solchen sicherheitsrelevanten Teilen wie die Bremsen lassen.Ist nicht wie Wischerwechsel.
Gruss -
- Offizieller Beitrag
es ist wirklich nicht schwer, besonderst vorn, aber wenn du es noch nicht gemacht hast würde ich dir auch abraten. Du kannst zu viel falsch machen bzw. kaput machen.
-
- Offizieller Beitrag
Schnapp dir einen Kumpel, der Ahnung hat und tauscht die in ner Selbsthilfewerkstatt.
Erstens relativ günstig und ergonomischer (Hebebühne) und Zweitens kann dir der Kumpel dann erklären, auf was du zu achten hast.
Im Hinterkopf solltest du trotzdem behalten, dass DU in diesem Fall der Verantwortliche bist, sollte etwas passieren, und es ist auf die Bremsen zurückzuführen.
Aber ich denke, das sollte jedem Schrauber bewusst sein -
Wenn jemand extra fragt, dann bitte nicht selbst machen!
Und viele Kumpel, die angeblich Ahnung haben machen es oft teurer, als man denkt.
Habe das gerade in der Werkstatt stehen....
Nun wechseln wir den Bremssattel. Unnötig und auch noch teuer.
Vor allem aber gefährlich.Ich will hier niemandem Unwissen unterstellen, aber ich sehe täglich einiges zum Kopf schütteln.
Man erkennt oft als Laie die Defekte mangels Erfahrung nicht. Und wundert sich dann, warum die Bremse nach kurzer Zeit quietscht oder heiss wird. Es ist eben meist nicht nur einfach zusammen stecken.Und nun setze ich schon mal meinem Helm auf, falls sich nun viele hobby Schrauber gekränkt fühlen. Aber jeder Schrauber mit Erfahrung und Ahnung wird mir Recht geben. Das muss auch kein gelernter sein.
-
welches komische Töne beim Bremsen von sich gibt. Habe darauf schon ca. 204000km darauf. Die letzten Bremsscheiben wurden bei 135098km gewechselt. Ist es wieder an Zeit die Bremsscheiben zu wechseln ?
Wenn ja würde ich es selber in die Hand nehmen. Habe allerdings noch nie an den Bremsen gewerkelt.Dem kann ich meinen Vorrednern (-Schreibern) nur bei beipflichten. Wenn Du schon selbst nicht kontrollieren kannst,
ob die Beläge runter sind, dann besser einen machen lassen, der sich damit auskennt. Ist sonst zu riskant.Bremsen machen eigentlich erst dann Geräusche, wenn Metall auf Metall reibt. Also dann, wenn die Beläge komplett runtergefahren sind.
Ist es erst einmal schon soweit gekommen, werden die Scheiben in Mitleidenschaft gezogen. Heißt, hier wird massiv Material abgetragen,
und es bilden sich tiefe Riefen. In so einem Fall, müssen die Scheiben beim Belagswechsel direkt mit ausgetauscht werden.Ein anderer, extremer Fall, wären gerissene Bremsscheiben. Aber das glaube ich hier eher weniger.
Frage an die alteingesessenen Mondeo-Fahrer: Haben die Mondeos keine Bremsverschleißanzeige? Wundert mich.
Also, entweder in der Werkstatt das Ganze mal überprüfen lassen, oder aber Du hast einen Bekannten, der das schon einmal gemacht hat.
-
- Offizieller Beitrag
Wenn jemand extra fragt, dann bitte nicht selbst machen!
Und viele Kumpel, die angeblich Ahnung haben machen es oft teurer, als man denkt.
Habe das gerade in der Werkstatt stehen....
Nun wechseln wir den Bremssattel. Unnötig und auch noch teuer.
Vor allem aber gefährlich.Ich will hier niemandem Unwissen unterstellen, aber ich sehe täglich einiges zum Kopf schütteln.
Man erkennt oft als Laie die Defekte mangels Erfahrung nicht. Und wundert sich dann, warum die Bremse nach kurzer Zeit quietscht oder heiss wird. Es ist eben meist nicht nur einfach zusammen stecken.Und nun setze ich schon mal meinem Helm auf, falls sich nun viele hobby Schrauber gekränkt fühlen. Aber jeder Schrauber mit Erfahrung und Ahnung wird mir Recht geben. Das muss auch kein gelernter sein.
Generell gebe ich dir hier Recht.
Allerdings sollte man zwischen Ahnung habendem Kumpel und "ach watt, datt geht schon"-Kumpel unterscheiden können. (Stichwort: Stahlbürste und Dichtung am Kolben
)
Und eben genau diese Kumpels mit echter Ahnung erkennen auch z.B. nicht korrekt sitzende Kolbendichtungen etc., welches dann wirklich etwas mehr Arbeit und ggf. Ersatzteile erfordert. Hierunter fällt z.B. auch, dass man einen Kolben nicht mit massiver Gewalt und auch nicht mit ner Wasserpumpenzange zurückdrückt.
Zusätzlich sollte man gerade in diesem Fall ein Auge auf den Ausgleichsbehälter haben, der kann dann auch schnell mal überlaufen, wenn man beide Seiten komplett zurückdrückt beim Einbau....Um mal auf das Ursprungsproblem zurückzukommen:
Da der [definition=106,0]TE[/definition] scheinbar nicht das entsprechende Wissen hat, wäre hier wohl einfach nur ein Preisvergleich der Werkstätten angebracht.
Alles Andere wird sowohl für den [definition=106,0]TE[/definition], als auch für alle anderen zu gefährlich. -
hier in einer Hobbywerkstatt haben sich auch schon zwei Experten an den Bremsen versucht. Beim fahren von der Bühne lag der Kumpel dann unterm Auto, und bekam nen Gratisflug per Hubschrauber ins Krankenhaus. Gegenbeispiel, Kollege bei ATU gewesen und Bremsen wechseln lassen. Nach 2 Kilometern war Ende der Reise und die Bremse fest. Macht Spaß mitten auf der Kreuzung im Berufsverkehr. Also Kumpel mit Erfahrung oder Werkstatt des Vertrauens. Muss ja nicht Ford sein.
-
Keine Verschleissanzeige um auch diese Frage zu beantworten
-
Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.