Hallo!
Ich bin nicht oft hier.. und dennoch möchte ich einmal ein Fazit nach 2x 1,5 Jahren und insges. ca 55.000km ziehen.
Vorausgeschickt sei: Wir hatten vorher MK3 als 2,0 [definition=104,0]TDCI[/definition] GhiaX im Unternehmen. Beide haben uns bei 320.000 + 410.000km verlassen und
laufen heute noch in einer karritativen Einrichtung ohne Kummer. Irgendwann war es dann aber gut und so habe
ich mit kleinem Zeitversatz 2 neue Fahrzeuge für meine Mitarbeiter angeschafft, die täglich damit unterwegs sein müssen.
Ich selbst fahre ein neues Fahrzeug einer britischen Marke die auch mal zu Ford gehörte, bin früher aber auch oft die MK3 gefahren.
Es geht um 2x identische Mondeo Turnier mit 1,5l EcoBoost 160ps Benziner, Business Edition.
Lob:
Keine Totalausfälle bislang,
Sehr leise auch bei hohem Tempo.
Serien Navi/Radio macht was es soll und das gut.
Kritik:
Wo soll man beginnen... Im Vergleich zum Vorvorgänger wurde alles gefühlt viel schlechter... Da die MK3 die letzten
ihrer Art waren, haben wir die MK4 damals komplett übersprungen...
1. Verbrauch: Katastrophe im Vergleich zum Prospekt: Bei 50/50 Stadt/Land ca. 8,8l/100 bei Beachtung der Schaltmarkierung.
Verbrauch auf der Autobahn bei schnellem Tempo ~9,5-13l/100km .. Bei richtig Gas eher 14l. Der alte [definition=104,0]TDCI[/definition] war genauso schnell
trotz 30PS weniger und verbrauchte nie über 7,7l Diesel selbst bei Vollgas. Das ist Fortschritt oder einfach Verarschung.
2. Material Innenraum: Nach täglicher Benutzung sehen die im Inneren schon recht verwohnt aus. Plastik ist gerade am Handschuhfachdeckel und
in den Türinnenverkleidungen echt unterirdisch schlecht Das zieht sich durch den kompletten Innenraum.. Billig, billiger, Mondeo. Teppich im Kofferraum
zerfusselt bereits... Stoff der Sitze fühlt sich "dünn" an.
3. Fahrwerk/Lenkung: Im Vergleich zum MK3, der satt auf der Straße lag, eine einzige Schaukelei. Egal ob mit Winter oder Sommerreifen.. Schwammig ohne Ende.
Die Lenkung zu weich in der Mittellage, in Kurven auch eher schwammig.
4. Bedienung: Das Kombiinstrument ist Müll. Zusatzinfos sind nicht abschaltbar: Muss mir ständig entweder/oder anzeigen lassen.
Dabei könnte es aufgeräumt sein. wenn das Display in der Mitte einfach nur aus wäre. Geht nicht bei BusinessEdition.
Anordnung + Sinn der Tempomattasten unverständlich, Warnblinker ohne Eigenbeleuchtung, Warum Lautstärke rechts und Info links am Lenkrad ist, ist
mir auch unbegreiflich. Sinnig wäre die Lautstärke auf der linken Taste zu haben. Oft sehr nervig
5. Licht: Haben uns aufgrund des gruseligen lilablauen Farbsaumes (gibts wohl nur bei Ford-LED) gegen das [definition=77,0]LED[/definition] entschieden und wurden mit absolut unterirdischen Glühobst belohnt. Ausleuchtung im Serienzustand wirklich auf Niveau der 80er.. Der MK3 hatte Xenon das war eine ganz andere Welt. Ganz zu schweigen vom LED-Licht meines Fahrzeuges. Will man die Lampen tauschen muss man dazu eigentlich DEN STOSSFÄNGER abbauen. Hallo!? Ferner sind in der Bedienungsanleitung die falschen Leuchtmittel angegeben.Haben nun +80%Osram Leuchten eingebaut.. Besser .. Die Serienbirnen kamen vermutlich aus (Nord)Korea.
6. Heizung / Klima: Beim alten Mondeo eine sichere Bank. Temp eingestellt, Tasten vergessen. Beim Neuen ist es kalt, oder heiß, oder zieht oder schwankt. Auch hier einfach
nur irgendwie alles verschlechtert. Das Teil ist nicht in der Lage 30min eine Temperatur zu halten. Die lustigen Knöpfe mal sinnvoll anzuordnen+zu beschriften wäre auch was.. Frontscheibenheizung / Heckscheibenheizung / Max/ usw.. alles lustig gemixt. Super gemacht.
7. Sitze: Ich habe mit 187cm massive Probleme eine bequeme und einstellbare Sitzpositon zu finden. Sitze gehen nicht weit genug nach hinten, müssen dann sehr weit nach unten gestellt werden. Dann aber passt die Geometrie mit dem Lenkrad (mir) nicht mehr richtig. Aufgrund der "Rastung" das selbe Problem mit der Lehne.. Leider müsste es genau "dazwischen" sein. Ferner fühlt man sich als ob man "auf" dem Sitz sitzt.. Also ein sehr schaukeliges eher unbequemes Sitzgefühl stellt sich ein.
8. Verarbeitung allgemein: Bislang haben wir: Heckklappenverkleidung abgefallen, Handschuhfachdeckel defekt. Türgriffe defekt, Heber der Heckklappe defekt, Seitenspiegel defekt usw. Tatsächlich nichts dramatisches aber in Summe bemerkt man das das Fahrzeug einfach "billiger" gebaut wurde.
Viele Dinge die früher hochwertig wirkten, wirken jetzt wie zugekauft oder völlig lieblos zusammengeschraubt.Wo ist bitte die 2,5Euro Anzeige für das Waschwasser?! Wie kann man so etwas einsparen!? Sorry aber das ist "sch....". !
9. Notlauf + Fehlermeldungen: Beide Fahrzeuge gehen immer mal wieder in den Lotlaufbetrieb, geben Servicemitteilungen, Hinweise, usw. Gerade der Notlauf ist extrem unangenehm. Nach dem Neustart ist der Spuk vorbei. Keine Speicherung im Diagnosesystem.. ein Vodoo-Fehler... seufz
10. Übelkeit... Vielleicht hat das einer der Mitlesenden auch.. aber ich habe immer wieder von Fahrern/Mitfahrern beider Autos gehört, dass diese nach einiger Zeit im Fahrzeug dringend "an die Luft" müssen. Grund ist Übelkeit / Kopfschmerzen / Druckgefühl am Kopf... Ist mir auch schon selbst aufgefallen, aber hatte das auf andere Hintergründe geschoben. Nein.. es liegt nicht am Fahrstil !!!
Hat dazu jemand eine Idee/ähnliche Erfahrung? Hat die Kiste dieses aktive Noise-Invertierungssystem via Lautsprecher?? Ist es das vielleicht??
Oder gibt's eine Möglichkeit das Abgas nach innen gelangen könnte?
Hat jemand eine Idee?
Tja... das ist jetzt ein Verriss.. Ich weis.. aber ich weis auch was ich hier vor der Tür stehen habe. Und ich ärgere mich das ich den Vertrag (Leasing) geschlossen habe.
Die Fahrzeuge sehen schick aus.. aber das war es dann auch. Alles andere hat sich im Vergleich zu den Vorgängern klar verschlechtert.
Ich bin und war eigentlich ein Ford Fan. Gerade hier in der VW Hochburg ist es angenehm mal eine Alternative zu fahren. Aber leider ist es irgendwie keine.
Vielleicht hat ja jemand zum Punkt 10 eine Idee? Oder sonst so? Die Liste ist noch keinesfalls komplett glaube ich.
Derzeit kann ich nur sagen das waren definitiv die letzten Mondeos (die ja eigentlich auch USA Fusions sind)
Preis klang verlockend... Aus der Vorgeschichte war man mit dem Modell zufrieden.... und nein sie sind auch recht zuverlässig,
aber in der Summe über alles einfach ein Auto das keinen Spaß macht.
Und wenn die Jungs schon so oft und lange darin sitzen .. sollten sie den auch haben.
VG Marcus