1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Mondeo Allgemein

Umfrage: Habt ihr Probleme mit eurem Mondeo und wenn ja, wie stuft ihr sie ein?

  • Dplsj
  • 3. Mai 2017 um 23:31
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Dplsj
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 3. Mai 2017 um 23:31
    • #1

    Habt ihr Probleme mit eurem Mondeo und wenn ja, wie stuft ihr sie ein? 45

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Hallo zusammen,

    in diesem Forum findet man viele Meinungen zum Mondeo MK5 und vor allem auch viele Probleme.
    Ich bin aber der Meinung, dass dieser Sachverhalt unter Umständen das Gesamtbild verzerrt, da sich für gewöhnlich diejenigen, die mit einem Produkt zufrieden sind, nicht zu Wort melden.
    Aus diesem Grund erstelle ich eine Umfrage um mal zu erfahren, wie groß die Probleme mit dem MK5 in der Summe sind.

    Wenn ihr keine Probleme mit eurem Auto habt und somit zur Kategorie der zufriedenen Kunden gehört, dann nehmt bitte die Antwort "Keine Probleme".

    Solltet ihr nur kleine Probleme haben wegen denen ihr nicht extra in die Werkstatt fahren würdet, dann nehmt bitte "Minimale Probleme".

    Wenn euch Probleme plagen, die durchaus stören aber keinen kritischen Charakter haben (Spaltmaße sind mies, Heckklappe sitzt schief, etc.), dann ist "Unkritische Probleme" eure Antwort!

    Sofern euch jedoch massive Probleme treffen die die Einsatzfähigkeit eures Fahrzeuges in Frage stellt, dann wählt bitte "Kritische Probleme".

    Zu guter Letzt habe ich noch eine Antwortmöglichkeit eingefügt die reflektiert, wenn ihr einfach mit dem Service nicht zufrieden seid. Ein Beispiel hierfür wäre die Klimaautomatik die von Ford als "normal" abgetan wird.

    Ich bin wirklich gespannt auf das Ergebnis!

    Gruß,
    Dplsj

  • AMMA-Bay
    Mk5 Vignalefahrer
    • 3. Mai 2017 um 23:59
    • #2

    Ich hätte beinahe abgestimmt, mich aber dann doch enthalten, weil ich die Kategorisierung für problematisch halte, da es durchaus Mondeo-Besitzer unter uns gibt, die sowohl Probleme mit dem Auto als auch mit dem [definition=1,0]FFH[/definition] und/oder den Konzernmitarbeitern, insbesondere mit Blick auf Garantiefälle, haben. Trotzdem kann man den Wagen toll finden!

    Aber so ist es wie mit allen Statistiken: Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! (W. Churchill)

    Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tode führt. KM-Stand: 259.000 KM

  • Peugeotpik
    Mk5 Vignalefahrer
    • 4. Mai 2017 um 07:09
    • #3

    Wir haben unseren ja seit Ende Januar als Gebrauchten. Baujahr 03/16.
    Das Armaturenbrett hat links neben der Airbaganzeige eine kleine Welle. Nachdem was ich hier im Forum gesehen habe, ist das für uns als nicht gravierend einzustufen. Ich werde auch nichts unternehmen.

    Wir haben auch noch eine kleine Ford-Werkstatt die den Service macht, mit der wir sehr zufrieden sind.
    Allerdings hat die große Niederlassung in Frankfurt sich nicht mit Ruhm bekleckert. Die Nachrüstung der [definition=45,0]AHK[/definition] geriet zur Katastrophe. Da funktionierte das BLIS nach Montage der [definition=45,0]AHK[/definition] nicht mehr und keiner hat es gemerkt. Das haben wir bei der Auslieferung angemeckert und es war ein zusätzlicher Termin fällig. Da haben sie es aber dann hinbekommen.

    Nach ca. 4 tsd. gefahrenen km sind wir rundum zufrieden. Die erste Ausfahrt als Zugesel hat er auch hinter sich. Wie der 180PS Diesel mit den 1,3t am Haken umgeht ist toll. Und das Powershift schaltet entsprechend.

    Für uns also "Daumen hoch" in der Hoffnung, das er genauso gut durchhält wie sein Vorgänger MKIV. Den haben wir mit 280tsd. km und 9 Jahre Haltedauer abgegeben. Probleme gab es bis auf die Kinderkrankheiten des Serienanlaufes und ein [definition=7,0]AGR[/definition] keine. Alles funktionierte bis zum Schluß.

    Peugeotpik, Kurzform von Peugeot RC PIK
    RC Pik und RC Karo: 2 Konzeptstudien von Peugeot für den Genfer Automobilsalon 2002

  • GreenMondi
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    2
    • 4. Mai 2017 um 07:59
    • #4
    Zitat von Peugeotpik

    Wir haben unseren ja seit Ende Januar als Gebrauchten. Baujahr 03/16.
    Das Armaturenbrett hat links neben der Airbaganzeige eine kleine Welle. Nachdem was ich hier im Forum gesehen habe, ist das für uns als nicht gravierend einzustufen. Ich werde auch nichts unternehmen.

    Exakt der gleiche Fertigungszeitraum auch bei uns und bis auf eine kleine Welle in der Mitte des ABs keine weiteren Probleme. Wir sind rundum zufrieden. :smiling_face:

    Gruß

    Thomas

  • Dplsj
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 4. Mai 2017 um 11:54
    • #5
    Zitat von AMMA-Bay

    Ich hätte beinahe abgestimmt, mich aber dann doch enthalten, weil ich die Kategorisierung für problematisch halte, da es durchaus Mondeo-Besitzer unter uns gibt, die sowohl Probleme mit dem Auto als auch mit dem [definition=1,0]FFH[/definition] und/oder den Konzernmitarbeitern, insbesondere mit Blick auf Garantiefälle, haben. Trotzdem kann man den Wagen toll finden!

    Aber so ist es wie mit allen Statistiken: Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! (W. Churchill)

    Danke für deine Einschätzung.
    Ich habe mir das auch schon beim Erstellen der Umfrage gedacht. Leider führt das dann dazu, dass man doch deutlich mehr Antwortmöglichkeiten hat, was letzten Endes wieder unübersichtlich wird.

    Gedacht waren die Antwortmöglichkeiten als Tendenz: Also bist du eher zufrieden oder überwiegt die Unfähigkeit von Ford? Was man so hört spielt die subjektive Wahrnehmung des Fahrzeugs direkt mit der Qualität der Werkstatt zusammen...

  • AMMA-Bay
    Mk5 Vignalefahrer
    • 4. Mai 2017 um 13:07
    • #6

    Gerne, Martin!

    Grundsätzlich sind meine Familie und ich sehr zufrieden mit dem Design, der Funktionalität, dem Panorama-Dach, der Sitzheizung vorne und hinten, und als Ford-Fahrer von Beginn an gab es für uns keine Alternative, aber in den letzten Jahren hat sich der Kundenservice der Konzernmutter sowie der großen Werkstätten spürbar verschlechtert. Licht und Schatten gab es zwar immer, aber nur die kleinen Betriebe auf dem Lande wissen offensichtlich, was Kundenbindung bedeutet, die anderen pfeifen darauf und lassen Beschwerden über Mängel mit der Aussage "Stand der Technik" abperlen. Für die ist der Preis, der einige Jahre sparen ausmacht, eh nur Peanuts....So kann man eine Marke zugrunde richten!

    Die Erfahrung machten wir beim Motorschaden des Wagens meiner Frau, einem Focus I, der belegbare Schaden resultierte aus einer schlecht montierten Schraube des Nockenwellenrades, bei nicht mal 40tkm. Eigentlich ein Wunder, dass Motor überhaupt so lange gehalten hat, vom Rost beim Mondeo Mk3 ganz zu schweigen, der bisher unser Familienzugpferd war. Der Mk5 ist ein modernes UFO....und schicker als der Passat oder Insignia!

    Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tode führt. KM-Stand: 259.000 KM

Heiße Themen

  • Starke Drehzahl-Schwankung im Leerlauf - Motor geht aus

    Michael 70 16. Juli 2025 um 20:15
  • Turbolader defekt

    SteFe 16. Juli 2025 um 19:45
  • Vorstellung zum Bild des Monats August 2025

    seabird 16. Juli 2025 um 09:55
  • Umbau auf Android

    Ahmet2 15. Juli 2025 um 17:51
  • Problem P008B

    nicotechnics 15. Juli 2025 um 09:45

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025